Ich verzweifele...welches Futter und wie??

  • Mir ist bei vielen Sorten der Rohaschewert zu hoch und auch der Proteingehalt.


    Es gilt als eines der besseren Futter und die vielen Kräuter sind ein netter Bonus, leider frisst meine Maus es nicht - zumindest nicht die sosrten, die mal probeweise bestellt hatte. Allerdings war das in ihre Hauptmäkelphase, kann sein, dass es heute anders ist.


    Du musst die Sorten einzeln durchklicken. Bei Proteingehalt deutlich über 30 ist bei mir Schluss.


    Ich hab jetzt nicht mehr im Kopf welche Sorten genau ich gut fand aber ein paar fand ich echt nicht schlecht.

  • Zitat

    Weil ich so viel darüber gelesen hab. Vor allem, dass eben viele Hundefutter so schlecht sind. Ich will eben das beste für meine kleine.


    Ich würde die meisten Futtersorten auch nicht füttern und selbst bei den guten Marken wäre mir eine ausschließliche Fütterung damit viel zu einseitig. Auch für Hunde ist Fressen etwas sinnliches und dient nicht ausschließlich der Energiegewinnung. Geruch und Geschmack sollten variieren, die Konsistenz und auch die Temperatur müssen nicht immer gleich sein.
    Hast du vor, nur Fertigfutter zu füttern oder bekommt der Hund auch ab und zu etwas anderes? (Dann wäre ohnehin jede zuvor ermittelte Calcium- Tagesmenge hinfällig.)

  • Ich will Teil-BARFen. Am Anfang will ich erst mal nur abends frisch geben. Morgens muss es immer schnell gehen, da gibts erst mal nur Trockenfutter und mittags werd ich sehen...


    Was hat das mit der benötigten Kalziummenge zu tun? Die braucht sie doch so oder so...

  • Also ich füttere zur Zeit Wolfsblut Wide Plain und kann es echt empfehlen. Das beste TF, dass wir je hatten und mein Hund verträgt echt nicht alles.
    Ich bleibe auch bei Wolfsblut, nur werde ich zwischen den Sorten immer mal wieder wechseln..

  • Ich füttere jetzt das Supermix GJ von Köbers. Jeden 2.Tag kommt ein halber Teelöffel der "Kräuter aus der Dose" dazu. Micah schmeckt es vorzüglich, die Haufen sind deutlich besser und weniger oft geworden und das Fell glänzt nach nun 2 Wochen schon richtig schön! Bin echt begeistert. Ich wechsele nicht die Futtersorten hin und her, sondern gebe ihr als Abwechslung verschiedene Trockenkauprodukte. Da fährt sie total drauf ab. Gestern gab es einen Rinderspachtel, ne gute Stunde dann war der Geschichte :D ich glaub, sie ist glücklich damit...guckt nur mittags immer manchmal in den Napf, weil ich ja jetzt auf 2mal täglich umgestellt hab :-)

  • Bei Wolfsblut kämen mir nur das Wild Plain oder Alaska Salmon in den Napf. Alles andere hat viel zu hohe Rohaschewerte (teilweise 10 % - sowas würde ich meinem Hund niemals füttern).


    Mir persönlich gefällt das TroFu von Luckys Black Label sehr gut (Premium Selection), weiterhin Canis Plus, Lilys Kitchen, Regal Pet Food, Canine Caviar (wobei bei letzterem der Proteingehalt z.T. sehr hoch ist, das würde ich also nicht ausschließlich füttern sondern zusammen mit anderem TroFu).


    Milchprodukte gebe ich gar nicht, da vollkommen unnatürlich.

  • Zitat

    Bei Wolfsblut kämen mir nur das Wild Plain oder Alaska Salmon in den Napf. Alles andere hat viel zu hohe Rohaschewerte (teilweise 10 % - sowas würde ich meinem Hund niemals füttern).


    Mir persönlich gefällt das TroFu von Luckys Black Label sehr gut (Premium Selection), weiterhin Canis Plus, Lilys Kitchen, Regal Pet Food, Canine Caviar (wobei bei letzterem der Proteingehalt z.T. sehr hoch ist, das würde ich also nicht ausschließlich füttern sondern zusammen mit anderem TroFu).


    Milchprodukte gebe ich gar nicht, da vollkommen unnatürlich.



    Was ist an Trockenfutter natürlicher, als an Milchprodukten? :???:

  • Zitat


    Was ist an Trockenfutter natürlicher, als an Milchprodukten? :???:


    Merkwürdige Frage. :???: Es geht nicht um die Form des Futters, sondern um dessen Bestandteile.


    Milch hat ausschließlich den Zweck Jungtiere möglichst schnell groß und stark zu machen. Kennst du irgendein erwachsenes Säugetier dass sich von Milch ernährt (den Menschen ausgenommen)? Nein, fällt mir auch nicht ein. Woher sollte es die Milch in der freien Natur auch beziehen, ein Ding der Unmöglichkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!