Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Da müsste ich mal schauen, glaube es nicht.
Ich kenne nicht viele Hundehalter vorallem nicht mit Welpen also hab ich auch keinen an den ich es verschenken könnte. Sonst würde ich es halt in die Kleinanzeigen setzten.Von unterwegs...
Hmmm, unser Tierhof nimmt auch angebrochene Packungen (ich bring immer mal das angebrochene Trockenfutter mit, das meine Kollegin ihrem Kater vorsetzen wollte und das der Feinschmecker verschmäht), aber okay, die kennen mich natürlich auch und wissen, dass es okay ist. Frag doch einfach mal an.
Ansonsten, kannst du es nicht als Leckerlis verwenden? Oder verträgt er es nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab auch Hundesport in die Bewerbung geschrieben - muss ja keiner wissen, dass Finya nicht wirklich sportlich ist und Nicht-Hundeleute können sich darunter sowieso nichts vorstellen. Es klingt auf jeden Fall besser, als "mein Hund" als Hobby anzugeben.
-
Ah danke für die Hilfe. Letztendlich bin ich jetzt den Sack an meine Hunde Trainerin losgeworden :)
Von unterwegs...
-
ich hab bisher auch als ersten Satz "mit großem Interesse blablabla", jetzt hab ich mal geändert auf "Bezug nehmend auf Ihre Stellenanzeige blabla bewerbe ich mich zur blabla" - grad ist die Bewerbung bei meinen "Korrektoren" (Freundinnen ^^), weil das eine Stelle ist, die mir sehr gefallen würde und da möchte ich dann schon eine "perfekte" Bewerbung abliefern...
Softskills kommen m. W. n. ins Anschreiben - bei den Softskills, die ich nenne, nehm ich immer überwiegend die, die auch in der Stellenanzeige stehen...
Da ich noch keinen eigenen Hund habe, hab ich einfach im Lebenslauf unter "Interessen/Fähigkeiten" zu den Hobbys noch "Hunde" geschrieben...
lg
-
Wie groß oder klein dürfen denn die TroFu Kroketten bei einem Hund mit ca. 40cm Schulerhöhe (14kg) sein?
Was ist bei einem sehr verfressenen Hund, der gerne alles runterschlingt empfehlenswert oder spielt die Krokettengröße da eigentlich gar keine Rolle? -
-
Also mein JRT von 7kg bekommt auch das Futter meiner Dt. Dogge runter
Diese extra Minikroketten moegen beide.Also ich weiss es ehrlich gesagt nicht und finde nur zu grosse Kroketten bei zu kleinen Hunden und Welpen nicht so gut. Aber ansonsten kann man soweit ich festgestellt habe alles fuettern
LG Anna
-
Also bei der Größe würde ich jetzt auch nicht zu unbedingt kleinen Kroketten raten. :) Meine beiden Hunde (kleiner als deiner) haben immer normales Futter mit normal großen Kroketten bekommen.
-
Bei einem schling Hund würde ich nicht unbedingt Minikroketten nehmen, aber sonst...
Ich hatte eben mein erstes erleben mit dem ziehen einer Zecke, ich hab also keine Ahnung. Der Kopf ist glaub ich aber noch im Hund, reicht da beobachten oder gibt's Handlungsbedarf?
(Also abgesehen davon das ich mir dringend etwas anderes als diese Pinzette kaufen muss, damit komm ich echt nicht klar.) -
Also Puck (8kg) ist die Krokettengröße egal, aber er kaut auch ...
Wegen dem Zeckenkopf musst du dir keine Sorgen machen: Stelle beobachten, und solange sich nix entzündet oä musst du nichts machen...
LG Anna
-
Zitat
Ich hatte eben mein erstes erleben mit dem ziehen einer Zecke, ich hab also keine Ahnung. Der Kopf ist glaub ich aber noch im Hund, reicht da beobachten oder gibt's Handlungsbedarf?
(Also abgesehen davon das ich mir dringend etwas anderes als diese Pinzette kaufen muss, damit komm ich echt nicht klar.)DAS hatte ich vor ein paar Tagen auch zum ersten Mal und hab mir genauso Sorgen gemacht. Habs Desinfiziert und ein bisschen Bepanthen-Salbe drauf gemacht - nach 3 Tagen wars nurnoch eine kleine Kruste und seit Heute sieht man nix mehr davon. Der Kopf kam von selbst ohne Probleme raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!