Puh: Job, Haushalt, Hund - wie macht Ihr das?
-
-
Zitat
Wir haben ein Eigenheim mit 1200 qm und ziemlich viel Garten.
Wär mir eindeutig zu groß
Bei uns ist es recht easy. Mein Mann und ich laufen morgens gemeinsam mit den Hunden, gehen dann kurz hintereinander in die Arbeit. Er verbringt die Mittagspause daheim, dafür habe ich nachmittags eher Schluss als er. Mittags gehen die Hunde maximilian in den Garten, wenn sie überhaupt rausgehen. Abends gehen wir dann wieder, mal alle zusammen, mal getrennt. Schnüffelspiele gibt es zwischendurch, Hundeschule fehlt derzeit einfach die Lust.
Haushalt wird gemeinsam erledigt und wenn was liegen bleibt, dann bleibt es liegen. Frühstück mache ich, Abendessen mein Mann. Anstrengender wird es, wenn einer von uns mehrere Tage hintereinander unterwegs ist, weil einer dann quasi alles machen muss. Aber auch das lässt sich händeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also hier mal unser Tagesablauf wenn es denn so läuft wie es gedacht ist.
(man muss dazu sagen, ich hab zwar nen Mann, aber Hunde bespaßen mache ich alleine, wenn der mal füttert oder sie in den Garten lässt war das auch alles.)
Zweimal in der Woche muss ich 35km ein Weg zur Arbeit fahren, dort kommt ein Hund mit. Da bin ich also von 8-19 Uhr außer Haus, habe ne Stunde Mittag, wo ich dann ne Runde mit dem Hund der mit ist drehe. Essen kochen macht mein Mann. An diesen Tagen ist auch sonst nichts mehr Großes geplant, wenn schönes Wetter ist und ich nicht zu müde gehe ich nochmal mit beiden ne Runde oder ich trainiere mit dem Hund, der zuhause war, was. Mein Schwiegervater kommt am frühen Nachmittag nach hause und lässt den Hund, der zuhause bleibt, in den Garten und beaufsichtigt ihn danach.
Einmal die Woche habe ich frei, da lernen ich dann hauptsächlich für mein Fernstudium, mache den Haushalt und es gibt ne große Aktionreiche Runde für die Wuffels.
Einmal arbeite ich von 9-18 Uhr, allerdings nur 10km entfernt, zusammen mit meinem Mann, da ist auch wieder ein Hund dabei. Und ein Tag geht nur von 9-15 Uhr, dann ist auch wieder Lernen und ne große Runde angesagt.
Am Wochenende lerne ich, mache den Rest-Haushalt, was unter der Woche liegen geblieben ist (oder wie die letzten 2 Wochenenden räumen wir unsere Wohnung um) und mache viel mit den Hunden.
Blöd wird es nur, wenn ich wie die letzten 4 Wochen Vertretung machen muss, denn dann fallen sowohl der freie als auch der kurze Tag weg und die letzten zwei Wochen war ich quasi von 8-19 Uhr außer Haus. Da passiert dann nicht mehr viel.
Ich hätte gerne noch Zeit für Hundeplatz und Verein, aber während ne Stunde Training kein Problem wäre, ist das Drumherum, die Arbeitsstunden, das Gesellige etc. eben nicht drin, vor allem da mein Mann dem nichts abgewinnen kann und da verbringe ich meine Zeit lieber mit ihm.
Vielleicht wenn mein Studium fertig ist, wenn ich dann meinen eigenen Aufgabenbereich auf Arbeit habe und der dritte Hund eingezogen ist, vielleicht hab ich dann mal Zeit für Hundetraining und Vereine.
Irgendwie habe ich dazwischen auch mal Mantrailing gequetscht, weiß ich jetzt schon nicht mehr, wann ich das machen soll. -
Ich glaub manchmal wär ich als Single HH besser dran, denn ich hab zwar noch einen bemühten Partner, allerdings geht der Hund nicht mit ihm vor die Tür (Angsthund).
D.h. Zeit für den Hund + Zeit extra für den Freund und manchmal bin ich so dreist und will auch einfach mal Zeit für michUnd diese Märchen vom "nach dem putzen ist es sauber" kann ich wirklich eindeutig widerlegen
sobald ich hier gestaubsagt, gewischt, gebonert und überhaupt hab, schaut der Hund niedlich und explodiert quasi wieder vor meinen Augen und überall liegen Haare
Deshalb beschränkt sich das hier auf ein Minimum...Ich priorisiere schon auch sehr... äh temperamentvoll würd ich es nennen um zurecht zu kommen...
-
Ganz einfach: du trainierst deinen Hund, dir im Haushalf zu
helfen
-
Ich arbeite stetig an meiner inneren Haltung, Gelassenheit und Konstruktivität
.
Da ich beruflich u.a. Stressmanagementkurse gebe, bin ich mein bester Kunde
-
-
Zitat
Ich arbeite stetig an meiner inneren Haltung, Gelassenheit und Konstruktivität
.
Da ich beruflich u.a. Stressmanagementkurse gebe, bin ich mein bester Kunde
Uh, wenn du mal einen für gestresste Hundehalter anbietest, sag mal Bescheid
-
HH sind ja an für sich auch nur Menschen..,
und die haben oft ähnliche Stressverstärker
-
ich bin zwar kein Single, aber mein Freund ist auch nur da um die die Damen am Kühlschrank abzufüllen und nachts, wenn ich arbeiten bin, da zu sein. Was die Hundehaltung betrifft. Manchmal, wenn er am Wochenende Zeit hat, kümmert er sich um die Mädels und sie gehen nicht in die HP.
Ansonsten muss ich sagen, ich bin froh, arbeite ich im Schichtdienst.
Ich hab eh selten bis nie Frühdienst, ist ein Graus für mich.
Wenn ich Spätdienst habe, kann ich ausschlafen, gemütlich mit den Hunden laufen und danach vielleicht noch eine Maschine laufen lassen.Die Damen gehen eh in die HP. Deswegen bin ich da sehr entspannt.
Wenn ich Nachtdienst habe, laufe ich am morgen eine grosse Runde, danach werden die Damen abgefüllt und dann kann ich schlafen. Und sie lassen mich schlafen.
Dann geht es wieder so gegen 16:00-17:00 Uhr raus. Danach hab ich noch jede Menge Zeit für Kaffee und co.Haushalt mache ich wenn ich frei habe, von den tgl. Dingen mal abgesehen. Und wenn ich es dann noch von einem Tag auf den nächsten verschiebe, sehe ich das auch nicht so tragisch. Mein Freund auch nicht.
Einkaufen kann ich nach dem Nachtdienst, oder wenn ich frei habe. -
Interessanter Thread. Mein Tagesablauf bis vor 2 Monaten. Morgens kurze Hunderunde und um 6.45 Uhr ab ins Auto, dann den Hund zu meinen Eltern fahren und dann selber ab zur Arbeit. Gearbeitet von 7.45 bis 16.30 Uhr, wieder zu meinen Eltern Hund abgeholt und einmal die Woche ging es dann noch zur Hundeschule. An dem Tag war ich erst gegen 20.45 Uhr zuhause. An den Tagen ohne Hundeschule war ich gegen 18.30 Uhr zuhause. Gegessen (Luxus, meine Mutter hatte fast immer für uns mitgekocht und ich nahm abends das Essen mit nachhause) Ansonsten jeden Abend noch eine Hunderunde von ca. 1,5 Stunden mit Gassibekannten. Und am We dann Haushalt, einkaufen und längere Hunderunden, immer mal woanders hingefahren. Seit 2 Monaten hat meine bessere Hälfte Home Office und seit 4 Wochen lebt Hund Nummer 2 hier (wird morgen 12 Wochen). Seitdem geht mein Schatz morgens mit den Mädels. Erst direkt nach dem aufstehen mit der Kleinen (am Wochenende ich) kurz pullern und dann mit der Großen ab ins Feld für ca. 30 Minuten. Ich fahre dann arbeiten, bin dadurch, dass ich die Hunde nicht mehr fahren muss früher in der Firma, entsprechend früher und ohne Umweg zum Hunde abholen Zuhause und bin gegen 16.30 Uhr hier. Dann übernehme ich wieder die Hunde und abends gehen wir zusammen nochmal 1,5 Stunden spazieren (die Kleine wird natürlich überwiegend noch getragen dabei). Samstags fahre ich dann mit der Kleinen zur Welpenschule. Dort ist im Moment Sommerpause, also nur Welpenstunde und kein normaler Betrieb. Wenn der wieder aufgenommen wird, dann fahre ich auch noch einmal die Woche wieder mit der Großen hin.
Haushalt läuft flexibel, je nach Lust und Laune. Mal mache ich unter der Woche was und mal Grosskampf am Wochenende.
-
Oh, ich kann dich sehr gut verstehen, mit geht es ähnlich.
Meine 2 Hundis kommen auch mit zur Arbeit, bin auch voll berufstätig.
D.h. um 8h verlassen wir das Haus, laufen 1 Stunde zur Arbeit. Arbeiten von 9-13Uhr, dann geht es 1Stunde Gassi in der MIttagspause, danach wird wieder gearbeitet von 14-18Uhr. Um 18Uhr geht es dann bis 19Uhr noch mal gassi. Schließlich waren die Hunde 8 Stunden im Büro und mussten Ruhe halten, da will man sie ja davor und danach wenigstens beschäftigen und sich mit ihnen befassen.
Wenn ich dann endlich daheim bin gibt es erstmal Abendesse für die Menschen, dann für die Hunde. Oftmal wird nur gevespert, Kochen ist mir oftmals schon zu langwierig. Dann ist auch schon 20Uhr. Noch schnell die Meerschweinchen versorgen und schon ist 20Uhr, der Tag eigentlich vorbei, ich würde mich am liebsten vor den Fernseh legen.
Hausarbeit? Wird aufs Wochenende verschoben! Jetzt sind wir von einer 3 Zimmerwohnung in ein Haus gezogen und leisten uns den Luxus einer Putzfrau *juhu*. Hundeschule oder gezieltes Training gibt es bei uns nur am Wochenende, unter der Woche bin ich einfach zu fertig wenn ich um 18Uhr von der Arbeit kommeAußer im Sommer ist es dann auch schon fast wieder dunkel ...
Ich steh dazu, ich habe einen anspruchsvollen Job, nach 9Stunden bin ich fertig und hab wenig Lust auf Hausarbeit. Gassi gehen ist für mich ein toller Ausgleich, aber selbst zu Sport kann ich mich unter der Woche nicht aufraffen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!