Katastrophe in Rumänien
-
-
Falls es hier schon irgendwo stehen sollte, hab ich´s überlesen - bei Tasso gibt es einen Musterbrief inkl. Kontaktdaten rumänischer Entscheidungsträger, an die man selbigen (oder eigene Protestschreiben) schicken kann:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Foris,
Ich habe eine rumänische Straßenhündin vom ****
Ich finde sie leisten hervorragende Arbeit unter sehr schwierigen Bedingungen und haben jede Unterstützung verdient.Im Tierheimblog ******* berichten die dort lebenden Tierschützerinnen über ihre tägliche Arbeit. Bitte schaut´s Euch an. Vielleicht kann der eine oder andere helfen.
LG Silvia
Edit by Mod: Leider haben die Links so gar nichts mit der aktuellen Situation in Rumänien zu tun, es wird im Blog nicht einmal darüber berichtet. Da nicht die Arbeit der Tierschützer dort in Frage gestellt wird, sondern die gesamte politische Handhabung der Straßenhundsituation ist dieser Beitrag leider nicht ganz On-Topic und die Links als Eigenwerbung oder Werbung zu betrachten. Deswegen habe ich die Links entfernt. Bitte um Verständnis.
-
Zitat
Sofern dort Tierschützer aushelfen/versorgung leisten, ja - ansonsten nein, da die Betreiber der Shelter kein Interesse an den Hunden haben, es sind wirklich verwahranstalten bis zum Tod.. Public Shelter Bistrita bzw. die Tierschützer die dort helfen führen beispielsweise vermittlungen durch. Bei Suceava bin ich mir nicht sicher, ob das privat oder öffentlich ist, tippe aber eher auf privat..
Sucueva wird von der Stadt unterhalten.
Also die Nebenkosten und die Hundefänger.
Die Arbeit wie Fütterung und Pflege macht wohl der Verein ProAnima.Wir haben letzten Sommer einige Hunde aus Sucueva bekommen.
Und den Unterschied zu denen aus Brasov konnte man deutlich sehen.
-
Hab selbst einen Rumänen und find es wahnsinnig grausig, was dort passiert...
Kann man vor Ort was machen, bzw. hat Jemand Kontakte mit denen man sich austauschen kann um aktiv etwas zu tun? Petitionen unterschreiben und Geld spenden ist ja schön und gut, aber es muss doch etwas geben, womit man unmittelbar/direkt helfen kann?! Sind Aktionen geplant, Transporte...? -
Zitat
Hab selbst einen Rumänen und find es wahnsinnig grausig, was dort passiert...
Kann man vor Ort was machen, bzw. hat Jemand Kontakte mit denen man sich austauschen kann um aktiv etwas zu tun? Petitionen unterschreiben und Geld spenden ist ja schön und gut, aber es muss doch etwas geben, womit man unmittelbar/direkt helfen kann?! Sind Aktionen geplant, Transporte...?Es finden dieses Wochenende Mahnwachen statt.
München,Berlin,Bonn,Heidelberg und Osnabrück soweit ich informiert bin. -
-
Zitat
Sucueva wird von der Stadt unterhalten.
Also die Nebenkosten und die Hundefänger.
Die Arbeit wie Fütterung und Pflege macht wohl der Verein ProAnima.Wir haben letzten Sommer einige Hunde aus Sucueva bekommen.
Und den Unterschied zu denen aus Brasov konnte man deutlich sehen
Also im negativen Sinne oder? Waren die aus Brasov von "Million of Friends" (TSV "MILIOANE DE PRIETENI")? Mein JOgi kommt aus Brasov..ZitatEs finden dieses Wochenende Mahnwachen statt.
München,Berlin,Bonn,Heidelberg und Osnabrück soweit ich informiert bin.
Ja, es finden in verschiedenen Städten Mahnwachen statt, Paderborn, München, Osnabrück, Nürnberg, Frankfurt und noch einige mehr, über Facebook gibt's die Infos dazuFreitag: Bonn 11 - 15 °°
Rumänisches Konsulat
Legionsweg 14, 53117 Bonn, Germany
https://www.facebook.com/event…672839341/?ref=ts&fref=tsSamstag: München Marienplatz 11 - 14 °°
https://www.facebook.com/events/215922221909712/Frankfurt
https://www.facebook.com/events/226263830863061/?fref=tsBerlin
https://www.facebook.com/events/161474290716546/Osnabrück
https://www.facebook.com/events/157727941090316/..und auch die Rumänien gehen auf die Straße:
https://www.facebook.com/photo…2793321119&type=1&theater -
Zitat
Also im negativen Sinne oder? Waren die aus Brasov von "Million of Friends" (TSV "MILIOANE DE PRIETENI")? Mein JOgi kommt aus Brasov..Ich schreibe dir mal eine Pn
-
Zitat
Ich hoffe ich werde nicht missverstanden bei dem was ich nun schreibe. Vorab: Verbrennen, gewaltsame Tötungen von Tieren durch Erschlagen/Erhängen/Ertränken etc verurteile ich auch zu tiefst. Genauso aber finde ich ein Leben in völlig überfüllten "Auffanglagern" wo es nicht genug Platz, Futter und Wasser gibt für Tiere ebenso unwürdig. Da doch lieber ein würdevoller Tod (sofern dieser gewährleistet ist), als ein vielleicht kurzes, qualvolles Leben in einem Auffanglager.
Wird gegen die Einschläferungspolitik der USA, ein meines Wissens recht "reiches" Land wo es den Menschen zum größten Teil eigentlich ganz gut geht, auch so vehement protestiert, oder ist es bei Rumänien jetzt eher so, weil es gerade frisch durch die Medien geistert.
Wer nicht so weit ausschweifen will: Was ist mit Frankreich? Soweit ich weiß werden da auch Tiere eingeschläfert und, zumindenst im Fall des Hundes meiner Eltern, unter wirklich niederen Umständen gehalten im Tierheim.
Ich muss zugeben, dass ich beide Seiten verstehen kann. Die Leute, welche den Hunden helfen wollen (aber wirklich um jeden Preis?) und denen, welche die Straßenhunde eindämmen wollen (solange es human passiert).
Deine Argumente sind nicht ganz schlüssig. In Rum. werden in einer konzertierten Aktion jetzt tausende von Hunden getötet. Glaubst Du wirklich, sie sterben einen"würdevollen Tod", und wenn ja, wie sieht dieser in Deinen Augen aus? Jeder Bürger kann jeden Hund totschlagen, dem er habhaft wird. Es interessiert niemanden, auf welche Weise die Tiere zu Tode kommen.
Das Problem ist einzig und allein politisch zu lösen! Rum. ist EU-Mitglied und hat sich somit an das Tierschutzgesetz zu halten. Das muss scharf und vor Ort regelmässig kontrolliert werden.
-
Nochmals eine Übersicht zu verschiedenen Veranstaltungen, die oben fehlen:
In Nürnberg:
https://www.facebook.com/events/1414315962116366/?ref=3In Berlin:
https://www.facebook.com/events/161474290716546/In Osnabrück:
https://www.facebook.com/events/157727941090316/In Paderborn:
https://www.facebook.com/events/525407204200706/In Wien:
https://www.facebook.com/events/214379468722494/Eine Veranstaltung ohne "Ort" - es geht um das Versenden von roten Postkarten mit der Aufschrift "NU" (für nein) ... für alle, die an keiner Veranstaltung teilnehmen können:
https://www.facebook.com/events/537671876299556/?ref=22 -
Juhu mittlerweile sind schon fast 5.500 € Spendengelder zusammen gekommen. :-)
https://www.facebook.com/events/439584356161988/?ref=2
Damit werden Animal Protect Anubis und weiere private Shelter unterstützt.
Guido Westerwelle hat als erster Politiker ein Statement abgegeben und zugesichert dass er sich für das Thema Rumänien einsetzt. Hoffentlich ziehen weitere nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!