Trotzpinkeln
-
-
Zitat
statt festbinden benütze doch lieber eine box, mit der kannst du auch erstmal das alleine sein üben, denn so wie es ausschaut, kommt er mit soviel raum/platz nicht zurecht. manchen hunden tut begrenzter raum einfach besser.Jungspund, ich finde, mit solchen tierschutzrelevanten Vorschlägen sollte man sich zurückhalten. Was ist denn daran besser, als das Anbinden an der Heizung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jungspund, ich finde, mit solchen tierschutzrelevanten Vorschlägen sollte man sich zurückhalten. Was ist denn daran besser, als das Anbinden an der Heizung.
das er sich nicht erhängen kann zum beispiel -
Zitat
das er sich nicht erhängen kann zum beispielps: was ist an einer box tierschutzrelevant??
-
Zitat
ps: was ist an einer box tierschutzrelevant??
Boxen sind ausschließlich zum sicheren Transport von Hunden gedacht.
In der Verordnung über das Halten von Hunden, ist die Mindestgröße eines Zwingers, zur stundenweise Unterbringung eines Hundes, mit 6m² angegeben.
Hat eine Box diese Ausmaße?
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
das er sich nicht erhängen kann zum beispiel
Super Argument
Gaby hat es schon richtig geschrieben.
Eine Box ist nur zum Transport eines Hundes zugelassen, keinesfalls als Aufbewahrungsort.
Es sei denn, die Box hat eine Grundfläche von 6 qm. -
-
Zitat
doch, das gibt es...Nein, es gibt kein Trotzpinkeln, der Hund ist nicht trotzig, der Hund hat dermaßen Stress damit, alleine zu bleiben und in das Treppenhaus gesperrt zu werden, dass er vor lauter Frust und Angst "in die Hose machen muss".
Zitatstatt festbinden benütze doch lieber eine box, mit der kannst du auch erstmal das alleine sein üben, denn so wie es ausschaut, kommt er mit soviel raum/platz nicht zurecht. manchen hunden tut begrenzter raum einfach besser.
Jemandem zu empfehlen, der sowieso schon kein Bauchgefühl für einen Hund hat, den Hund in einen Käfig zu sperren, in welchem der gestresste Vierbeiner dann wieviele Stunden ausharren muss, ist hier der falsche Rat.
"Raumbegrenzung" mittels Käfighaltung wird wohl kaum das hier vorhandene Problem grundliegend lösen.Manchmal geraten solch fragwürdigen Tipps genau an die falschen Personen!
Hast du schon mal Hundekäfige gesehen, die von Hunden aus Frust, so zerlegt wurden, dass du dich fragst, welcher Bagger das geschafft haben kann?
Kannst du ahnen, was diese Hunde durchgemacht haben?Einen Hund, der es nicht gelernt hat, alleine zu bleiben, darf man nicht in eine Box sperren.
Und ein Hund, der gelernt hat, alleine bleiben zu können, BRAUCHT man nicht in einen Käfig sperren!Hier gibt es, meiner Meinung nach, nur eine Lösung:
Den Hund zurück ins Tierheim bringen oder SOFORT einen Hundetrainer ins Haus holen!
Gruß
Themis -
Zitat
Nein, es gibt kein Trotzpinkeln, der Hund ist nicht trotzig, der Hund hat dermaßen Stress damit, alleine zu bleiben und in das Treppenhaus gesperrt zu werden, dass er vor lauter Frust und Angst "in die Hose machen muss".
Jemandem zu empfehlen, der sowieso schon kein Bauchgefühl für einen Hund hat, den Hund in einen Käfig zu sperren, in welchem der gestresste Vierbeiner dann wieviele Stunden ausharren muss, ist hier der falsche Rat.
"Raumbegrenzung" mittels Käfighaltung wird wohl kaum das hier vorhandene Problem grundliegend lösen.Manchmal geraten solch fragwürdigen Tipps genau an die falschen Personen!
Hast du schon mal Hundekäfige gesehen, die von Hunden aus Frust, so zerlegt wurden, dass du dich fragst, welcher Bagger das geschafft haben kann?
Kannst du ahnen, was diese Hunde durchgemacht haben?Einen Hund, der es nicht gelernt hat, alleine zu bleiben, darf man nicht in eine Box sperren.
Und ein Hund, der gelernt hat, alleine bleiben zu können, BRAUCHT man nicht in einen Käfig sperren!Hier gibt es, meiner Meinung nach, nur eine Lösung:
Den Hund zurück ins Tierheim bringen oder SOFORT einen Hundetrainer ins Haus holen!
Gruß
Themis
du gehst mich hier an...ich habe nicht geschrieben, das DIESER hund zum trotz pinkelt, ich habe geschrieben DAS ES hunde gibt die zum trotz pinkeln.
ausserdem habe ich geschrieben, dass er mit der box das alleine bleiben ÜBEN soll.
und statt anleinen, eine box, finde ich doch schon besser, auch wenn "stundenweise unterbringung" erfolgt.
sicherlich erfüllt eine box nicht die maße eines zwingers... meine güte...
die von dir aufgeführten hundekäfige habe ich noch nicht gesehen, nein. aber ich bin mir sicher, hätten wir es hier mit einem soclchen hund zu tun, hätte er auch die leine durchgebissen.
ich bleibe dabei, eine softe hundebox, diese ordentlich eingeübt, ist für den übergang (bis der hund tatsächlich alleine bleiben kann) sicherlich in ordnung.
-
Oder mach´s doch einfach so:
Leg Dir einen Strick um den Hals, den Du selber nicht abmachen kannst, lass Dich von wem auch immer an Deinem Schlafplatz anbinden...und schau, wie´s für Dich ist....trink vorher noch etwas Tee....und was machst Du dann, wenn Dich niemand hört...niemand abbindet...
Da wirst Du dann ´trotzig´ und pieselst in Dein eigenes Bett....
-
Zitat
Hier gibt es, meiner Meinung nach, nur eine Lösung:
Den Hund zurück ins Tierheim bringen oder SOFORT einen Hundetrainer ins Haus holen!
Gruß
Themis
Lt. seiner Vorstellung hat der TS hat den Hund schon seit einem Jahr. -
Zitat
Oder mach´s doch einfach so:
Leg Dir einen Strick um den Hals, den Du selber nicht abmachen kannst, lass Dich von wem auch immer an Deinem Schlafplatz anbinden...und schau, wie´s für Dich ist....trink vorher noch etwas Tee....und was machst Du dann, wenn Dich niemand hört...niemand abbindet...
Da wirst Du dann ´trotzig´ und pieselst in Dein eigenes Bett....
Jawoll, genauso
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!