Bemerkenswerte Sätze - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 14:27 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Sowas habe ich leider auch schon erlebt.
Eine ältere Frau läuft auf meinen Hund zu "Och, für dich hab ich doch was.." und holt eine Tafel Milka Schokolade raus.
Ich habe natürlich genau so reagiert wie du. Ihr wirklich freundlich erklärt, dass Schokolade giftig für Hunde ist. Herzprobleme, Vergiftung.. Aber weißt du da haben wir einfach unrecht. Die Frau hatte auch schon 30jahre lang Hunde und die haben alle Schokolade gegessen, die sind alle uralt geworden und mussten auch nie zum Tierarzt. Früher gab es auch kein Hundefutter, da haben die Hunde auch alles bekommen.(Achtung Ironie!!)
Schrecklich beschimpft wurde ich auch.
Dabei hatte ich ihr sogar angeboten, meinem Hund ein Leckerli von mir zugeben, wenn sie meinem Hund unbedingt etwas geben möchte... war also wirklich nett (innerlich habe ich gekocht)
Sry, musste dir Smilies klauen
Sorry, Randbemerkung:
Also tatsächlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass die alte Hundefütterung (also Schlachtabfälle plus Essensreste) eine sehr viel gesündere Fütterung war als heutiges 08/15 Fertigfutter. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
@MissFrontAngel: Welche Beamte verdienen denn bitte 2000€ netto? Die müssen entweder schon sehr lange dabei sein oder im höheren Dienst. Und davon muss man auch noch die private Krankenkasse zahlen. Als Frau sind das mal locker 250€ oder mehr, wenn man zu allen Vorsorgeuntersuchungen geht etc.
So toll ist das Beamtenleben auch nicht, das war vor 30 Jahren soFrüher waren in unserem Essen auch nicht so viele Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker etc. Von zusammengeklebten Schinken und Analogkäse mal ganz zu schweigen.
-
Zitat
@MissFrontAngel: Welche Beamte verdienen denn bitte 2000€ netto? Die müssen entweder schon sehr lange dabei sein oder im höheren Dienst. Und davon muss man auch noch die private Krankenkasse zahlen. Als Frau sind das mal locker 250€ oder mehr, wenn man zu allen Vorsorgeuntersuchungen geht etc.
So toll ist das Beamtenleben auch nicht, das war vor 30 Jahren soFrüher waren in unserem Essen auch nicht so viele Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker etc. Von zusammengeklebten Schinken und Analogkäse mal ganz zu schweigen.
Ich bin zwar nicht die angesprochene, antworte aber trotzdem. Mein Papa ist jetzt Beamter a.D. und daher weiß ich das 2000 Euro netto nicht so ungewöhnlich sind. Und es ist keine Pflicht ist sich privat versichern zu lassen. War Papa nie.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Zitat
30 Jahre Cortison hinterlassen Spuren, aber das wollen nichtmal viele Ärzte hören. "Sie müssen nur weniger essen!"
Was sind das denn für Ärtze. Die sollten es besser wissen.
Meine Güte, diese Unter-/Übergewicht-Diskussion ist so schlimm. -
Erschreckend, wie wenig viele doch verdienen
2000 netto ist einfach nicht wirklich viel, je nach Job... -
-
Gemessen an der körperlichen und psychischen Leistung die wir erbringen müssen und das wir eine riesige Verantwortung tragen (uns werden praktisch Leben in die Hände gelegt... so dramatisch es klingt) und wie sehr wir (wie eigentlich schon fast in jedem Job) unter Fachkräftemangel und Einsparungen leiden, ist es in meinem Job schon eine Ausnahme wenn da jemand an der 2000€ Marke Netto kratzt. Nur ganz alt eingesessene mit einem uralten Vertrag könnten an die 2000€ noch ran kommen. Zumindenst bei unserem Träger (dessen Namen ich natürlich nicht preis geben werde). Ich bin examinierte Altenpflegerin und jetzt bald 14 Jahre im Job. Mit dem Wissen von heute würde ich den Job nicht noch einmal lernen. Obwohl ich ihn liebe. Ich arbeite furchtbar gerne mit meinen alten Leutchen und ich kann mir keinen anderen Job vorstellen. Aber die Anforderungen werden immer höher und viele meiner Kollegen schaffen es kaum noch.
-
helleschatten: Natürlich ist es keine Pflicht, aber ansonsten ist die Abrechnung mit Heilfürsorge etc. irgendwie anders. Und ich sehe es ja täglich, so normal ist das nicht, gerade im mittleren und einfachen Dienst (sofern es den noch gibt).
Ich finde 2000€ netto ist ziemlich viel und kenne nicht sehr viel Leute, die soviel verdienen. Da sogar eher Nichtstudierte, die viele Schichten machen oder in IG-Verträgen beschäftigt sind.
-
Also ich bin auch SozPäd. ich hab 5 Jahre studiert (Bachelor & Master Soziale Arbeit). Ich fange jetzt mein Anerkennungsjahr an um meine staatliche Anerkennung zu bekommen. Das heißt meine Ausbildung dauerte nach dem Abi noch 6 Jahre. Von Kollegen weiß ich, dass diese mit allen möglichen Zulagen und verheiratet im Öffentlichen Dienst 2 000€ netto verdienen wenn sie etwa 50 Jahre alt sind.
Gemessen am Umfang der Ausbildung und den Belastungen denen man ausgesetzt ist finde ich das Lohnniveau schon recht niedrig. Ach wenn es sicherlich viele Menschen gibt die weniger verdienen und man von dem Geld durchaus überleben kann. -
Zitat
Gemessen an der körperlichen und psychischen Leistung die wir erbringen müssen und das wir eine riesige Verantwortung tragen (uns werden praktisch Leben in die Hände gelegt... so dramatisch es klingt) und wie sehr wir (wie eigentlich schon fast in jedem Job) unter Fachkräftemangel und Einsparungen leiden, ist es in meinem Job schon eine Ausnahme wenn da jemand an der 2000€ Marke Netto kratzt. Nur ganz alt eingesessene mit einem uralten Vertrag könnten an die 2000€ noch ran kommen. Zumindenst bei unserem Träger (dessen Namen ich natürlich nicht preis geben werde). Ich bin examinierte Altenpflegerin und jetzt bald 14 Jahre im Job. Mit dem Wissen von heute würde ich den Job nicht noch einmal lernen. Obwohl ich ihn liebe. Ich arbeite furchtbar gerne mit meinen alten Leutchen und ich kann mir keinen anderen Job vorstellen. Aber die Anforderungen werden immer höher und viele meiner Kollegen schaffen es kaum noch.
Wie mit den Fachkräften in der Pflege umgegangen wird erschreckt mich immer wieder.
Da wird einfach am falschen Ende gespart.Generell gibt es wirklich für viele Jobs unglaublich wenig Geld, uns gehts da nicht anders. Männe schmeißt die Werkstatt fast alleine, das ist harte Arbeit und netto kommt er (trotz Kind) noch nichtmal auf 1300€.
Kareki: Ja, sie sollten es besser wissen. Aber gute Ärzte zu finden ist nicht einfach und irgendwann ist man es auch leid ständig neu zu suchen.
Mein Hausarzt dient nur noch als Rezeptgeber, dafür muss ich zwar sonderbare Untersuchungen mitmachen, aber ansonsten bin ich zum Glück gesund genug das ich ihn nicht brauche.Arren trägt aktuell einen Bodie mit Bärchenkopf hinten drauf.
"Mama, also ich dachte ja das Arren garnicht süßer sein kann, aber... Aber oooooooooooooooch ist der schnuckelig!"
Bemerkenswert, ein Junge mit 12 benutzt das Wort "schnuckelig"... -
Zitat
Männe schmeißt die Werkstatt fast alleine, das ist harte Arbeit und netto kommt er (trotz Kind) noch nichtmal auf 1300€.
Das ist einfach nur traurigMan reißt sich den A**** auf und bekommt nichts dafür.
Ich arbeite 85% und habe mehr als die 2000,- netto.
Ich habe viel Verantwortung und betreue Projekte, die gerne mal im 7stelligen Bereich liegen. Klar, Fehler darf ich mir keine erlauben, aber hier geht es nicht um Verantwortung Menschen oder Tieren gegenüber und ich persönlich finde, dass diese Arbeitnehmer eigentlich mehr verdienen sollten als ich... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!