Bemerkenswerte Sätze - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 14:27 -
Geschlossen
-
-
"Wenn Sie so rücksichtslos sind und Ihren Hund anleinen, dann ist das Ihr Problem!"
Ja tatsächlich ist das mein Problem, wenn dann so ein Idiot kommt und seinen Junghund zum 4ten Mal in uns rein rennen lässt. Wohlgemerkt an der Straße mitten in der Stadt und 3x ist er dann auch auf die Straße oder drüber gerannt. Das ist so ein typischer Tutnix, die Janosch eh gefressen hat.
Bevor Janosch heute was sagen konnte, hab ich dem Kerl mal ordentlich die Meinung gegeigt. Das ist sau gefährlich und geht einfach nicht mitten in der Stadt wenn der Hund kein Stück hört.Er meint der Hund wär ja immer noch ein Hund und gehört nicht an die Leine und hören tut er sehr wohl! Kurz darauf sprang mich der super hörende ca. 60cm hohe Junghund dann noch an. Da gab es von mir einen etwas unsanften Schubser.
Ein Wunder, dass Janosch so ruhig war, ich war wohl aufgebracht genug für uns beide - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Korrigiert mich bitte gerne, aber soweit ich weiß, wurde "thou" ursprünglich informell verwendet, entspricht also nicht dem "Sie".
so sagt es auch das Wörterbuch
mußte noch mal nachlesen, obgleich ich Anglistik studiert habe -
wobei...ich bin jetzt verwirrt - Zeit zum Schlafen
-
Thou ist du. Im englischen siezt sich also jeder.
In Gebeten wird zB auch das thou benutzt. Oh Herr ich bitte Dich. Den lieben Gott siezt man nämlich auch nicht :)
-
Also ich kenne thou nur aus dem Frühenglisch. Shakespeare nutzt es zum Beispiel. Soweit ich weiss handelt es sich theoretisch um die 2. Person Singular. Heute wird es vor allem in Fantasyromanen oder Beschwörungsformeln in Büchern ähnlicher Genre verwendet. Es ist nicht mit dem deutschen Sie zu vergleichen. Ein Untergebener hätte damals you gesagt und ein Übergeordneter Thou. Heute eben die Umkehrung bei Gottähnlichem oder Geistern
-
-
Na wenn wir eh schon so OT sind: das Thou ist vergleichbar mit dem altmodischen: 'Ihr' (Als Anrede, nicht als Plural)
Wenn man klar machen will, dass man jemanden siezt, kann man im Englischen ein 'Sir' oder 'mam' dazu setzen.
Aber wenn ich überlege, wie oft ich mit 'Love' (gesprochen 'Luv') in Supermärkten etc angesprochen wurde, würde ich mal sagen, dass die Engländer eher dutzen als siezen.
Es ist dort auch eher ein Ausdruck von Klassenunterschieden oder ausgeprägten Hierarchien, als einfach nur ein höflcih distanzierter Umgang. Den bekommen gerade Engländer auch ohne ein 'Sie' hin. :-) (Wir ja eher nicht, wenn ich die gesammelten Unverschämtheiten hier im thread mental mal Revue passieren lasse) -
Hier fallen meinen "Männern" dauernd die Fernbedienungen runter. Immer wieder predige ich: Lasst sie nicht auf dem Sofa oder der Armlehne liegen! Aber hört da wer drauf? Nein.
So. Nun sind mir die 2 Fernbedienungen eben vom Tisch gerutscht, ich hab gegrummelt und auf Männes Lachen nur gemeint das ich das ja wohl auch mal darf. Da tönt es vom Sohn:
"Mama, du bist eine höherentwickelte Lebensform, dir darf sowas nicht passieren!" -
Sehr cool :)
Ich habe auch mal was von gerade eben.
Ich habe bei Kleinanzeigen ein Geschirr verschenkt und ein paar alte Näpfe. Gerade eben ruft eine Frau an, sehr gut deutsch sprechend oder Deutsche, zumindest schließe ich ein sprachliches Unverständnis aus:
"Sie verschenken einen Hund?"
Ich: "Was mach ich?"
Sie: "Sie verschenken einen Hund?"
Ich: "Nein, ich verschenke ein Geschirr, das ist aber schon weg!"
Sie: "Also keinen Hund? Wegen der Anzeige?"
Ich: "Nein, natürlich verschenke ich keinen Hund, ich habe noch zwei Näpfe, alles andere ist weg."
Sie: "Hm, keinen Hund? Nein, Näpfe brauchen wir nicht! Schönen Abend noch!"
Ich: "Ähm, ja. Tschüss."Fand ich schon bemerkenswert. Sie war extrem enttäuscht, dass ich meinen Hund nicht verschenke...
(Der Anzeigentitel lautet übrigends: Hundegeschirr, Näpfe zu verschenken und daneben ist mein Hund mit dem Geschirr um abgebildet) -
Öhm... okaaaaay. Na vermutlich ist das eine dieser netten Leute, die auch via Facebook-Gruppen immer wieder suchen "Suche Hund, Rasse egal, Alter egal, Geschlecht egal, Herkunft egal, 200€ maximum"
Ein Satz, den ich fast täglich höre und den ich immer wieder bemerkenswert finde:
"Jaaa die riecht ganz bestimmt meinen Hund!"
...öhm ja...und? :? Anscheinend gilt Hundegeruch an den Klamotten als 100%ig sichere Methode, dass einen jeder fremde Hund sofort mag..? -
oh Laura, wie oft ich das in Zivas Welpenzeit hören durfte
"die hat Angst vor Menschen, bitte nicht anfassen"
"warum?"
"man weiss nicht was die ersten 3 Monate mit ihr passierte, also bitte nicht anfassen!"
Hand wird zum zitternden Hund ausgestreckt.
"ach ich hab einen Hund, die riecht das."zum Thema. heute. neuer Kurs Hundeschule. eine Dame mit einem Hund den ich nicht zuordnen konnte.
"was ist das denn für einer? sieht aus wie ein papillon aber irgendwie doch nicht"
"das ist ein phalène" und es folgte ca 5Minuten Monolog der Dame wie teuer und exklusiv der Hund ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!