Ein paar Gedanken zu vielen Hundeanschaffungsplänen
-
-
Oh, und ich möchte damit nicht sagen, dass alle selbst schuld sind, bei denen es nicht so gut läuft. Ich hatte auch das Glück, an die richtige Person (bzw. den richtigen Verein) geraten zu sein.
Manche sind aber selbst schuld. So.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein paar Gedanken zu vielen Hundeanschaffungsplänen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Servus!
Meine Gedanken dazu gehen eher in zwei verschiedene Richtungen und ich versuche das mal in einen Text zu packen:
Wir fangen mal an mit den Leuten die um Rat fragen und die sich häufig alles recht einfach vorstellen. Da suchen sie sich einen Hund bzw. eine Rasse aus die wohl recht speziell ist. Da fragt man dann nach und häufig schreiben dann Besitzer dieser Hunde was sie mit dem Hund alles machen... häufig ist es aber so das die Nachfragen den das alles garnicht hören WOLLEN.... Ihr Hund bekommt nämlich ohnehin keinen Schutz / Hüte / Jagdtrieb. Sie glauben oft das es mit ein wenig Welpenschule getan ist.
Wenn man sich dann irgendwann wundert das der kleine einem auf der Nase herumtanzt, wenn man sich nicht erklären kann warum er die Bude zerlegt und wenn man absolut nicht versteht das er die Kinder nicht mehr ernst nimmt obwohl er früher so lieb zu ihnen war, dann fragt man wieder um Rat... auch hier will man nicht hören und wenn jemand mit Konsequenz um die Ecke kommt heißt es nur das "der kleine" einen dann ja nicht mehr lieb hat! Einen Trainer will man nicht bezahlen und so schraubt man noch etwas am Hund rum ehe er entweder abgeschoben wird weil er einfach einen "Knacks" hat und weil man eh keine Zeit für so was hat, oder es beginnt du Phase des Schönredens... "Mensch Lisa du musst dich nicht wundern das Enzo nach dir geschnappt hat, das Leckerli darfst Du nicht weg ziehen..." geht so lang gut bis wirklich was passiert!
Diese Blauäugigkeit finde ich oftmals einfach nur furchtbar! Auch wenn man beim Spaziergang solche Leute trifft muss ich mich häufig über die Kommentare wundern "Schau mal Hasso wie gut der Hund hört! Warum hörst Du nicht so gut?". Meist liegt mir dann auf der Zunge das es wohl kaum am Hund liegt!
Dann gibt es aber noch die Berater...
Hier ist es wohl oft so (und so lang bin ich noch nicht hier)das man sofort mit dem erhobenen Zeigefinger agiert! Danach kommen 2-3 Seiten lang Vorwürfe und irgendwann (wenn der Fragende schon nicht mehr liest weil er von allen Seiten beschossen wurde) lässt sich jemand dazu herab auch mal auf die Frage zu antworten. Mir kommt es oft so vor das man so lang wartet damit man bloß nicht noch auf nachfragen (von denen man selbst keine Ahnung hat) eingehen muss.
Die Menschen sollten sich mal bewusst machen wie sie angefangen haben! Wurde da schon immer das premium Futter gefüttert oder gab es vielleicht doch mal Bosch oder Royal Canin? Hat der Hund nie anders reagiert als man es sich dachte und war man wirklich immer so konsequent wie man sagt? Fehler sind dazu da gemacht zu werden und wenn jemand um Rat fragt dann erwarte ich das man darauf eingeht! Das Kind ist eh in den Brunnen gefallen... Ich will doch auch das der Ersthundbesitzer meine Ratschläge annimmt und haue ihm nicht gleich Vorwürfe um die Ohren! Von dem hohen Ross muss man eben auch mal absteigen.
Ich habe auch nicht immer alles richtig gemacht... als Wir Amira bekamen hatte sie Angst vor allem und jedem und nur mit viel Schweiß und Herzblut ist sie das geworden was sie ist... bis vor kurzem hat sie noch an der Leine gezogen wie Wahnsinnig... sie hat 2 Hühner gekillt und war in der ersten Woche 3 Tage ganz alleine im Wald weil sie aus dem Kofferraum abgehauen war. Sie hat am Anfang Bosch gefressen und wurde nicht mit zusätzlichem Hundesport ausgelastet... und obwohl all das passiert ist hat sich aus ihr ein wunderbarer Hund entwickelt. Man MUSS einfach gewisse Erfahrungen machen bevor man umdenkt. Sicherlich hat es mir geholfen das ich von klein auf mit Hunden zu tun hatte. Das meine Eltern ausgerechnet HSH (Kuvasz) gezüchtet haben kam mir zu gute denn so habe ich schnell lernen können was es heißt konsequent und nicht vermenschlicht zu handeln! Die Erfahrung hat aber nicht jeder und wenn er dann "blöde Fragen" stellt sind das für ihn WICHTIGE Fragen auf die er ANTWORTEN und keine Vorwürfe hören will!
Liebe Grüße
-
Zitat
Dann gibt es aber noch die Berater...
Hier ist es wohl oft so (und so lang bin ich noch nicht hier)das man sofort mit dem erhobenen Zeigefinger agiert! Danach kommen 2-3 Seiten lang Vorwürfe und irgendwann (wenn der Fragende schon nicht mehr liest weil er von allen Seiten beschossen wurde) lässt sich jemand dazu herab auch mal auf die Frage zu antworten. Mir kommt es oft so vor das man so lang wartet damit man bloß nicht noch auf nachfragen (von denen man selbst keine Ahnung hat) eingehen muss.
Hi,
redest du von einer Person oder von mehreren?
Es liest sich so, als wenn ein und dieselbe Person erst 2-3 Seiten lang Vorwürfe macht. Und sich dann dazu herablässt auch mal auf die Frage zu antworten. -
Das war nicht auf eine spezielle Person gemünzt sondern eher auf den Grundton der oft herrscht... erstmal schießen und dann mal zum Thema beitragen. Gibt aber durchaus auch hier und da jemanden der erstmal einfach was raus haut, dann über legt und konstruktiv beiträgt
-
Auch wenn ich AmiraHatari in gewissen Dingen unbedingt zustimmen muss, finde ich es immer sehr erstaunlich, dass es hier im Forum doch so viele Menschen gibt, die wirklich hilfreiche Antworten und Rassevorschläge geben und das fast jedem, auch wenn es das 5. neue Thema des Tages ist und die Lebensumstände sich alle nicht wirklich unterscheiden.
Es gibt zwar Vorwürfe (teilweise auch sehr berechtigt!), aber eben auch immer die gleichen Antworten, die man sich eigentlich auch über die Suche aneignen könnte.
Ich finde es gut, dass es hier Menschen gibt, die immer wieder die Grundsätze des Hundekaufs beschreiben und diskutieren, weil sie dann ankommen.(ich bin mr nicht sicher ob deutlich wurde, was ich sagen wollte, aber ich hoffe
)
-
-
Zitat
Ich hab oftmals den Eindruck, dass Hunden ein sehr hoher Stellenwert beigemessen wird, was per se nicht schlecht ist, aber man kann es einfach auch übertreiben. Dann muss halt der Hund 8h am Tag alleine zuhause bleiben. Ich kenn einige die das nur so kennen und super damit klar kommen.
Oh, grade das sehe ich total anders! Bei der letzten Wohnungssuche gab es einige Vermieter, die selbst Hunde hatten und Hunde mögen aber dennoch nicht mehr an Hundehalter vermieten, weil es eben viele Probleme gab, wenn die Hunde während der ganztägigen Arbeitszeit der Besitzer "Probleme" machten.
Woher weiß man, dass die Hunde super damit klarkommen?
Im Nachbarort hatte eine Frau einen Hund, der nur zweimal am Tag raus zum Geschäfte erledigen kam. Der kam laut ihrer Aussage auch "super damit klar". Ich stells mir total toll vor, wenn ich nur zweimal am Tag pullern könnte. Ich sehe hier leider nur zu oft das Gegenteil. Die Leute schaffen sich nen Hund an, mit ner rosaroten Brille auf und haben dann keine Lust sich mit Problemen auseinanderzusetzen, dann wird der Hund eben 6 Stunden in den Keller gesperrt, wenn Besuch kommt... Und dann hat der da während der Zeit auch noch was angeknabbert... Und wenn er dann nach 6 Stunden rauskommt möchte er nicht still und ruhig auf seiner Decke liegen... Mit 6 Monaten... So ein unartiger Hund...
Ich z. B. kenne viele Leute die auch gerne einen Hund hätten, sich aber vernünftigerweise keinen anschaffen, weil sie eben ganztags arbeiten.
Hier im Umfeld bricht grad der Welpenboom aus! Ganz fürchterlich unter welchen Umständen Leute sich teilweise nen Hund holen... -
Zitat
Das war nicht auf eine spezielle Person gemünzt sondern eher auf den Grundton der oft herrscht... erstmal schießen und dann mal zum Thema beitragen. Gibt aber durchaus auch hier und da jemanden der erstmal einfach was raus haut, dann über legt und konstruktiv beiträgt
Jep und das ist der Grund warum ich eigentlich so gut wie gar nicht mehr im Forum bin und mir alle Hundetrainer, mit denen ich geredet habe, explizit vom Dogforum abgeraten haben
-
Zitat
Servus!
Auch wenn man beim Spaziergang solche Leute trifft muss ich mich häufig über die Kommentare wundern "Schau mal Hasso wie gut der Hund hört! Warum hörst Du nicht so gut?". Meist liegt mir dann auf der Zunge das es wohl kaum am Hund liegt!Das sag ich zu Emmy-Kleinteil auch öfter.
Ich frag mich nur, wie man sich früher, ohne Internet für einen Hund entschieden hat?
Ach, ich weiss.
Unser Familienhund war ein Yorkie, 6jährig übernommen und total pflegeleicht.
Als ich auszog war klar, es kommt ein eigener Hund. Also auf ins TH und einen 9jährigen mittelgrossen Rüden rausgeholt.
Dieser Hund war alles andere als pflegeleicht. Von ihm habe ich gelernt. Ich habe so viele Fehler gemacht, das kann sich keiner vorstellen. Racker war trotzdem toll. Aufgeben gab es nicht. Ich habe mich also angepasst und gelernt.Es muss nicht immer schief gehen.
Angefangen haben wir alle mal klein.Ich finde es toll, wenn die Leute hier nachfragen, aber hier werden oft Rassen hingestellt, als seien es die absoluten Spezialisten die nur in Profihände gehören.
Wenn jemand ein Positivbeispiel bringt, wird es damit abgetan, das derjenige nun gerade Glück hat mit seinem Exemplar.
-
Zitat
Jep und das ist der Grund warum ich eigentlich so gut wie gar nicht mehr im Forum bin und mir alle Hundetrainer, mit denen ich geredet habe, explizit vom Dogforum abgeraten haben
Wirklich O.O -
Zitat
Jep und das ist der Grund warum ich eigentlich so gut wie gar nicht mehr im Forum bin und mir alle Hundetrainer, mit denen ich geredet habe, explizit vom Dogforum abgeraten haben
Und dennoch bist Du hier und stellst sogar auch Fragen...so schlecht kanns dann doch nicht seinIch finde das Forum insgesamt sehr informativ. Dass geschossen wird, wenn jemand einen Welpen holen will und am Montag gleich wieder zum 8h-Job aufbrechen will, wenn jemand seinen Hund in seine Hinterlassenschaften tunkt oder ein Katzenklo auf den Balkon stellen will (bei einem gesunden Hund) und und und finde ich ehrlicherweise nicht tragisch.
Und es gibt genügend Threads die beweisen, dass (bis auf ein paar Ausfälle) das Forum auch mit Neuusern sehr harmonisch umgehen kann. Nämlich dann wenn sich vorab schon mal ein bisschen informiert wurde....Thema Suchfunktion/Google/Hundebücher etc.. Dass man dann beim 10. Thread des Tages à la "Mein Hund wird einfach nicht stubenrein" und wenn der Fragsteller dann noch rumpampt von wegen er wär total hundeerfahren (weil er schon mal nen Hund aus der Ferne gesehen hat) schon mal genervt reagiert, ist eigentlich logisch.
Klar werden viele Dinge hier im Forum auch gern mal übertrieben. Aber das muss dann jeder mit sich selbst ausmachen. Ich füttere meinem Hund weiterhin Bosch als Trockenfutter, ich finde es nicht schlimm, dass er nicht der Hund ist bei dem andere zu ihrem sagen "Guck dir bei dem mal was ab", ich entscheide auch weiterhin selbst welche Impfungen mein Hund bekommt oder ob ich ihn wirklich von oben bis unten mit Kokosöl einreiben möchte nur damit er weiter voller Zecken ist
Ich finde es aber schön, dass man hier im Forum von manchen Dingen erfährt und dass es heute, in Zeiten des Internets, so leicht ist sich über so viele Dinge von Ernährung über Gesundheit und Erziehung bis hin zur Rasse zu informieren - was man aus all dem macht, ist jedem selbst überlassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!