Staubsaugerroboter - Hund = Freunde?
-
-
Oh Gott! Ich brauche ihn auch. Welches Modell habt ihr und was habt ihr gelöhnt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch einen und will ihn nie mehr missen. Es gibt etliche Modelle mit Rückgaberecht. Hab ihn testweise bestellt, bin daheim für verrückt erklärt worden. Aber Robi durfte bleiben
Man geht Gassi, danach ist gesaugt. Aber einmal die Woche muss der richtige Sauger her.
Und die Hunde? Die Alte hats angeguckt und ging, der Jungspund hatte endlich was zu hüten. Inzw interessiert er Null.
-
Ui, so viele haben einen Saugroboter.
Ich bin hoffnungslos altmodisch und hinterm Mond, stelle ich fest.
Sollte wieder ein Vierbeiner bei uns einziehen, bestelle ich so ein Teil.LG, Friederike
-
Hi.
Ich habe auch schon seit einem Jahr den Roomba aus der PET-Serie. Bin super zufrieden damit. Früher habe ich immer Sonntags das ganze Haus durchgesaugt. Ein paar Minuten später habe ich schon wieder Hundehaare auf dem Boden gesehen. Das war sehr frustrierend. Jetzt lasse ich meinen Alfredo (so nenne ich ihn) immer wieder laufen, wenn es mir danach ist. Ich liebe ihn!Er macht die Haare sehr gründlich weg. Teppiche habe ich keine. Deshalb kann ich wenig dazu sagen. Aber ich übernachte mit meinen Hunden 3 Nächte pro Woche in einem Ferienhaus in der Nähe von meiner Arbeit. Als die Hunde im Mai ganz schlimm am Haaren waren, habe ich den Alfredo immer mitgenommen und ihn auf dem Teppichboden laufen lassen. Es ist wirklich nichts an Haaren am Teppich geblieben. Der Teppich ist dunkelrot. Meine Hunde sind beide schwarz. Nach den 3 Nächten hat man überall schwarze Stellen auf dem Teppich gesehen. Nachdem der Alfredo gelaufen war, war alles wieder rot.
Meine Hunde gehen dem Roboter aus dem Weg, aber sie haben keine große Angst davor. Wenn mein Timber irgendwo liegt und der Roboter auf ihn zufährt, steht er mit einem leisen Knurren auf und geht. Wenn aber der Roboter einen der beiden von hinten anfährt, springen sie ziemlich erschrocken weg.
Ich habe ansonsten noch zwei Mähroboter. Bei den Dingen bin ich vorsichtiger, denn die Hunde haben davor null Angst. Die Mähroboter geben kaum einen Ton von sich und die Hunde stehen nicht von alleine auf, wenn einer auf sie zufährt. Letztes Jahr ist einer der Mähroboter über den Alu-Fuß von meiner Wippe (Agility-Gerät) gefahren und hat das Metal an der Stelle komplett zerstört (auch das Messer vom Roboter war danach kaputt, aber das kann man wechseln). Ich will mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn das ein Hundeschwant gewesen wäre...
Deshalb lasse ich die Roboter immer in einem Bereich des Gartens laufen und die Hunde dürfen währenddessen nur im anderen Bereich sein (die 2 Bereiche sind durch ein abschließbares Törchen von einander getrennt).
-
Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mich auf jeden Fall darin bestärkt, so ein Teil zu bestellen. Vermutlich wird es auch ein Roomba werden. ... und ich hoffe so, dass dann endlich mal alle Hundehaare weg sind!!!!
Also, Danke und auf eine saubere Wohnung. :o)
-
-
Beim Roomba nur drauf schauen, dass du eine PET-Version nimmst. Da ist die Bürsteneinheit besser gegen Haare geschützt und vor allem der Saugbehälter ist groß genug.
Schau einfach das du bei einem der Shop bestellst, wo du zumindest eine Woche in Ruhe ausprobieren kannst, falls du "Stolperfallen" hast, die dem Roomba Probleme machen, kannst du ihn so problemlos zurückgeben. -
Ich werde mich auch mal schlau machen. leider sind die Dinger echt irre teuer...
-
780 er ist geordert.....
-
Zum Thema Hunde und Roomba fält mir immer dieses dog-shaming foto ein
http://pinterest.com/pin/61431982388832245/ ('the runs' ist flüssiger Durchfall)
-
Wir haben auch einen Roomba, die pet Version. Die Hunde moegen es nicht besonders, wenn das Ding in sie reinfaehrt und verziehen sich dann meistens, aber Angst haben sie keine.
Mich nervt es ehrlich gesagt mehr als die Hunde - in der Zeit, die der Roboter lautstark durchs Wohnzimmer faehrt hab ich schon das ganze Haus mit dem normalen Staubsauger gesaugt, und es sieht auch noch viel sauberer aus. Und grade jetzt mit zwei Hunden schafft der Roomba kaum ein ganzes Zimmer ohne dass man ihn ausleert.
Und dann schlaeft er irgendwo unter dem Bett oder Sofa ein, weil er "fertig" ist und man muss ihn auf dem Bauch robbend da wieder rausfischen :P.Der Mann findet ihn allerdings super...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!