Hund hat nach meinem Sohn geschnappt
-
-
Hallo, folgendes problem:
Bin grade auf urlaub in schweden mit hund und befreundeter familie.
Mein kastr. Rüde (4) hat gestern zwei mal nach meinem sohn (9)geschnappt.
So was hat er noch nie gemacht seit er aus dem teenie alter raus ist.Zuhause hat hund sehr viel ruhe. Schläft den ganzen vormittag und am nachmittag ist dann beschäftigung.
hier ist es aber mit der befreundeten familie schwer, dauernd hält mir meine freundin vorträge dass mein hund unausgelastet ist, wir ihn zu wenig streicheln und zu wenig unternehmen.Deshalb spricht sie unentwegtin babysprache mit ihm, holt ihn andauernd von seinem platz runter, ruft ihn aus dem schlaf zu sich und klopft ihn immerzu während sie mich belehrt was ich falsch mache mit meinem hund (der die letzten 2,5jahre total unkompliziert
ist und der auch die therapiehunde ausbildung geschafft hat.Nun frage ich mich, ob die schnapperei damit zu tun haben kann, weil hund genervt ist und mein sohn der jüngste in der familie ist?
Was meint ihr?
Ach ja, er ist ein magyar vizla. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
also ich hab das richtig verstanden und ihr seit grade noch in Urlaub?
Vielleicht hat dein Hund auch einfach nur Stress und es war einen Stressreaktion?
Fremde Umgebung,
fremde Personen,
anderer Tagesablauf.Grade wenn du schreibst das er bei dir zu Hause eigentlich eher viel Ruhe hatte und dies auch gewöhnt ist,
kann ich mir gut vorstellen das ihn deine Freundin total stresst!Ich würde dieses Veralten von der Freundin unterbinden!
Warum soll der Hund nicht mal in ruhe liegen dürfen?
-
Sorry für fehler- tippse am handy...
Nochmal zur auslastung: mittags um 11 ca. 1h spazieren mit suchspiel im wald,, nachmittags ausflug zum strand 3h. Apportierspiele an land und wasser, freilauf, buddeln im sand,... Abends 30 min spaziergang.
Er ist immer sehr ausgeglichen für einen viszla, momentan aber sehr unter strom im haus.
kann das nicht die mangelnde ruhe sein? -
Zitat
Deshalb spricht sie unentwegtin babysprache mit ihm, holt ihn andauernd von seinem platz runter, ruft ihn aus dem schlaf zu sich und klopft ihn immerzu
Was hat deine Freundin an dem Hund zu suchen in dieser Art und Weise?Zitat
Nun frage ich mich, ob die schnapperei damit zu tun haben kann, weil hund genervt ist.
Ja! Dass es deinen Sohn getroffen hat mag Zufall sein, in jedem Fall steht der Hund arg unter Stress! -
War es ein Abwehrschnappen?
Wie waren denn die Situationen? War zB Spielzeug, Fressen oder Bewegung dabei?Wenn deine Bekannte so eine "Hundeverrücktmacherin" ist, würde ich sie strikt vom Hund trennen. Klare Ansage an sich, dass sie sich nicht um den Hund zu kümmern hat und beide ggf. in getrennte Räume, wenn es sonst nicht geht. Wenn der Hund ruht, könnte er das ja auch nebenan - und würde da nicht gestört werden von deiner Bekannten.
Kann schon sein, dass es Stress war beim Hund, er ein "dünneres Nervenkostüm" hatte. Dennoch finde ich das eine eher unzufriedenstellende Erklärung und nicht der Weisheits letzten Schluss.
Schreib doch noch mal was zu den konkreten Situationen. -
-
für mich ist das auch eindeutig ein Zeichen für exremen Stress.
Ist dein Sohn verletzt?
Der Freundin würde ich ehrlich gesagt einen Tritt in den Hintern geben. Und nie wieder mit ihr Urlaub machen.
-
Hat sich denn seit deinem letzten Thread in dieser Sache nichts verändert?
-
Für den Hund ist der Urlaub wie ein Umzug - der weiß ja nicht das es wieder nach Hause geht. Wenn er auf solchen Stress mit Schlafen reagiert, ist das doch super.
Sag deiner Freundin, dass sie den Hund im Haus absolut in Ruhe zu lassen hat - und dein Sohn genauso. Toben und Spielen können die ja draussen mit ihm.
Wieso lässt du dir überhaupt so reinreden? Was geht die Freundin dein Hund an? Mit so jemandem würde ich nicht in den Urlaub fahren, das ist ja einfach eine Frechheit.
Hat sie selbst einen Hund? Warum beschäftigt sie sich nicht mit dem? -
Hallo Lillan,
es ist doch DEIN Hund oder? Lässt du deine Freundin auch deinen Sohn erziehen oder übernimmst du diese Aufgabe und Verantwortung?
Ich würde an Deiner Stelle der Freundin klipp und klar zu verstehen geben, dass sie sich aus der Erziehung DEINES Hundes herauszuhalten hat, zumal ihre Art der "Beschäftigung" eher kontraproduktiv ist, statt wirklich eine Hilfestellung zu sein.
Ein Hund der ruht, macht dies nicht, weil er Freude daran hat, sondern weil er diese Ruhe zu diesem Zeitpunkt benötigt. Einen ruhenden Hund, dazu noch auf seiner Decke, seinem Körbchen oder einfach nur auf seinem Platz, hat man in Ruhe zu lassen. Er benötigt Rückzugspunkt wie wir Menschen sie auch brauchen. Würde ich deine Freundin nachts 5-6 x aus dem Bett klingeln, wäre sie wahrscheinlich auch nicht mehr ausgeglichen und würde mich wohl fragen, ob ich noch alle Latten am Zaun habe.
Hinzu kommt noch, dass ihr jetzt in einer ungewohnten Umgebung seid. Allein schon dieser Umstand bedeutet für deinen Hund Stress.
Von deinem Programmablauf kann ich nicht ableiten, dass du zu wenig Zeit in deinen Hund investieren würdest - meine Tendenz geht schon eher in die entgegengesetzte Richtung.
Führe ein klares Gespräch mit deiner Freundin, denn IHR Verhalten ist absolut "reizfördernd" - was ich sofort abstellen würde.
LG
Windi -
Hallo,
auch wenn der Hund unter Stress und es außer Frage steht, dass das Verhalten deiner Freundin vollkommen unangemessen ist, ist es in meinen Augen nicht die "befriedigende" Erklärung, warum euer Hund gestern zweimal nach deinem Sohn geschnappt hat.
Deswegen frage ich jetzt nach dem genauen Hergang.
Wo befanden sich dein Sohn und der Hund?
Was ist genau geschehen?
In welcher Situation befand sich der Hund?
Hat er gefressen, geschlafen, befand er sich mitten im Geschehen?
Was war vorher?
Wie kam es genau dazu?Gruß
Themis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!