Bemerkenswerte Sätze - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 14:27 -
Geschlossen
-
-
findest du??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
zauberpony - jaaa!
als ich noch im Handel arbeitete habe ich es gehasst wenn Leute nicht gegrüsst haben und wo klar war dass ich aus der Firma gehe habe ich die letzten Wochen jeden Kunden der nicht zurückgrüsste beim betreten des (kleinen, überschaubaren) Ladens provokant so oft gegrüsst bis eine Antwort kam... genauso wenn kein Danke für meine Bemühungen kam, einfach "gern geschehen" gesagt und gegangen. das tat gut :)) -
ich hab auch mal wieder was, ohne HUnd
Essen im Restaurant, es gibt Eisgugelhupf innendrin sind versch.Dinge in versch. Farben, gelb braun, grün. also Schokosplitter, pizazie k.A was noch.
meine ich zur Nebensitzerin:" das innere sieht aus wie Vogelfutter aus den Knödeln.
Sie trocken: " Naja letztes Jahr war ja kein Winter und irgendwoe müssen sie die dinger ja verwerten!ich hab soo lachen müssenn, allein die vorstellung....
-
Bemerkenswerter Satz - ohne Hund.
Meine Mutter arbeitete in der örtlichen Bäckerei und kennt natürlich dort die Leute sehr gut.
Neulich war sie dort und wollte ein Sandwich.
Sagt die Verkäuferin: "Willst du den Käse daneben oder ummantelt?" Und lachte dabei.
Meine Mutter hat natürlich nicht gleich verstanden was sie meinte und die ehem. Kollegin hat es dann so erklärt.
Die neue Azubine sollte an dem Morgen die belegten Brötchen machen.
Und sie fragt allen Ernstes: "Muss ich die Brötchen dazu aufschneiden?"
Das war Nummer eins...Nummer zwei:
Besagte Azubine kam dann um die Ecke und wurde damit beauftragt das frische Käsesandwich zu machen und meckerte, weil sie dann nach dem Käseaufschneiden wieder die Maschine sauber machen müsste. Das wäre ja ne ganz schöne Arbeit.Dann gabs erst mal ne gepfefferte Ansage, dass sie so gegenüber Kunden nicht reden kann.
War ja Glück, dass es "nur" meine Mutter war, die alle dort kennt... -
Wir waren am Wochenende auf dem 2. Mittelaltermarkt zu Röttenbach und da gabs (natürlich) auch einen Stand der Trink- und Rufhörner verkauft hat.
Wir standen am Rand der Kampfarena, direkt neben dem Stand und da geht dann eine Mama mit Kind (vll. 6 Jahre) an dem Stand entlang.
Der Kleine war total fasziniert von den Hörnern und fragte dann seine Mutter allen ernstes:
"Mama, sind die von Mammuts?"Ich musste mich wegdrehen, weil ich sooo loslachen musste
Die Reaktionen meiner Mitlagernden später am Lagerfeuer war die gleiche. Einfach nur genial! -
-
Elvis2012 solche Azubis und Praktikanten liebe ich ja...mich hat mal ne Praktikantin gefragt als meine Anweisung folgende war: Fütterst du bitte die Ratten und Mäuse..."Alle??"
Ne nur die grün- weißen. ..-.-
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Über Praktikanten hätt ich auch mehr als genug, aber einen fand ich doch... speziell. Er bekommt seine Anweisungen, hat keine Fragen, also scheint alles klar zu sein. Nach einer halben Stunde (nicht besonders schnell, aber Praktikanten brauchen halt bissel länger, ist ja nicht dramatisch) kommt er zu mir und meint, er wäre fertig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - ich schau nach, was er getan hat - und alles sieht exakt aus wie vorher. Wofür auch immer er da eine halbe Stunde gebraucht hat... Als ich fragte, WAS genau er eigentlich gemacht hat, kam nur "Äääääh...." - Ah, da haben wir ja unsere Antwort
Solche wenns-nach-mir-ginge-würdest-du-am-ersten-Tag-gegangen-Typen sind glücklicherweise sehr selten.
Und auch was mit Hund:
Mein Welpe ist ein stinkendfaules Stück10 Minuten Gassi? Kann ich allein gehen, macht der Herr nicht mit. Schon gar nicht bei miesem Wetter. Schnell Pipi, bissel Gras naschen, muss für die nächsten 2 Stunden reichen. Arbeiten muss ich trotzdem noch, Arbeitsweg, Alltag, da kommen schon einige Wege zusammen, also sitzt er öfters mal auf dem Arm oder in der Tasche, will ihm das Gassi ja nicht verleiden, indem ich ihn zu mehr zwinge, als er mag.
Die Leute freuen sich, wenn man mit einem Zwerg daherkommt; Kinder sowieso, junge Leute interessieren sich nicht oder eben sehr; ältere Männer streicheln gern und erzählen von den Hunden, die sie bereits hatten.
Aber älteren Frauen scheint das sehr ein Dorn im Auge zu sein. "Na, der hat's ja gut!", "Der hat wohl keine Beine?", "Hat der sich die Beine gebrochen?", das alles immer in vollkommen abfälligem Ton. Werd bald zurückfragen "Haben Sie keine eigenen Sorgen?" -_- -
Oh, solche lieben Leutchen kennen wir auch.
Haben eine Truppe, die relativ oft (grad Anfang vom Monat) vor einem unserer Spätkäufe sitzt. Als Krabat noch nen zacken kleiner war habe ich ihn auf dem Weg zur Bahn oder bis zu ruhigen Seitenstraßen/Wald getragen. Schließlich sollte er dort nicht gleich schlapp umfallen, weil zu viel Weg und Eindrücke (ok, und er hatte auch kein Bock unnötig irgendwo langzulatschen).
Immer wieder kamen dann sprüche von wegen "Na, der ist aber faul." "Der kann wohl gar nicht laufen."Irgendwann hab ich mich mal zu ihnen umgedreht (man kennt sich ja seid Jahren schon) und meinte nur "Wenn ihr nicht den ganzen Tag hier rumhocken würdet, sondern mal hinter in den Wald latscht, könntet ihr sehen, wie gut und schnell er laufen kann."
Die Sprüche haben aufgehört (sie meinten es auch nie böse) und mittlerweile läuft er ja meist die Strecke. Und wenn nicht wissen sie, das ich mal wieder von nem Ausflug komme.
-
Bei mir ums Eck sagt nie einer was; die haben alle anfangs nur gefragt, wie alt der Zwerg ist usw. Die verbitterten Dämchen treff ich immer nur unterwegs, die wollen sicher nicht mitkommen und schauen, wie Zwerg Nase semmeln kann
Aber schöne Konter :)Einen hab ich noch:
Weil Wilson gern noch trödelt, wenns ans Leinelaufen geht, geh ich mit ihm nur über kleine Seitenstraßen; über die große nur spätnachts, wenn definitiv hundertpro ganz sicher nichts kommen kann (auch nur an sehr übersichtlichen Stellen). Ist halt eine breite Straße, die Überquerung dauert ein wenig mit Trödelzwerg und er tut sich auch noch ein wenig schwer mit den Gleisen, über die er hopsen muss. Wir arbeiten dran :)
Tagsüber lock ich ihn natürlich nicht über die 4spurige, ich möcht ja noch ein wenig von ihm haben :) Also nehm ich ihn vor der Straße hoch und setz ihn auf der anderen Seite gleich wieder ab. Vor ein paar Tagen lauf ich dabei an einer Mutti samt Kind vorbei, setz Wilson ab und das Kind sagt irgendwas, was ich nicht versteh. Die Mutter guckt kurz über die Schulter und sagt ganz verächtlich "Tja, das ist ein Chihuahua." Ich stand nur noch so da:Ist das nun eine neue Beleidigung oder woher dieser Ton? Und ernsthaft, Wilsons Schädel hat das doppelte von dem eines Chis, wie kann man sowas verwechseln?
-
Zitat
Die Mutter guckt kurz über die Schulter und sagt ganz verächtlich "Tja, das ist ein Chihuahua." Ich stand nur noch so da:
Ist das nun eine neue Beleidigung oder woher dieser Ton? Und ernsthaft, Wilsons Schädel hat das doppelte von dem eines Chis, wie kann man sowas verwechseln?
Mach dir nix draus!
Denk einfach, die Mu' hatte keine Lust auf lange kindgerechte Erklärungen und wollte das Thema schnell (zustimmend) beendet haben. - Bei manchen aufgeweckten (extrem nervigen) Kindern is das besser! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!