Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Ich hab ne dünne GoreTex Regenjacke von North Face aus der PacLite Serie. Die ist wirklich super. Nach vier Jahren sollte ich sie jetzt mal neu imprägnieren, aber ansonsten echt ne super Jacke.

  • Ich hab seit über 15 Jahren eine dünne Regenjacke von Salewa für den Sommer, die jetzt leider nicht mehr dicht ist. Hat da jemand Empfehlungen für mich für eine neue?

    Ich kaufe Regenhosen und Jacken immer bei Tchibo. Habe jetzt seit 6 Jahren dieselbe und noch ist sie dicht

  • Eine Weste habe ich auch von GoodBoy (Pappa, glaube ich, für die Übergangsjahreszeiten). Mit einem Softshell drunter kann man die auch an warmen Wintertagen tragen... Ich mag das GoodBoy-Prinzip mit den ganzen Taschen :bindafür: da passt endlich mal alles rein! Und die Sachen sitzen auch kleinen Menschen wie mir (bin 1,60 m klein). Die Sachen von Owney passen mir nicht, obwohl ich die auch chic finde (vor allem farbenfroher...

  • Hab ich schon mehrfach. Ist auch wirklich nur ne dünne Regenjacke, sehr praktisch für den Sommer gewesen. Kommt nicht überall durch,nur an den Armen, aber nach über 15 Jahren kann mal ne neue einziehen.

  • Meine dünne Regenjacke ist von Norma und auch super (ich habe auch eine Winter-Outdoorhose von Norma und bin total begeistert von der; die einzige Hose, die mir ordentlich paßt und schön warm hält).
    Meine dickere bzw. stabilere Regenjacke ist von Baleno. Die ist auch super.

  • Meine ganz persönliche Meinung zu Regenkleidung:
    Abgesehen davon, dass es Unterschiede im Packmaß, Gewicht und der Robustheit gibt, ist es im Grunde völlig egal, was man kauft.
    Persönlich finde ich einen Reißverschluss an den Achseln nicht verkehrt.


    Da ich Atmungsaktivität bei Regenbekleidung nach etlichen Fehlinvestitionen für ein Ammenmärchen halte, kaufe ich inzwischen einfach, was passt und gefällt.

  • Ich habe da durchaus schon große Unterschiede feststellen können, was die Atmungsaktivität von wasserdichter Kleidung betrifft. Sei es bei meinen Snowboard Klamotten oder auch meiner Regenjacke. Alle mit ner Wassersäule zwischen 10.000 und 35.000mm ausgestattet und entsprechend passenden Werten für die Atmungsaktivität von mindestens 10.000 g/m2. Ich hatte da schon Sachen mit Atmungsaktivitätswerten von 5.000 g/m2 und weniger und das merkt man sehr deutlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!