Ich verzweifele...welches Futter und wie??

  • Hallo,
    Ich habe mich eben mal vorgestellt. Hier noch mal kurz: meine Name ist Benjamin und ich wohne mit Frau und Hund in Kenn bei Trier. Meine Micah ist ein Mischling. Die Mama war ein Border Collie und der Papa ein Rottweiler.


    Sie ist am 21.03.13 geboren und lebt seit dem 10.06. bei uns. Es ist unser erster Hund und da wollen wir natürlich nichts falsch machen. Doch gerade beim Thema Futter kann man ja gar nichts richtig machen, so hab ich das Gefühl -.-


    Bevor wir sie abholten, hab ich gegoogelt wie ein Besessener, was ich denn nun am besten füttere...ich kam zu dem Entschluss ausschließlich TroFu zu geben und habe viel positives über Hills gelesen. Das bekommt sie auch seit dem. Anfangs dachte ich, dass es ok ist. Doch mittlerweile zweifle ich daran. Symptome wie Blähungen oder viele und große Haufen, habe ich als normal abgestempelt. Doch nach nunmehr gefühlten 1000 Beiträgen in verschiedenen Foren, möchte ich einfach mal wissen, was ich denn nun füttern soll.


    Ich weiß sehr wohl, dass diese Themen wahrscheinlich mehrmals täglich Aufkommen, trotzdem wäre ich sehr dankbar, wenn ich etwas Hilfe bekomme.


    Ich möchte jetzt auch keinen Diskussionsthread eröffnen, sondern einfach nur ein paar hilfreiche Antworten bekommen.


    Ist es denn notwendig Welpenfutter zu geben? Ich hörte von mehreren Personen, dass sie von Anfang an normales Futter gaben. Außerdem frage ich mich, was es denn nun mit dem Proteingehalt auf sich hat. Hills hat ja 27%, die Frau im Fressnapf meinte, dass es schon Grenzwertig wäre und empfahl mir happy dog. Hatte auch schon mit Real Nature geliebäugelt, jedoch hab ich da gehört bzw gelesen, dass da Zucker drin ist und das nicht gut ist. Bin echt am verzweifeln. In jedem Forum liest man etwas anderes :(


    Nur bei einem sind sich alle einig - BARFEN...dafür hab ich aber keine Zeit und möchte es auch nicht. Also bitte dies nicht in die Diskussion einbringen.


    Vielen dank im voraus für eure Hilfe.

  • Achso, sie wiegt jetzt 20kg. Falls das wichtig ist, um das bisherige Futterverhalten zu analysieren. Es wäre auch hilfreich zu wissen, ob die Angaben der Futtermenge Ideal sind oder lieber anders wie angegeben?

  • Hallo und Herzlich Willkommen,


    Na dann fange ich mal an. Ich persönlich finde Hills jetzt nicht so den Knüller.
    Die Symptome "viele und große Haufen" deuten meist daraufhin, dass der Hund das Futter nur schlecht verwerten kann. Wenn sie zusätzlich Blähungen hat deutet das noch mehr auf eine, sagen wir mal, nicht-Verträglichkeit hin.


    Ist sie denn sonst so fit? Achja, find ich toll, dass du das Gewicht geschrieben hast. Wenn du jetzt noch schreiben könntest, wie groß sie ist, wäre das supi ;) :D .


    Ansonsten schon mal der Link zum durchlesen:
    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html

  • Also, meiner Meinung nach wird um das Futter hier oft viel zu viel Gedöns gemacht. Meiner Meinung nach ist Abwechslung im Futter das Beste. Meine Hunde bekommen morgens mit Reis gekochte Schlachtabfælle und abends Trockenfutter- unterschiedliche Sorten, die sie gerne fressen, wobei ich zwischendurch immer wieder auf Platinum zurueckgreife. Habe alle meine Hunde so ernæhrt, und alle sind gesund und munter alt geworden bzw sind nach wie vor fit

  • Meine bekam bis ca 6 Monate Hills junior für grosse Hunde.(Es war das Züchterfutter). Nachher, bis jetzt bekommt sie Wolfsblut. Finde ich ein super Futter. Kommt allerdings aus Übersee. Ich werde darum nächstens auf ein gleichwertiges Futter aus Europa umstellen. Was genau kann ich noch nicht sagen.Bin auf der suche.

  • Ich kann mir vorstellen das dich das Thema Fertigfutter verunsichert und verwirrt,
    zumal nicht alles gut und geeignet ist, was sich Hundefutter nennt.


    Ich stelle dir mal unseren Futterlink ein,
    er beinhaltet einige Infos zu den Futterbestandteilen, und eine Auswahl an empfehlenswerten Fertigfuttersorten.


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Hills wirst du darin nicht finden, aus gutem Grund.
    Futterberatungen im Fressnapf und Co. sind selten kompetent, oft werden nur die Eigenmarken, oder das was unbedingt verkauft werden muß, empfohlen.
    Zudem würde ich dir empfehlen die Fütterung deines Hundes nicht nur aus Fertigfutter bestehen zu lassen, sondern ihn auch an natürlichere Nahrung zu gewöhnen, denn Trockenfutter ist alles andere als natürlich.
    Du wirst das Futter und die Fütterung auf deinen Hund abstimmen und anpassen müßen.


    Ich stelle dir noch ein paar Links ein, die du lesen solltest.
    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
    https://www.dogforum.de/topic118128.html
    https://www.dogforum.de/topic167962.html


    Es gibt zwischen nur Barfen und reiner Trockenfutter - Fütterung noch andere Varianten den Hund zu füttern.


    Zitat

    Nachher, bis jetzt bekommt sie Wolfsblut.


    Soviel mit bekannt ist wird Wolfsblut in England hergestellt.

  • Willkommen im Forum!
    Schön dass du dir so viele Gedanken über die Ernährung deines Hundes machst.


    Schau mal, hier findest du eine Liste mit hochwertigem und guten Hundefutter, d.h. ohne Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Zucker, Tierische Nebenerzeugnisse usw.


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Die Sorten sind alle nicht schlecht, aber auch hier gibt es nochmal Preisliche und auch auch Qualitative unterschiede. Auch bekommst du einige der Futtersorten nicht im Laden sondern nur übers Internet.
    Am Besten ist es wenn du dir ein Futter in deiner Preisklasse aussuchst und dieses Testest und schaust wie es dein Hund verträgt. Denn egal wie gut und hochwertig das Futter ist, nicht jeder Hund verträgt das Selbe.


    Außerdem würde ich mir überlegen ob du wirklich nur Trockenfutter füttern willst, oder nicht zumindest abwechselst, d.h. eine Mahlzeit am Tag Nassfutter, eine Trockenfutter.
    Ich habe hier auch einen Hund der so alt ist wie deiner, wir füttern kein Welpenfutter mehr! Gerade bei Hochwertigen Futtersorten ist es nicht notwendig Welpenfutter zu füttern, da auch so alle Nährstoffe enthalten sind. Meist wachsen viele Hunde mit Welpenfutter zu viel, was nicht gut ist für die Gelenke. Dein Hund ist ja auch kein Welpe mehr sondern Junghund, von daher würde ich ohne Bedenken Adult-Futter geben.


    Viel Spaß bei der Suche, du bekommst hier bestimmt noch einige Gute Ratschläge.

  • Ach ja, wir sind übrigens von Welpen- auf Adultfutter umgestiegen.
    Das von einigen Futterherstellern angebotene Juniorfutter gab es hier nicht.

  • Hm. Also ich kann dir eigentlich nur empfehlen, dich zuerst einmal mit den Hundefutter Basics ausseinander zu setzen. Hier brauchst du auch kein Buch. Im Internet gibt es genügend Seiten die das Thema behandeln. Hier von einer Rottweiler Seite:
    Hundefutter Basics:
    http://www.rottweiler-hunde.com/was-ist-gutes-hundefutter/
    Darauf aufgebaut, kannst du dich dann nach passenden Hundefuttersorten informieren.


    Von Beratungen in den herkömmlichen Tiergeschäften kann ich nur abraten. Oft sind die Verkäufer nicht gut geschult, sie wollen einfach nur etwas verkaufen oder kennen sich nicht so in die Tiefe aus. Was ja auch verständlich ist. Ein Zooladen hat ja viele Tiere und Tierprodukte zur Auswahl. Da kann man sich nicht so leicht mit speziellen Themen auskennen.


    Viel Erfolg :smile:

  • So, ich habe mich jetzt mal belesen. Die Linkliste war sehr hilfreich, vielen dank dafür! Habe mir jetzt bei Köbers 4 verschiedene Futtersorten rausgesucht und direkt je 1kg zum testen bestellt. Mal schauen, was meine Hundebaby davon hält :D


    Ih halte euch auf dem Laufenden ;-)


    Und nur mal so nebenbei, Köbers stand ja auch der Liste, aber ist es denn auch wirklich zu empfehlen? Wer hat oder füttert es? Welches Produkt von denen ist besonders empfehlenswert? Habe von folgenden bestellt: Extra, 23P, Supermix-Kroketten und Astor.


    Danke und noch einen schönen Abend

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!