Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Zum zweiten kann ich sagen, dass unser Hund es sofort bemerken würde. Wenn wir wiederkommen wird einmal jeder Raum "abgecheckt". Okay, sind vom Flur aus nur insgesamt vier räume.
    Müssteman eigentlich mal testen... Interessant wäre es zumindest.

  • Zitat

    Ich hätte da mal zwei etwas peinlich Fragen:
    1. Warum ist mein Hund nach einer Stunde Obedience dermaßen platt? Apportieren kann die viel ausdauernder, obwohl ich denken würde, dass wäre anstrengender. Und wenn wir auf dem Platz waren, haben wir ja noch nicht mal die Stunde durchgearbeitet, weil da noch andere sind, und trotzdem schläft die hinterher im Stehen ein!!


    .......weil sie sich kopfmäßig anstrengen muss und voll konzentriert ist.



    Zitat

    2. Habe ich vorhin beim Abendgassi mit einer Freundin diskutiert, völlig obskur: Wenn ich draußen wäre mit meinem Hund, und in der Zeit versteckt sich jemand in meiner Wohnung - würde sie das beim Reinkommen bemerken?
    Sorry wegen der blöden Fragen.... :-S


    Meine würden es sofort riechen. Der Typ kam ja dann durch die Tür, schon da hätten sie ihn in der Nase. Und auch wenn er durchs Kellerfenster kam, würden sie es sofort riechen.

  • Mal 'ne doofe Frage an die Rüden-Besitzer, die mich selbst eig. gar nicht betrifft: Wie unterbindet ihr das Aufreiten?
    Mir ist es in den letzten Tagen mehrmals passiert, das ein bestimmter Rüde ständig und ohne Pause auf meiner (kastrierten) Hündin rumreiten wollte. Herrchen hat das verneint, ihn runter gerissen, ihm mit der Ballangel auf den Hintern gehauen... hat alles nichts genützt. Der war so in seinem Wahn, dass er nur noch auf meine Hündin drauf wollte, die sich übrigens heftig gewehrt hat und später, nachdem Abwerfen und Wegrennen nichts mehr genützt hat, mit deutlichem Verschnappen und Drohen anfing.

  • Ich zupfe ihn tausend und drei Mal wieder runter. Aber ich schlage ihn sicher nicht, das käme vermutlich eh nicht im Hirn an. Bei den meisten Hunden ist es auch kein Thema, aber Nero hat schon seit dem er ganz klein ist einen Hirnaussetzer wenn er den intakten Rüden einer Bekannten trifft. Den würde er ohne Pause bespringen. Wirklich, total durchgeknallt! Vielleicht hat deine Hündin das bei dem Rüden auch ausgelöst.

  • Zitat


    2. Habe ich vorhin beim Abendgassi mit einer Freundin diskutiert, völlig obskur: Wenn ich draußen wäre mit meinem Hund, und in der Zeit versteckt sich jemand in meiner Wohnung - würde sie das beim Reinkommen bemerken?
    Sorry wegen der blöden Fragen.... :-S


    Ich habe zwei Freundinnen, die einen Schlüssel von meiner Wohnung haben und öfters mal vorbei kommen, wenn ich draußen bin. Leia weiß sofort, dass da jemand ist.
    Auch wenn mein Freund in meiner Abwesendheit wieder gekommen ist, weiß sie das auch direkt.

  • Zitat

    .......weil sie sich kopfmäßig anstrengen muss und voll konzentriert ist.


    Ja, das ist mir klar. Aber beim Dummy-Training doch eigentlich auch, oder? Ich frage mich, ob sie die gesamte Stunde, also auch, während die anderen eine Übung machen, so konzentriert ist? Dann würde ich es verstehen, so eine Stunde ist ja schon sehr lang....


    Wegen der Wohnung:
    Interessant zu hören! Wir haben jetzt beschlossen, das mal auszuprobieren, indem sich wirklich jemand mal in eine Ecke vom Zimmer stellt, bevor wir nach Hause kommen. Meine scant nämlich für gewöhnlich beim Reinkommen nicht die Wohnung....

  • Zitat

    Mal 'ne doofe Frage an die Rüden-Besitzer, die mich selbst eig. gar nicht betrifft: Wie unterbindet ihr das Aufreiten?
    Mir ist es in den letzten Tagen mehrmals passiert, das ein bestimmter Rüde ständig und ohne Pause auf meiner (kastrierten) Hündin rumreiten wollte. Herrchen hat das verneint, ihn runter gerissen, ihm mit der Ballangel auf den Hintern gehauen... hat alles nichts genützt. Der war so in seinem Wahn, dass er nur noch auf meine Hündin drauf wollte, die sich übrigens heftig gewehrt hat und später, nachdem Abwerfen und Wegrennen nichts mehr genützt hat, mit deutlichem Verschnappen und Drohen anfing.


    Ich unterbinde es mit einem "Lass es!" Zu 90% hört er drauf. Meint er sich darüber hinwegsetzen zu müssen, gibt es Leinenzwang.

  • Zitat


    Ich unterbinde es mit einem "Lass es!" Zu 90% hört er drauf. Meint er sich darüber hinwegsetzen zu müssen, gibt es Leinenzwang.


    Hier auch. Entweder ich hol ihn schon im Ansatz verbal runter und blocke ihn...wenn er durchdreht, geht's an die Leine. Entweder er schnallt es rasch oder er kriegt ne Zwangspause.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Ja, das ist mir klar. Aber beim Dummy-Training doch eigentlich auch, oder? Ich frage mich, ob sie die gesamte Stunde, also auch, während die anderen eine Übung machen, so konzentriert ist? Dann würde ich es verstehen, so eine Stunde ist ja schon sehr lang....


    Meine laienhafte Annahme wäre, dass Obedience reine Kopfarbeit ist und beim Apportieren mehr körperliche Energie gefragt ist. Die Kopfarbeit strengt wohl mehr an.

  • Noch 'ne doofe Frage zum Aufreiten:
    Ich unterbinde es auch immer (ich hab 'ne Hündin, die macht das gern bei "unterlegenen" Hunden). Weil sie es aus Arschigkeit macht.


    Aber im Grunde gehört es doch zum hündischen Verhalten, auch wenn wir es "peinlich" und "gemein" finden. So wie am Hintern schnuppern oder andere Hunde umrennen. Und andere Überlegenheitsgesten werden allgemein ja auch toleriert. Warum zieht man beim Aufreiten die Grenze und bestimmt, das das nicht erlaubt ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!