Ich verzweifele...welches Futter und wie??

  • Zitat

    Also so heiss wie mein Hund auf Käse ist, weiss er das mit der Unnatürlichkeit aber nicht :lol:


    Meine würde auch ne ganze Tafel Schoki verdrücken wenn sie könnte...darf sie aber nicht! :p

  • Zitat

    Merkwürdige Frage. :???: Es geht nicht um die Form des Futters, sondern um dessen Bestandteile.


    Milch hat ausschließlich den Zweck Jungtiere möglichst schnell groß und stark zu machen. Kennst du irgendein erwachsenes Säugetier dass sich von Milch ernährt (den Menschen ausgenommen)? Nein, fällt mir auch nicht ein. Woher sollte es die Milch in der freien Natur auch beziehen, ein Ding der Unmöglichkeit.



    Katzen stehen auch auf Milch ;)
    Ich weiß was du meinst, aber ich behaupte trotzdem, dass Milchprodukte für einen Hund natürlicher sind, als Trockenfutter. Denn ich bin mir sicher, dass er Milch (oder Reste davon) schon ne ganze Weile länger bekommt, als denaturierte braune Brocken.

  • Zitat


    Katzen stehen auch auf Milch ;)


    Klar tun sie das. Aber was ich schon mit dem Schoki-Beispiel versuchte zu sagen: Nur weil etwas gern gefressen wird bedeutet dies nicht dass es 1) gesund und 2) für genau diesen Organismus mit seinem individuellen Lebensstadium geeignet ist. ;)


    Ich halte Tiermilch nicht nur für unnatürlich (außer natürlich für die jeweilige Spezies im Kindesalter) sondern auch für ungesund. Das Argument bzgl. des denaturierten TroFus hinkt aber, denn immerhin konsumieren heutzutage weder Menschen noch Hunde Milch im Allgemeinen roh (bzw. eher selten) sondern ebenfalls in bearbeiteter Form (Erhitzen, Homogenisierung, Käse...).

  • Also ich habe meiner Maus noch nie Milch gegeben - kann mir auch nicht vorstellen, dass sie das mögen würde) aber Käse, Quark etc gibt es schon ab un zu - wenn auch in kleinen Mengen.
    Dass Du das unnatürlich findest kann ich zwar nachvollziehen (allerdings wird mein Hund durchaus auch 'unnatürlich' ernährt und bekommt meine Essensreste) aber warum soll das so schädlich sein??

  • Ich persönlich halte nicht so viel von Trockenfutter. Einfach weil es zu trocken ist ;) Ich habe immer welches da, falls mal alles ausgeht, aber wenn ich es benutze weiche ich es vorher in Wasser ein bisschen ein. Ich BARFe nach Möglichkeit, habe aber auch einfach Nassfutterdosen im Haus. Ich füttere aber auch gekochte Nudeln, Kartoffeln oder eingeweichte Haferflocken und als Leckerlies gibt es manchmal Gurke, Paprika, Salat oder Karotten. Ich bin mir auch nicht 100% sicher was das beste Futter ist, aber ich denke mir einfach mit viel Abwechslung kann man nichts falsch machen :)
    Probier doch einfach mal ein bisschen rum! Ich rate dir aber auf jeden Fall zu Nassfutter oder BARF, zumindest solltest du dein Trockenfutter einweichen oder ein bisschen aufpeppen. Du kannst dir ja von verschiedenen Marken was holen (oft kann man auch kostenlose Probepackete kriegen, von so Vertreibern, die ins Haus liefern wollen - man muss ja am Ende nicht da bestellen, wenn man nicht mag) und dann kombinieren oder gucken was Hund am liebsten mag, bzw. bei welchem Futter der Kot am besten aussieht.

  • Zitat

    Klar tun sie das. Aber was ich schon mit dem Schoki-Beispiel versuchte zu sagen: Nur weil etwas gern gefressen wird bedeutet dies nicht dass es 1) gesund und 2) für genau diesen Organismus mit seinem individuellen Lebensstadium geeignet ist. ;)


    Ich halte Tiermilch nicht nur für unnatürlich (außer natürlich für die jeweilige Spezies im Kindesalter) sondern auch für ungesund. Das Argument bzgl. des denaturierten TroFus hinkt aber, denn immerhin konsumieren heutzutage weder Menschen noch Hunde Milch im Allgemeinen roh (bzw. eher selten) sondern ebenfalls in bearbeiteter Form (Erhitzen, Homogenisierung, Käse...).


    Wenn es danach ginge, was mein Hund mag, dann würde sie sich von meinem Kaffee (mit Milch und Zucker), Chips und der Creme aus den Schokoküssen ernähren. Zum Glück mag sie auch Obst und Gemüse und ihr Futter sowieso...


    Den Kaffee, den die kleine Ziege manchmal heimlich klaut (man erkennt es an den Spritzern um die Tasse herum), verträgt sie übrigens garnicht - ist ja auch klar! trotzdem versucht sie es immer wieder.

  • Ich war vor etwa 1 Jahr auch ratlos sowie ihr... ich habe null Erfahrung mit Hund und mein Hund hatte noch Allergie. Bei Futterhaus hat man mich auf ein Futter hingewiesen, das kein Zucker, kein Zusatzs- und Konservierungsstoffe enthält... und mit Pferdefleisch. Das heiß O´Canis. Ich bin der Dame im Futterhaus bis heute sehr dankbar, da mein Hund seitdem gesund bleibt. Das Futter ist so gut wie unser Essen, bloss in Dosen. Keine Ahnung, ob das Futter deinem Hund passt, wollte nur empfehlen! Gruß.

  • Was hältst du denn von Barfen? Wohne selbst in der Nähe von Trier und bestelle das Futter in Waldrach bei barfmahl, bzw. ich kaufe es im Zierfischeck in Trier. Barfmahl liefert kostenlos. Es kommt mich günstiger als Dosenfutter. Ist nicht wirklich viel Arbeit und ist das beste was du deinem Hund zu fressen geben kannst, vorausgesetzt du hältst dich an par Kleinigkeiten. Man sollte nur keine Angst davor haben, denn es wird viel komplizierter gemacht als es in Wirklichkeit ist. Bei fragen steh ich dir gerne zu verfügung

  • Also wir sind - nachdem wir uns lange geweigert haben - auch aufs Barfen umgestiegen, aber das möchtest du ja nicht, was ich vollkommen verstehen kann, nachdem ich gestern 3 Stunden lang 15kg Fleisch in Portionen gepackt habe xD


    Vorher haben wir Acana (Tochterfirma von orijen soweit ich weiß) gefüttert, das hat unsere Mila sehr gut vertragen, nur ab und an mal gepupst.
    Aus finanziellen gründen sind wir dann auf Wolfsblut umgestiegen und das empfehle ich gerne jedem weiter, Mila hat es super vertragen, kleine wohlgeformte Haufen,fit wie ein Turnschuh, glänzendes Fell und sie hat es unglaublich gerne gefressen. (Außerdem ist es günstiger als real nature, wir haben zw. 45€ und 60€ für 15kg bezahlt, real nature kostet im Fressnapf flaub ich 63-69€)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!