Welpen holen oder bringen lassen, Abgabetermin

  • Hallo,

    nachdem meine Sunny leider bei einem Autounfall tötlich verunglückt ist, wir uns aber ein Leben ohne Hund nicht vorstellen können, haben wir beschlossen wieder einen kleinen Hund zu holen.

    Nach langer Suche - die "chemie" muss ja stimmen - haben wir auch eine kleine Maus gefunden. Ist weider ein kleiner Mischling (Cairnterrier).

    Geboren ist sie am 29.10.06 und wächst mit Ihren 6 Geschwistern und noch 3 weiteren erwachsenen Hunden zusammen auf.

    Der Umgang dort hat mir super gefallen. Wir vereinbarten, daß ich die kleine am 29.12.06 abholen kann, am 27.12.06 wird sie noch geimpft.

    Nun bekam ich plötzlich eine Mail, daß man die kleine bis zum 01.01.07 behalten möchte, damit sich die Mutter entwöhnen kann (sie hat nicht zum 1. mal kleine und beim persönlichen Gespräch sagte die Züchterin mir, daß Ihre Hündin damit keine Probleme hat). Auch möchte die Züchterin die kleine nun bringen.

    Wie würdet Ihr reagieren?

    Meine Überlegungen:
    Ich finde den 29.12.06 besser, da dann Wochenende und der 1. auch noch frei sind und dadurch mein Lebensgefährte (ist selbständig und oft auf Montage) dann auch schön viel zeit hat.

    Was findet Ihr besser holen oder bringen?
    Meine Überlegung:
    Wenn ich den Hund hole, dann müßte er es doch auch positiv aufnehmen und man merkt gleich, wie es mit dem Autofahren funktioniert.
    Wenn sie die kleine bringt, kann es dann nicht sein, daß sie längere Autofahrten (ca. 1 Stunde) negativ mit abgeben aufnimmt?

    Mit meiner Sunny war dies kein Problem, gerade die Autofahrt hat dann gleich absolutes Vertrauen zu mir ausgelöst.

    Was meint Ihr dazu. Den Vertrag habe ich, auf ihren Wunsch hin, beim letzten mal gleich gemacht.

    Für Eure Meinungen vielen Dank.

    Petra

  • Hallo :hallo:
    Also ehrlich meine Meinung?
    Ich finde es gut was deine Züchterin vorgeschlagen hat.
    Vielleicht hätte ich andere Gründe angegeben ,-Silvester-Welpe noch bei Mutter Situation viel neutraler weil Mama gibt Sicherheit.
    Dann die Autofahrt sie nimmt bestimmt nicht nur deinen Welpen mit sondern auch die Mama also braucht der Kleine keine Angst zu haben das ganze läft ruhiger ab.
    Die Züchterin sieht sich bestimmt gerne an wie der Kleine untergebracht wird.
    Also ich find da jetzt nichts schlimmes dran.
    LG beate

  • Ich sehe es grundsätzlich auch so wie Beate.
    Wenn der Welpe bis Neujahr bei der Züchterin bleibt bekommt er die Knallerei in gewohnter Umgebung mit, bei der Sicherheit der Mutter.
    Allerdings dein Argument mit dem verlängertem Wochenende ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, hat auch was für sich. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich dazu selbst ratlos wäre wenn es mich betreffen würde.


    Schönen Tag noch.

  • Zitat

    Nach langer Suche - die "chemie" muss ja stimmen - haben wir auch eine kleine Maus gefunden. Ist weider ein kleiner Mischling (Cairnterrier).
    .........
    Nun bekam ich plötzlich eine Mail, daß man die kleine bis zum 01.01.07 behalten möchte, damit sich die Mutter entwöhnen kann (sie hat nicht zum 1. mal kleine und beim persönlichen Gespräch sagte die Züchterin mir, daß Ihre Hündin damit keine Probleme hat). Auch möchte die Züchterin die kleine nun bringen.
    .........
    Meine Überlegungen:
    Ich finde den 29.12.06 besser, da dann Wochenende und der 1. auch noch frei sind und dadurch mein Lebensgefährte (ist selbständig und oft auf Montage) dann auch schön viel zeit hat.

    Hallo Petra,

    also zuerst gleich mal: Es ist kein Züchter, sondern ein Vermehrer...

    Nun kann ich aus Deinen Zeilen nicht erkennen, wie die zeitliche Planung ansonsten bei Euch ist.... denn eines ist sicher... drei Wochen sollte man im Schnitt gut einplanen, in denen man mehr oder weniger rund um die Uhr Zeit für den Hund hat.

    Bezüglich der drei Tage kann ich Beate nur zustimmen, da gerade Silvester in einer völlig neuen Umgebung allerhand Stress für den Hund bedeuten kann.

    Auch ich würde bis zum 1. Januar warten...

    Liebe Grüße

    Angela

  • Also ich gebe da Beate in allen Punkten recht!!!!! :gut:
    Wenn ich Welpen gut vermitteln möchte, würde ich es nicht anders machen!!!!

    Das spricht doch nur für die Dame - ob Züchter oder Vermehrer egal - ich finde es spricht für sie, wenn sie sich Gedanken um den kleinen Wurm macht!

  • Schliesse mich meinen Vorrdnerinnen an. Ich würde auch bis zum 1. Januar warten. Die Zeit, für den Welpen voll und ganz da zu sein, habt ihr ja eh eingeplant. Zudem wäre der 29. genau der 8-Wochentag - es schadet dem Welpen nicht, noch ein paar Tage länger im Wurf zu sein, ganz im Gegenteil! Abholen würd ich das Welpen selber - ausser es geht den Vermehreen darum, euer Zuhause zu sehen (s gibt ja alles, nur wenn, dann hätte sie das vor dem kauf tun sollen!) - die Autofahrt damals mit Ramiro war sowas von "herrlich", wir hatten den kleinen Kerl bei mir auf der Beifahrerseite am Boden und ich denke, das ist der erste Schritt zum neuen Zuhause. Hast du der Besitzerin etwas gegeben (Kissen, Bettchen), das sie in den Wurf legen kann und nach eurem Zuhause riecht? Finde ich ideal...wir hatten ein Hundekissen, dass wir dann 2 Wochen (ungewaschen natürlich) im Kennel von Ramiro hatten.

  • Hallo!

    Ich finde den ersten auch das bessere Datum. Silvester ist eh sooo stressig für die Kleinen und wenn er dann noch in einer total ungewohnten Umgebung wäre, wäre es sicher besonders schlimm für den Kleinen.

    Und ich glaube auch, dass es nicht schlimm ist, wenn sich die Hunde-Menschen-Mama (ich kann das Wort Vermehrer nicht leiden *g*) das neue Zuhause ihres Schützlinges ansehen will.

    Und so habt ihr auch noch Zeit, ein entspanntes Silvester zu feiern, wissentlich das ihr am 1. das schönste "Neujahrsgeschenk" bekommt.

    Ich wünsche euch jetzt schon viel Freude mit eurem neuen Zuwachs!

    Liebe Grüße
    Maxime

  • Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antworten.

    Allerdings haben wir nun unseren Terminkalender (besser Planung) voll auf den 29.12.06 abgestimmt.

    Silvester wird zuhause verbracht, mein Lebensgefährte hat erst wieder ab 04.01.06 Termine angenommen. Ich habe am 02.+03.01.06 noch 2 kleine Zahnarzttermine und sie könnte wunderbar bei ihm bleiben.

    Was ich vor allem nicht in Ordung fand, sie hat es mir per Mail mitgeteilt, obwohl sie mich jeder Zeit telefonisch erreichen kann.

    Ich finde es echt schade, schließlich habe ich Hundeerfahrung und auch einen Vertrag. Naja, kann man wohl nichts machen.


    princess

  • Ich würde es davon abhängig machen, wie die Kleine momentan gehalten und sozialisiert wird ! Das, was sie momentan verpaßt läßt sich nur sehr schwer wieder aufholen. Bist du öfters da und beschäftigst dich mit ihr ?? Je mehr Zeit du mit ihr verbringst, desto besser !

    Ausschlaggebend wäre für mich aber das Verhalten der Mutter zur Silvesterknallerei. Hat die Mutter ein Problem damit, reagiert ängstlich und die Welpen bleiben bei ihr, würde ich den Hund vorher holen oder nie, ein (Geräusch) ängstlicher Hund wäre in dem Fall vorprogrammiert.

    Grüße, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!