
Ich brauch´ mal Auto-Vorschläge!
-
dakenacela -
14. August 2013 um 12:22
-
-
Also, wie bereits (in einem nicht ganz so passenden) Thread erwähnt, sind wir seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Zweitwagen.
ABER: Wir sind autotechnisch recht unbeleckt - wenn´s fährt, ist´s gut, wenn nicht, geht´s in die nächste Werkstatt und man ärgert sich...und wissen noch nicht so genau, WAS wir jetzt nun suchen sollen.
Also her mit Euren Vorschlägen!
Die Kriterien: -Geländegängig, Allrad aber zuschaltbar, nicht permanent
-Platz für zwei relativ große Hunde (Schäfer und DK), eventuell später zweieinhalb....man denkt
ja weiter...bzw. DK und Wildwanne
-kleiner Radstand, mit großem auf Feld-oder Waldweg wenden soll wohl nicht so der Heber sein...
-in Anschaffung und Unterhalt erschwinglich, wir haben hier noch ein paar hungrige Teenagermäuler
mit zu stopfenMänne mag den Grand Vitara, der gefällt mir nicht so...ich mag den Wrangler, aber der ist wohl vorläufig nur mit ´nem Lottogewinn drin...der Jimny wär schon in der engeren Wahl, aber mehr als 200km möchten wir für eine Probefahrt nicht abreissen, und dann wäre der einzige in Frage kommende in Gold...also meilenweit sichtbar
Wer fährt hier einen Geländewagen (vor allem auch im Gelände) und kann mal erzählen, welches Auto und wie die Erfahrungen so sind, um uns die Auswahl zu erleichtern?LG Sonja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich brauch´ mal Auto-Vorschläge!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin auch hier für den Jimny
Der Preis ist mit kanpp über 2 niedrig, und wenns wirklich nur für den Wald sein soll, würd ich ihn wohl rollern (günstig aber halt nicht jedermans Geschmack) oder über folieren nachdenken (wobei ich auch nicht weiß was das bei euch kostet). Wobei wenns nur Zweitwagen für die Jagd sein soll, ist es dann wirklich so wichtig wie der außen aussieht? Ich bin da recht einfach, die Technik muss passen, ob der jetzt außen absolut meinen Geschmack trifft oder nicht wär mir für den Zweck egal, somit wär der Grand Vitara vielleicht doch eine brauchbare Alternative.
Ich würd sagen, ein Anhaltspunkt wär eben auch der Kaufpreis, wieviel wollt ihr maximal ausgeben? -
Also mein Vorschlag ist zwar etwas größer aber absolut geländetauglich: Ich fahre einen VW Touareg mit Luftfederung. Den kann man ganz schön hochlassen und hat dann viel Bodenfreiheit und setzt nirgendwo auf. Wir gehen zwar nicht jagen, haben aber Wald und sind da auch manches Mal mit dem Auto. Bisher nie Probleme!
Und auch der Kofferraum ist schön groß.
Nur neu sind die unheimlich teuer, es gibt ja aber auch gute Gebrauchte!Der Vitara ist auch schön, nur achte darauf, ob die Heckklappe noch aufgeht, wenn eine AHK dran ist. Das war bei älteren Modellen ein Problem.
Gruß Silke
-
Also bezüglich Farbe: Ich persönlich find´s halt nicht so klasse, mit ´nem goldenen Auto im Wald zu erscheinen...hätte dauernd das Gefühl, dann könnte ich mich auch hinstellen und einmal laut "Bin jetzt da, wer noch!?" brüllen...wahrscheinlich Geschmackssache (bis auf die Krähenjagd, die Viecher können sich das wohl wirklich merken...OT Ende)
Und umlackieren...ich würde das Geld dann lieber in ein Auto stecken, dass ohne Umbaumaßnahmen passt, weisst Du?
Preislich dachten wir so um die 3000-4000Euro, max. 4500.
Es ist halt wirklich so, dass eigentlich für die Jagd das Aussehen egal sein sollte, aaaaber.... -
Ne, gold sollte er nicht bleiben (wobei die Vorstellung
), aber nur für den "Outdooreinsatz" haben wir schon einige Wagen gerollert, im Grunde hast du ja nur die Lackkosten (je nach Fahrzeug und Lack, aber für ne RAL Farbe sind das 100-200 Euro Material) und die Arbeit.
So, ich hab den Bericht wiedergefundenDa sind im Grunde die wichtigsten Fahrzeuge aufgeführt, somit hast du auch Anhaltspunkte nach was ihr schauen könnt. Und so wie du sagst, die weitere Auswahl würd ich dann wohl eher bei euch vom regionalen Automarkt abhängig machen http://www.4wheelfun.de/news/jagd-gela…ch-2781709.html
-
-
Danke für den Link! Der ist wirklich sehr interessant!
-
Mal die Autos, die ich kenne:
Der Jimny ist innen auch sehr klein und sehr laut während der Fahrt, der Wrangler ist innen (für das Geld) billig verarbeitet.Der Honda CR V ist geländegängig mit zuschaltbarem Allrad, sieht aber nicht nach dem typischen Geländewagen aus. Innen komfortabel und groß. Dann gibts noch den Hyundai ix35, auch zuschaltbar.
Meine Schwester hat ein älteres Modell des Hyundai Tucson. Sehr geräumig, komfortabel und ebenfalls mit zuschaltbarem Allrad, für mich ein sehr empfehlenswertes Auto. Meine Eltern haben den Daihatsu Terios, da dieser nur aus Plastik besteht und schon vom Angucken Beulen bekommt, würde ich davon aber abraten.
Geländegängig sind sie alle, wobei ich persönlich finde das es natürlich kein Vergleich mit einem richtigen Jeep oder Landrover ist.
-
Skoda Octavia Scout?
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
-
Ich weiß nicht wieviel Waldfahren ihr vorhabt und es kann sein mein Vorschlag ist zu wenig Ute und zu viel SUV. Ich fuhr eine Zeitlang einen Toyota Rav4, Baujahr 2002, das Auto war meine große Autoliebe und es waren auch Gedanken da ihn beim Umzug in den Container zu stecken, aber das liebe Geld...
Der 4x4 war nicht zum zuschalten, hat mich aber auf der Straße nicht gestört. Zwei Hunde haben sehr gut in den Kofferraum gepasst (Aussie und gleichgroßer Mix). Die Ladekante war eben.
Nach unserem Umzug wollte ich eigentlich wieder einen, aber die neueren Modelle sind um einiges größer und das hätte bei uns nicht sein müssen und Autos im selben Alter hatten zu viele Meilen.
Allerdings: mein 1,90 m großer Mann fuhr den nicht wirklich gerne, ihm waren die Sitze zu klein. Ich bin 1,75 m und fand die ideal!
Liebe Grüße
-
Hallo,
also ich fahre den Honda CRV. Mein absolutes Traumauto!!! Wir haben Bj 2005, das neuere ist meines Wissen nicht mehr so geräumig. Ich habe eine große Box drin für einen Border und Holandse Herder. Das schöne am Auto ist, das du die Rückbank vorschieben kannst, so hat unsere Box auch Problemlos reingepasst. Allrad kann man nicht manuell zsuchalten, das passiert dann automatisch. Ich liebe dieses Auto und Wald und Wiesen waren bei der Rettungshundearbeit nie ein Problem. Ich hoffe, mein Auto geht nie kaputt:-)))
Liebe Grüße
Kira - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!