Gassi gehen ein Muss?
-
-
Und selbst das Hofleben ist irgendwo eingeschränkt, weil es immer die gleiche Umgebung ist. Auch da wäre eine Abwechslung für den Hund wünschenswert. Natürlich nicht jeden Tag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auch der Meinung, dass man mit dem Hund gassigehen sollte, aber wer von euch war schonmal in Florida?
Da ist es immer so heiß (naja, im Winter a bissl kühler) wie es bei uns jetzt die Wochen war und die Luftfeuchtigkeit ist noch um ein Vielfaches höher.
Da geht keiner freiwillig mehrmals Gassi und das würde auch keiner von euch machen.
Den Hunden tut man damit schon gar keinen Gefallen! -
Wurde schon mehrmals gesagt: Früh morgens oder spät abends. (TS meinte, darauf hätte sie keine Lust und wollte wissen, ob das, was sie tut ausreichend ist)
-
Da ist es aber auch nicht wesentlich kühler!!
Und ich würde auch nicht um 22 oder 23 Uhr eine große Runde gehen wollen.Man sollte nicht jeden Mensch von vornherein verurteilen, nur weil er/sie es anders macht als viele andere. Außerdem muss man auch die Umstände bzw. die Verhältnisse einbeziehen.
Man kann es einfach nicht beurteilen, wenn man noch nicht in Florida war! (Hitze und Luftfeuchtigkeit)
Es gibt dort auch keine Felder, Wiesen und Wälder wie bei uns, wo man herrlich die Hunde offline laufen lassen kann. Wie geschrieben, es herrscht Leinenzwang und dann ist man wahrscheinlich in Wohngebieten oder in Parks unterwegs. -
Wir haben auch mal reine Gartentage,finde das nicht so tragisch.
Aber ich finde neue Gerüche und Umgebungen sind wichtig für den Hund und auch der Mensch profitiert davon.
Da wird am Wochenende schon mal etwas weiter raus gefahren,oder man läuft halt in der Umgebung,haben da auch viele Parks und Grünflächen.
Sammy ist ja erst 7 Monate alt,bei ihm merkt man,das er bei zu langen Gassirunden,was über eine Stunde geht zu sehr aufdreht und nicht runterkommt.
Da ist er halt noch zu jung für.
Mein Bruder meint ja er sei ein Hofhund und müsse nicht raus,so ein Quatsch der sucht sich,sonst "sinnvolle" Beschäftigung im Garten. -
-
Also, ich mache das. Ich habe nämlich keinen Garten, ich MUSS sogar.
Ich war in Japan im Hochsommer. Also habe ich durchaus eine Vorstellung. Aber man findet für alles eine Begründung, wenn man will.
-
ich hab schon ein schlechtes gewissen, wenn meine mal nur einmal am tag gassi gehen. das kommt so ca. 2-3 mal im jahr vor, sonst 2x täglich, plus wochenende hundeplatz. denke das ist wie bei kindern, das kinderzimmer kann noch so groß sein und mit spielsachen voll, trotzdem wird es mal fad. denke dem hund (und sich selber) zuliebe, ist regelmässiges gassigehen schon sinnvoll, immer nur das gleiche ist voll fad und macht keinem hund spass. wenn mir das mal zuviel wird leg ich mir ne katze zu.
-
Wenn ich mit meinen Jungs hier in Magdeburg also in der Stadt bin gehen sie täglich große Runden raus. Spielen, toben, etwas üben oder auch mal einfach nur rummschnüffeln.
Sind wir in Ostfriesland auf dem Annenhof, der nun mal einen Garten hat von dem manche Hundeplätze flächenmäßig nur träumen können, gibt es gerade wenn Welpen frisch geboren sind auch mal ne Woche nur Garten. Aber auch da wird getobt, gespielt und geübt. Aber wenn ich sehe wie die Mädels und auch meine Jungs dann begeistert sind wenn sie merken es geht auf Tour dann weiß ich wie wichtig es für die Bande ist raus zu kommen. Deichspaziergänge mit Meerwind in den Locken ist für sie das Größte und danach sind sie wirklich glücklich und zufrieden.
-
Zitat
Und ich würde auch nicht um 22 oder 23 Uhr eine große Runde gehen wollen.In den heißen Tagen war ich mit meiner Hündin jeden Tag gegen 22:30 einen großen Spaziergang machen. Ja dem Hund hats gefallen, ich musste mich auch mal aufraffen, aber das ist halt das Wollen....
Florida kann ich nicht beurteilen, einmal täglich raus empfinde ich trotzdem als Muss, auch wenn es nur im Wohngebiet ist....
-
Ich kann nur für mich und meine Hunde sprechen:
Wenn wir in neue Gegenden fahren, dort wo Hund noch nie war und alles ist neu und es gibt viel zu erkunden, dann sind die Hunde nach einem großen Spaziergang richtig k.o. Das merkt man ihnen dann an.
Also nehme ich an, dass es den Hunden Spaß bereitet und sie es öfters machen würden, könnten sie selber entscheiden.Wir gehen immer raus, egal welches Wetter und welcher Tag. Auch wenn ich ganztags arbeiten muss. Ich mach das aber auch gerne. Mir geben die Spaziergänge auch viel. Die Hunde sind es gewohnt.
Rein theoretisch könnte ich die Hunde hier allein umher laufen lassen. Wir wohnen ländlich, jeder weiss wo die Hunde hin gehören, die Hunde kennen sich aus. Mach ich aber natürlich nicht.Würde ich nicht gerne mit den Hunden rausgehen wollen, hätte ich mir keine angeschafft. Für Florida kann ich nicht reden, wäre aber sicherlich bei 35 Grad auch nicht mein Lieblings-Gassi-Ort. Ich denke, da würden unsere Spaziergänge anders ausschauen. Wahrscheinlich würde ich da weniger machen, als die TE.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!