Trotzpinkeln
-
-
Zitat
Eine Freundin von mir hatte ihren Hund in einer Box mit Metallgittern.
So einer: http://www.tierischstark.de/images/product…mages/374_0.jpg
Was soll ich sagen.. der Hund hat die Metallgitter zerbissen und auseinandergedrückt. Beim Versuch rauszukommen hat er sich dann natürlich an den spitzen Kanten verletzt.
Wenn ich es nicht selber gesehen hätte, würde ich nicht glauben, dass das möglich ist...Mit dem Pinkeln weiß ich vielleicht was du meinst. Ich habe es bei Askan auch am ehesten mit "Trotz" beschreiben können. Genauer betrachtet war es aber ein recht simples "Er hat gelernt, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er pinkelt". Für uns ist das dann am ehesten ein "Er pinkelt aus trotz weil er Aufmerksamkeit will", aber für den Hund ist es ein "Wenn ich pinkel bekomme ich Aufmerksamkeit". Ohne den Hintergedanken des "Trotzes".
Aber laut der Beschreibung des TS klingt das ziemlich eindeutig nach Angst und Stress.
wo ist der daumenhoch smily? genau so meinte ich das. gut erklärt. einfach ausgedrück: trotzpinkeln.und ja, beim threadersteller ist das kein trotzpinkeln. aber das haben wir ja schon geklärt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wenn mir ein besseres wort für trotz einfällt, was diesen hund beschreibt, geb ich bescheid. da muss ich aber erst noch nachdenken.
Sag bescheid, wenn es dir einfällt. :)Zum hier vorliegenden Fall. Ich muss auch zugeben, das ich bei beiden Dingen Kopfschmerzen habe. Anbinden während man weggeht kann so fatal enden. Ich habe immer den Boxer vor Augen, der vor ein paar Jahren durch die Presse ging, der an der Heizung festgebunden alleine gelassen wurde und dann aus dem offenen (warum auch immer) Fenster sprang und elendig verendete.
Wenn der Hund nicht unter Beobachtung steht, bitte nicht anbinden. Das kann wirklich übel für ihn enden, wenn man wirklich Pech hat.
Die Box.... ich bin kein Freund davon. Wirklich nicht. Aber um von meinem Rüden zu sprechen, der auch nicht gut alleine bleiben kann (aus verschiedenen Gründen), so ist ein räumliche Begrenzung für ihn sehr hilfreich. Hat er die ganze Wohnung zu Verfügung, hat er sehr viel Stress und kommt nicht zur Ruhe. Hat er nur einen kleinen Raum (in unserem Fall die Küche) zu Verfügung, kommt er schneller runter. Räumliche Begrenzung kann helfen. Aber eine Box ist meistens so stark begrenzt, dass es wieder kontraproduktiv sein kann. In vielen Boxen ist nicht einmal Platz für einen Wassernapf. Von daher... es macht mir Zahnweh daran zu denken, auf welche Idee der überforderte Hundehalter so kommen kann. Ohne dem TE irgendwas unterstellen zu wollen.
Mich täte es interessieren, wie lange der Hund so im Durchschnitt alleine bleiben muss und ob es nicht vielleicht Alternativen gibt, die von Anbinden oder starken Bewegungseinschränkungen weg gehen.
-
Zitat
Sag bescheid, wenn es dir einfällt. :)Zum hier vorliegenden Fall. Ich muss auch zugeben, das ich bei beiden Dingen Kopfschmerzen habe. Anbinden während man weggeht kann so fatal enden. Ich habe immer den Boxer vor Augen, der vor ein paar Jahren durch die Presse ging, der an der Heizung festgebunden alleine gelassen wurde und dann aus dem offenen (warum auch immer) Fenster sprang und elendig verendete.
Wenn der Hund nicht unter Beobachtung steht, bitte nicht anbinden. Das kann wirklich übel für ihn enden, wenn man wirklich Pech hat.
Die Box.... ich bin kein Freund davon. Wirklich nicht. Aber um von meinem Rüden zu sprechen, der auch nicht gut alleine bleiben kann (aus verschiedenen Gründen), so ist ein räumliche Begrenzung für ihn sehr hilfreich. Hat er die ganze Wohnung zu Verfügung, hat er sehr viel Stress und kommt nicht zur Ruhe. Hat er nur einen kleinen Raum (in unserem Fall die Küche) zu Verfügung, kommt er schneller runter. Räumliche Begrenzung kann helfen. Aber eine Box ist meistens so stark begrenzt, dass es wieder kontraproduktiv sein kann. In vielen Boxen ist nicht einmal Platz für einen Wassernapf. Von daher... es macht mir Zahnweh daran zu denken, auf welche Idee der überforderte Hundehalter so kommen kann. Ohne dem TE irgendwas unterstellen zu wollen.
Mich täte es interessieren, wie lange der Hund so im Durchschnitt alleine bleiben muss und ob es nicht vielleicht Alternativen gibt, die von Anbinden oder starken Bewegungseinschränkungen weg gehen.
ist schoon jemand anderem eingefallen -
Hat der Troll ja wieder Erfolg gehabt
-
Ist zwar mächtig OT, ABER... ich bin der Meinung, dass es doch Trotzpinkeln gibt. Oder was ist eurer Meinung nach der Hintergrund? Mein erster Hund zum Beispiel: Mein Stiefvater hatte grade einen neuen Grill gekauft und weiß gestrichen. Kurz danach hat er Rocky ausgeschimpft... Rocky geht raus zum Grill, guckt ob mein Stiefvater auch guckt und pinkelt gegen den Grill
-
-
Zitat
Hat der Troll ja wieder Erfolg gehabt
mit was?ich find die diskussion recht spannend und interessant
-
Zitat
Ist zwar mächtig OT, ABER... ich bin der Meinung, dass es doch Trotzpinkeln gibt. Oder was ist eurer Meinung nach der Hintergrund? Mein erster Hund zum Beispiel: Mein Stiefvater hatte grade einen neuen Grill gekauft und weiß gestrichen. Kurz danach hat er Rocky ausgeschimpft... Rocky geht raus zum Grill, guckt ob mein Stiefvater auch guckt und pinkelt gegen den Grill
na ja, der grill hatte noch n icht die duftmarke vom rocky. rüde halt -
Zitat
ist schoon jemand anderem eingefallen
Hat sich überschnitten, weil ich so lange fürs Antworten brauchte.
ZitatHat der Troll ja wieder Erfolg gehabt
Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. :clairvoyance2: -
Wieso eigentlich dann Trotz"pinkeln" - warum dann ausgerechnet pinkeln?
Woher soll ein Hund wissen, dass er mit Pinkeln seinen Halter ärgern, seinen "Trotz" oder seine Provokation zum Ausdruck bringen kann?
Noch nie habe ich von "Trotz-Zerlegen", "Trotz-Zerstören", Trotz-Gejaule" oder "Trotzfressen" gelesen, immer nur "Trotzpinkeln".Wir bestrafen doch unsere lieben Hunde niemals für Pipipfützen, warum sollte denn ein Hund durch Pinkeln "Trotz" zeigen?
-
Vielleicht weil man Sowas von Katzen hört?
Lumia mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!