Füttere ich falsch?!

  • Zitat

    OK.


    das heißt für ein Kilo Trofu zahlst Du zwischen 2,50 € und 5€


    Ein Kilo Fertigbarf kostet 2,56 € :D


    D.h., das Barf wird dann doch teurer, da man ja mehr davon braucht. ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Füttere ich falsch?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • So richtig Barfen möchte ich eh nicht, aber wenn sein Futter aufgebraucht ist werde ich mal das Fertigbarf aus dem Link bestellen, einfach mal um zu probieren wie es ihm bekommt...vielleicht bleibe ich dann auch dabei, kommt ganz drauf an wie er es verträgt.
      Wäre aber nett von euch wenn ihr euch mal den Link den ich eben hier kopiert habe ansehen könntet und mir helfen könntet wie viel er am Tag dann bekommen soll und wie man das aufteilt?!
      Probieren kann man es ja mal :)

    • Der Link geht nicht ;)
      Happy Dog wäre nun nicht unbedingt das Futter meiner Wahl. Ich fütter Wolfsblut oder ähnliches meinem JRT und komme auch mit 10€ im Monat aus (plus Knabberkram).


      Das Barf vom Fressnapf kannst du vergessen. Beim auftauen bleibt sehr viel Wasser über. Du kannst dich aber mit Rindergehacktem, oder Hähnchenschnitzel rantesten.

    • Hab mir vorhin im Internet mal so nen Barf Plan angeschaut und bin total verwirrt...was man da alles kaufen muss...blättermagen, irgendwelche Hälse, 20000 Öle und Pferdefleisch...und jeden Tag was anderes. Hilfeeee :hilfe:


      Dann weis ich gar nicht wie viel Gramm und wie man das dann Aufteilt, wie viel von was?!


      Habt ihr vielleicht Rezepte oder Ideen für Anfänger, die wenig Arbeit machen und günstig sind. Oder könnt ihr mir ein Buch empfehlen für Einsteiger?!

    • bei uns gibt's:


      Rind
      Hühner
      Hähnchen- und Putenhälse
      pansen
      blättermagen
      herz (rind&huhn)
      mägen (huhn)
      rinderlunge/nieren/lefzen
      pansenfett



      dazu Gemüse, obst, Öl, quark, nudeln, reis etc.
      ich Kauf das fleisch 1x im Monat und taue das dann nach Lust und Laune auf - total easy.

    • Du kannst dich ja auch erstmal an Fertigbarf versuchen
      Happy Pets
      Haustierkost.de
      Barfexpress.de


      Aber warum barfen, wenn man nicht dahinter steht. Wenn du eine Abwechslung zum Trofu suchst, warum dann nicht ne nette Dose oder mal ne Beinscheibe oder sowas?


      vom Handy gesendet

    • Zitat


      D.h., das Barf wird dann doch teurer, da man ja mehr davon braucht. ;)



      Mehr? Nee ich füttre weniger als vorher. Kommt aber drauf an wie man berechnet. Also welchen Energiebedarf man einplant.


      Also ich empfehle immer die Broschüre von Swanie Simon. Kostet 5 € bei Amazon.


      Ansonsten wenn Du dich wirklich ran trauen magst, Versuch mal Fertigbarf für den Anfang.


      Ich bin ganz schnell auf selbst zusammenstellen umgestiegen, weil es echt erleichternd ist wenn man weiß
      was im Napf landet.

    • Also ich hab mal mit meinem Freund geredet. Nächsten Monat stellen wir auf Orijen um, also ein recht hochwertiges Futter, und ab und an gibt's dann mal nen Tag Fertigbarf...und dann mal sehen, vielleicht stellen wir dann auch irgendwann ganz um :)
      Das Buch werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen :)

    • Ich persönlich würde von Orijen abstand nehmene.Was gefällt dir an dem Futter? Dazu kannst du dir das von Hummel mal durchlesen https://www.dogforum.de/post10…ml?hilit=orijen#p10695507


      Das Heft von Swani reicht m.M nicht aus um den Hund anständig zu ernähren.Ich habe es mir selber gekauft für den Einstieg um einen Einblick zu bekommen aber danach füttern würde ich nicht.


      Fertigbarf habe ich zwar noch nie gefüttert (will sehen was ich da in den Napf schmeiß,ist doch auch das Argument von Barfen gegen Fefu) ,suche aber vergeblich nach den Kohlenhydrathen.


      Würde ich meine beiden nur damit füttern,würden die mir massiv vom Fleisch fallen.Jeder Hund ist da verschieden,der eine kann gut damit der andere nicht aber einfach drauf los füttern würde ich ohne etwas Sachverstand nicht.Dazu zähle ich nicht die Broschüre von Swanie.

    • Also ihr Lieben :)
      Seit etwas mehr als einer Woche bekommt er jetzt Orijen Puppy. Wir sind eigentlich zufrieden, der Kot ist wieder normal, nicht zu fest und nicht zu weich.
      Und ich habe keine Ahnung ob es daran liegt das es hauptsächlich aus Fleisch besteht, aber das ist das 1. Futter das keine 5 Sekunden im Napf überlebt :D anderes Futter, da hat er den Napf beim 1. Mal auch leer gegessen, ist aber danach nicht gerne dran gegangen, mit Orijen ist das komplett anders, selbst nach über einer Woche stürzt er sich richtig darauf :D sonst geht es ihm damit auch gut, er ist richtig agil und fit...das Fell glänzt und er riecht auch nicht unangenehm.


      Naja, ist halt wie bei fast jedem Hundefutter, die einen finden es super, die anderen sind total abgeneigt...aber das muss ja jeder selbst entscheiden, ich hab auch schon viel gelesen das Hunde von Orijen Durchfall bekommen haben und brechen mussten...


      Der Preis ist zwar etwas höher, aber wir habe ja einen kleinen Hund der am Tag nur 120g bekommt, also der 6,8kg Sack reicht etwa 2 Monate...


      Vielleicht hat ja noch jemand so gute Erfahrungen wie wir mit Orijen gemacht, oder auch eher schlechte Erfahrungen, würd mich mal interessieren :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!