Trotzpinkeln
-
-
Zitat
Super Argument
Gaby hat es schon richtig geschrieben.
Eine Box ist nur zum Transport eines Hundes zugelassen, keinesfalls als Aufbewahrungsort.
Es sei denn, die Box hat eine Grundfläche von 6 qm.
doch, finde ich schon... mal ganz ehrlich...
ich kenn den thread ersteller n icht, aber so wie er schreibt, hat er nicht wahnsinnig viel erfahrung mit hunden.
keine ahnung was für ideen er/sie noch kommt.
jemand wo den hund anbindet und dann GEHT, dem trau ich noch allerhand zu.
da schlag ich doch lieber die hundebox vor, da kann dem hund wenigstens nichts passieren.es gibt leute (ich möchte den threadersteller jetzt nicht dazu zählen, aber man weiß ja nicht was oder wer hinter der Schreibe steckt), die sind sehr beratungsresistent und werden hier die tollen ratschläge (die zeitaufwändig sind) nicht befolgen, aus sturheit, bequemlichkeit etc.
also schlag ich doch lieber sowas wie die box vor.
mich muss hier keiner verstehen. ich habe eh schon festgestellt das man hier im forum sehr oft aneckt.
aber man kann doch nicht jeden hund und halter über einen kamm scheren...es gibt individuelle lösungsansätze, diese müssen auf hund und halter passen.
und man muss doch nicht gleich jeden lynchen der ne box vorschlägt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jawoll, genauso
also bei sowas kann ich ja nur den kopf schütteln... :/ -
Jungspund, hast Du noch andere Hobbies?
Vielleicht Häkeln oder Stricken?
Damit würdest Du nicht soviel Schaden anrichten. -
Zitat
Jungspund, hast Du noch andere Hobbies?
Vielleicht Häkeln oder Stricken?
Damit würdest Du nicht soviel Schaden anrichten.
darf ich dich mal eben ganz explizit fragen, was für einen schaden ich anrichte? -
Zitat
ich habe geschrieben DAS ES hunde gibt die zum trotz pinkeln.
Und die gibt es trotzdem nicht. Hunde denken nicht "So, du blöder Halter hast das und das mit mir gemacht, deswegen pinkel ich dir jetzt in Bett/Couch/in die Küche/etc, ätsch!" Das setzt ein komplexes Denken vorraus, das Hunde einfach nicht haben. Wenn ein Hund in die Bude pinkelt, dann passiert es weil er nicht mehr halten kann. Und es gibt Faktoren, in denen selbst ein stubenreiner Hund nicht mehr an sich halten kann. Und das ist in den allermeisten Fällen Stress. Das was wir als "Trotzpinkeln" bezeichnen mögen, dürfte sich um Stresspinkeln halten, denn in Menschlichen Maßstäben kommt Trotz immer in einer ungewöhnlichen, emotionalen Situation zu stande. Hund wird geschimpft, pinkelt, für Mensch ist es Trotz. Für den Hund ist Schimpfe aber Stress und so handelt es sich um Stresspinkeln. Und man kann wahrscheinlich jedes Szenario das du als Trotzpinkeln bezeichnest, so aufbröseln. -
-
Zitat
ich habe nicht geschrieben, das DIESER hund zum trotz pinkelt, ich habe geschrieben DAS ES hunde gibt die zum trotz pinkeln.Nein, gibt es nicht.
Zitatausserdem habe ich geschrieben, dass er mit der box das alleine bleiben ÜBEN soll.
Warum "Alleinebleiben üben" mit einer Box?
Zitatund statt anleinen, eine box, finde ich doch schon besser, auch wenn "stundenweise unterbringung" erfolgt.
die von dir aufgeführten hundekäfige habe ich noch nicht gesehen, nein. aber ich bin mir sicher, hätten wir es hier mit einem soclchen hund zu tun, hätte er auch die leine durchgebissen.Weil ich mich in diesem Thread gegen die Box ausgesprochen habe, habe ich nicht gleichzeitig das Anbinden mittels Leine, Kette, Strick oder Sonstigem befürwortet.
Weder den Hund anbinden, noch in die Box sperren, halte ich für richtig.Zitatich bleibe dabei, eine softe hundebox, diese ordentlich eingeübt, ist für den übergang (bis der hund tatsächlich alleine bleiben kann) sicherlich in ordnung.
Der Hund haart zu sehr und musste deswegen ins Treppenhaus.
An die Heizung wurde er gebunden, damit er nicht pinkelt.Was ändert denn nun eine Box an seinen Verlassensängsten, wenn sie dann eingesetzt werden soll, bis der Hund tatsächlich alleine bleiben kann?
-
Zitat
also bei sowas kann ich ja nur den kopf schütteln... :/Warum kannst du nur den Kopf schütteln? Das ist doch die beste Methode, um sich in ein
anderes Lebewesen hineinzuversetzen. -
Zitat
Und die gibt es trotzdem nicht. Hunde denken nicht "So, du blöder Halter hast das und das mit mir gemacht, deswegen pinkel ich dir jetzt in Bett/Couch/in die Küche/etc, ätsch!" Das setzt ein komplexes Denken vorraus, das Hunde einfach nicht haben. Wenn ein Hund in die Bude pinkelt, dann passiert es weil er nicht mehr halten kann. Und es gibt Faktoren, in denen selbst ein stubenreiner Hund nicht mehr an sich halten kann. Und das ist in den allermeisten Fällen Stress. Das was wir als "Trotzpinkeln" bezeichnen mögen, dürfte sich um Stresspinkeln halten, den in Menschlichen Maßstäben kommt Trotz immer in einer ungewöhnlichen, emotionalen Situation zu stande. Hund wird geschimpft, pinkelt, für Mensch ist es Trotz. Für den Hund ist Schimpfe aber Stress und so handelt es sich um Stresspinkeln. Und man kann wahrscheinlich jedes Szenario das du als Trotzpinkeln bezeichnest, so aufbröseln.
da gebe ich dir recht. SO denken hunde nicht.ich kenne sehr viele hunde. und es stimmt, viele von den pinklern, tun dies aus streß, wenn man es "aufbröselt" (übrigens sehr schön erklärt).
aber, einer dieser hunde pinkelt aus "trotz". vielleicht nicht im sinne, wie im fettgedruckten, das das nicht geht, da sind wir uns sicher einig.
wenn mir ein besseres wort für trotz einfällt, was diesen hund beschreibt, geb ich bescheid. da muss ich aber erst noch nachdenken. -
Zitat
darf ich dich mal eben ganz explizit fragen, was für einen schaden ich anrichte?Eine Freundin von mir hatte ihren Hund in einer Box mit Metallgittern.
So einer: http://www.tierischstark.de/images/product…mages/374_0.jpg
Was soll ich sagen.. der Hund hat die Metallgitter zerbissen und auseinandergedrückt. Beim Versuch rauszukommen hat er sich dann natürlich an den spitzen Kanten verletzt.
Wenn ich es nicht selber gesehen hätte, würde ich nicht glauben, dass das möglich ist...Mit dem Pinkeln weiß ich vielleicht was du meinst. Ich habe es bei Askan auch am ehesten mit "Trotz" beschreiben können. Genauer betrachtet war es aber ein recht simples "Er hat gelernt, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er pinkelt". Für uns ist das dann am ehesten ein "Er pinkelt aus trotz weil er Aufmerksamkeit will", aber für den Hund ist es ein "Wenn ich pinkel bekomme ich Aufmerksamkeit". Ohne den Hintergedanken des "Trotzes".
Aber laut der Beschreibung des TS klingt das ziemlich eindeutig nach Angst und Stress. -
Zitat
Nein, gibt es nicht.
Warum "Alleinebleiben üben" mit einer Box?
Weil ich mich in diesem Thread gegen die Box ausgesprochen habe, habe ich nicht gleichzeitig das Anbinden mittels Leine, Kette, Strick oder Sonstigem befürwortet.
Weder den Hund anbinden, noch in die Box sperren, halte ich für richtig.Der Hund haart zu sehr und musste deswegen ins Treppenhaus.
An die Heizung wurde er gebunden, damit er nicht pinkelt.Was ändert denn nun eine Box an seinen Verlassensängsten, wenn sie dann eingesetzt werden soll, bis der Hund tatsächlich alleine bleiben kann?
leider weiß ich nicht, wie man so geschickt zitieren kann und darauf antwortet, wie du es tust, deswegen muss ich es leider im text schreiben. ich hoffe, ich kann mich trotzdem verständlich machenich habe an keiner stelle geschrieben, dass du dich FÜR das anbinden ausgesprochen hast. was soll das denn?
zum thema box. es gibt einfach hunde die mit dem alleine bleiben mehr schwierigkeiten haben, wenn der raum, der zur verfügung steht, zu groß ist. groß ist hier relativ.
und es gibt hunde, die sich in so einer box sicherer fühlen, beim alleine sein. ich spreche hier auch nicht von diesen käfig boxen sondern von einer weichen box. die man gemütlich für den hund herrichten kann.es hilft einfach vielen hunden.
und das man diese box auch erst einüben soll, ist wohl klar, das weißt du, das weiß ich, aber ob es der threadersteller macht, ist eine andere frage.
allenfalls besser, als wenn der threadersteller sich n scheiß kümmert ums alleine bleiben üben und den hund weiter anbindet und GEHT. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!