Welpen holen oder bringen lassen, Abgabetermin

  • Zitat

    Was ich vor allem nicht in Ordung fand, sie hat es mir per Mail mitgeteilt, obwohl sie mich jeder Zeit telefonisch erreichen kann.


    Hallo princesspe


    Mal eine Frage


    Du kennst die "Züchterin", und warst auch schon bei ihr :gruebel:

  • Du bleibst nur ein paar Tage zu hause und dein Freund auch? Und was macht der Welpe den Tag über? 3 Tage reichen nicht und den kleinen stubenrein zu bekommen, und alleinbleiben kann er auch nicht gleich 8 Stunden. Wo bitte ist die Hunderfahrung? Oder hab ich das falsch verstanden?

  • das is ne ganz schön blöde situation ... einerseits isses gut wenn die kleine silvester noch bei ihrer mutter bleibt zwecks stress und das die züchterin sie zu dir bringen will. andererseits würde ich es auch gut finden wenn sie bei euch wäre...dann hat sie ihre zukünftige umgebung und ihre menschen um sich ... gerade silvester ... baut garantiert einiges an vertrauen zu euch auf, da ihr ja zu hause seid ... ich glaub wenn ich an eurer stelle wär würd ich die kleine holn ...

  • @ morrigan


    Ich glaube, du hast da was ganz schön falsch verstanden. Ich bin immer zuhause bzw. kann sie durch meine Selbständigkeit immer mit uns Büro nehmen.


    Natürlich war ich dort, es wurde auch alles besprochen. Sie erhält am 27.12.06 die Impfung und sollte am 29.12.06 vormittags abgeholt werden.


    Habe gerade mit der "Züchterin" gesprochen. Da nun einige schon am 28. und der Rest am 29.12.06 zu Ihren neuen Besitzern gehen hat sie beschlossen, meine Hündin noch bis zum 01.01.07 zu behalten. Angeblich hat sie jetzt auf einmal eine besondere Bindung zur Mutter. Habe ich dort nicht mitbekommen, im Gegenteil, die Mutter hat öfters die kleinen angeknurrt. Ich denke eher, da diese Hündin der Liebling ist, hat man sich nun doch entscheiden sie zu behalten, leider schon den Vertrag mit mir gemacht und möchte mich nun so dazu bringen, daß ich vom Vertrag zurück trete.


    Weitere Welpen können sie nicht bekommen, da die Mütterhündin beim Kaiserschnitt gleich mit kastriert wurde.


    Auch meine Argumente, daß mein Lebensgefährte sich extra noch frei genommen hat und ich es nicht so schön finde, daß sie noch als einzige dort bleibt, noch meine Argumente zur Abholung und das Angebot zur Vorkontrolle und Nachkontrolle wurden von Ihr akzeptiert.


    Sie hat es nun so beschlossen, und damit ist es so.


    Wenn ich ganz ehrlich bin........ ich sags lieber nicht :nein:

  • Guten Morgen!


    Wenn du einen Vertrag hast, in dem der 29.12. als Abholtag festgehalten wurde, dann würde ich auf Einhaltung des Vertrages bestehen!
    Was ist denn das für ne Argumentation, die die Züchterin da an den Tag legt?


    Wir haben vor Kurzem so eine ähnliche Situation erlebt:
    Unsere Kleine (heute 15 Wochen alt) wollten wir am 01.12. abholen, mein Mann und ich hatten uns diesen Tag extra frei genommen. Am Vorabend habe ich nochmal angerufen, ob alles klar ginge. Da sagte mir der Herr des Hauses, dass die Vermittlung nicht klappen würde, da die Kleine geimpft wurde und auf die Impfung mit Fieber reagiert habe. Sie würden nur einwandfrei gesunde Hunde vermitteln und wir könnten sie am 09.12. (dieser Tag war mal ursprünglich vereinbart worden) abholen. Ich war total geschockt, da ich mit allem gerechnet habe, nur nicht damit. Da wir noch keinen Vertrag hatten, hatte ich die ganze folgende Woche das Gefühl, dass sie uns die Kleine evtl. gar nicht mehr geben wollten. Ich muss dazu sagen, dass sie nicht vom Züchter ist, sondern von einer Pflegestelle für Polarhunde in Not.
    Glücklicherweise hat dann der 09.12. ohne weitere Komplikationen geklappt und die Süsse ist nun endlich bei uns.


    Ich wünsche euch viel Glück, dass ihr eure Kleine so bald wie möglich in die Arme schliessen könnt!


    LG Claudia


  • Hier ging es ja wohl um die Gesundheit des Tieres! Da bin ich ganz der Meinung der Pflegestelle. Muss man seinen Egoismus ein bissl zurück stellen. Geht schliesslich um ein Tier ob frei genommen oder nicht!

  • Glaubst du, ich kann für ein krankes Tier nicht sorgen?!?!
    Und dann weiss ich bis heute nicht genau, ob diese "Ausrede" wirklich richtig war.
    Ausserdem war meine Darstellung nur die Kurzfassung der Geschichte, du weisst also nix wirklich Genaues und masst du dir solch eine Aussage zu? *tztztz

  • Askja


    Aber dem Hund ist es bestimmt leichter gefallen in seiner bekannten Umgebung gesund zu werden! Wäre er zu euch gekommen, hätte er zusätzlich noch ziemlich viel Stress und Aufregung wegen dem neuen Zuhause! :wink:

  • Zitat

    Glaubst du, ich kann für ein krankes Tier nicht sorgen?!?!
    Und dann weiss ich bis heute nicht genau, ob diese "Ausrede" wirklich richtig war.
    Ausserdem war meine Darstellung nur die Kurzfassung der Geschichte, du weisst also nix wirklich Genaues und masst du dir solch eine Aussage zu? *tztztz


    Wenn das Welpen nach der Impfung Fieber hatte - was nicht selten vorkommt, oft nehmen die Kleinen dann auch keine Nahrung mehr zu sich - war es nicht transportfähig (=Stress!). Ich gehe ganz einfach davon aus, dass die genannte Pflegestelle dir keine Unwahrheiten erzählt hat. Und nein, du kannst DANN nicht für das Tier sorgen, weil es die Umgebung noch gar nicht kennt, also alles noch erschwerender ist für den Hund (= Stress!).
    Du kannst ja auch nicht beweisen, ob dies eine Ausrede war oder nicht...hättest ja vorbei gehen können am genannten Tag und dies überprüfen. Aber mein Gott! Ihr habt den Kleinen bekommen... ob am besprochenen Termin oder nicht.... was solls? Hat dem Kleinen ja kaum geschadet, noch ein paar Tage länger dort zu sein, wohl ganz im Gegenteil. Ich verstehe solche Aufruhr ganz und gar nicht! Klar, ihr habt euch gefreut, habt frei genommen und wart wohl enttäuscht, das versteh ich, aber es geht schlussendlich einzig und allein um das Wohl des Tieres. Und frei haben musstet ihr ja für den Kleinen eh noch eine ganz lange Zeit....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!