Staubsaugerroboter - Hund = Freunde?
-
-
Naja, flotter bin ich mit dem Dyson so gesehen auch. Aber für mich liegt der Vorteil beim Robi, dass ich den laufen haben kann während ich mit den Hunden spazieren bin. Komm ich zurück ist er fertig und auf der Ladestation und ich muss den nur noch ausleeren/sauber machen. Wenn er täglich fährt kommen bei mir (bei drei Hunden) nicht soviele Haare zusammen, dass er zwischendrin geleert werden müsste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mit unserem Robby auch zufrieden. Der läuft eigentlich immer irgendwo hier rum. Die Hunde haben ihn am Anfang entwas seltsam beäugt, sich aber dann in ihre Körbchen verdrückt und geschlafen. Er kommt auch mit den Hundehaaren gut zurecht und so muss ich nicht jeden Tag mit dem großen Sauger durch die Wohnung laufen. Würd ihn nicht mehr hergeben. Wir haben den von Vileda.
-
Test bislang super. Hund hat Null Angst und der sammelt wirklich ordentlich ein. Wahnsinn.
-
Also ich finde ihn immer noch toll. Herrlich.
-
Bei mir läuft seit zwei Tagen der irobot 650 rum. Tiere sind gar kein Thema. Hund guckt mal, aber eher etwas genervt, wenn er immer auf ihn zu gerannt kommt. Katze schon eher etwas interessiert, aber auch nicht übermäßig. Also, erste Tests laufen...
-
-
Ergänze: der Neuzugang setzt sich neben Wall-E wenn er auf seiner Station lädt und drückt den Starknopf mit der Schnauze
Sie ist dann ganz fasziniert wenn die Musik startet und der Roomba losdüst
-
Da mir der iRobot doch ne ganze Ecke zu teuer ist, habe ich mir nun einen Deebot bestellt. Mal gucken.
-
Ich habe seit Dezember 2012 den iRobot roomba 565pet. Erst hatte Amy schiss vor ihm, jetzt flüchtet sie erst wenn er sie anfährt. Ich bin total zufrieden mit ihm, habe bis jetzt auch erst 1x den Bürstensatz getauscht. Würde allerdings raten die Räume nacheinander machen zu lassen, bei großen Räumen wie meinem Wohn-Ess-Küchenbereich mit ca. 35-40 qm braucht er viel viel länger wenn ich nicht zwischenrein eine Lichtschranke stelle.
Was ich manchmal wirklich vermisse ist eine Fernbedienung, die es leider nicht zu diesem Modell gibt. Manchmal denkt man sich echt "maaaan gugg dich doch mal um, neben dir ist noch voll der Dreckhaufen!"
nur 333,- Euro gekostet.Letztendlich ist aber immer alles gut sauber. Das nennt man dann wohl "Roboterintelligenz"
In der Vorweihnachtsaktion hat erAchja, Kabel sind ein nogo. Bevor ich Robi starte oder wenn für den Tag eine Zeit einprogrammiert ist, räum ich alles was er rumschieben kann weg. Zwei mal war ausversehen noch eine Zeit einprogrammiert und als ich nach Hause kam hat er sich in Kabeln verfangen und hing da hilflos rum.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Weil kein Edit möglich: Das Eck habe ich mittlerweile mit diesen schweren Edelstahl-Türstoppern gesichert. Viel günstiger als eine Lichtschranke und genauso effektiv
-
Zitat
Ergänze: der Neuzugang setzt sich neben Wall-E wenn er auf seiner Station lädt und drückt den Starknopf mit der Schnauze
Sie ist dann ganz fasziniert wenn die Musik startet und der Roomba losdüst
Mach mal Bilder.
Sagt mal, geht das Ding wirklich in alle Ecken? Was ist z.B. an schmalen Durchgängen, wie z.B. zwischen Sessel und Wand? Würde er dann um den Sessel drumrum fahren und sich einen anderen Weg suchen um hinter den Sessel zu gelangen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!