Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
ich denk das liegt vll auch n bisschen an dem hohen aufkommen... früher als noch cocker mehr verbreitet waren, haben meine mutter und ich immer gesagt "boah warum sind alle cocker immer so fett"...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
ich denk das liegt vll auch n bisschen an dem hohen aufkommen... früher als noch cocker mehr verbreitet waren, haben meine mutter und ich immer gesagt "boah warum sind alle cocker immer so fett"...
Haha! Stimmt! Wir hatten jahrelang cocker in der Familie, bis wir den Hüteviechern verfallen sind, und haben unser menschenmöglichstes getan, um das Klischee zu widerlegen. Hat auch geklappt, aber es war ein enormer Aufwand. Die Köters Haben sogar den Kaninchen den Löwenzahn weggefressen und sonst vor nichts halt gemacht.
-
Wenn viele Labbis so dick sind glauben viele Besitzer auch, daß die so aussehen müssen. Schlanke mit guter Figur gelten dann gleich als unterernährt.
Mir hat mal ein Labbibesitzer gesagt das wäre rassebedingt und da könnte man gar nichts gegen machen. -
Zitat
Schlanke mit guter Figur gelten dann gleich als unterernährt.
Ja, das kriegen wir auch oft zu hören.
Dabei halten wir uns nur wacker in der Mitte. Auch mal mit ner Extra-Wurst und einem geklausten Butterbrot.
Aber schon erschreckend, wie sich die allgemeine Sichtweise verändert, wenn man fast nur noch dicke bis sehr fette Vierbeiner sieht.Man muss ja nicht gleich zum Diätfutter greifen, das dort beworben wird, trotzdem finde ich diese Übersicht ganz nützlich: http://www.cp-pharma.de/upload/Wartezi…rFerm%20A11.pdf, denn man sieht mit dem bloßen Auge, ganz ohne Waage und Rechenkunststücke, ob was fehlt oder zuviel ist.
Besonders fällt mir auf:
entweder kommen aus dem südeuropäischen Tierschutz die erschreckendsten Klappergestelle, wo die Wirbelsäule alleine daher kommt ... oder die Viecherl haben jahrelang im TH-Knast abgesessen ... und sind kugelrund ... -
Ich habe gerade jemanden mit einem 11 Wochen alten Welpen an der Schleppleine gesehen.
Das hat mich irgendwie verwundert. Ich dachte Welpen in dem Alter haben einen ausgeprägten Folgetrieb.Drauf angesprochen habe ich sie nicht, sie meinte nur Vorsicht, dass ich nicht drüber stolpere.
Sie braucht die Schleppleine, weil ihr Hund ja noch nicht auf Rückruf hört.Das skurrilste (für mich) war allerdings, das der Welpe total auf meine Hündin fixiert war und mit uns mitgegangen wäre, wenn Frauchen ihn nicht abgeholt hätte.
-
-
Wir mussten uns auch schon anhören, dass unsere Hunde ganz verhungert aussehen... schließlich hätte ihr Hund (Yorki) immer Hunger und dann könnte man den armen Hund doch nicht hungern lassen... was wir doch für Tierquäler wären, dass unsere Hunde kontrolliert Futter bekommen
-
Zitat
Wenn viele Labbis so dick sind glauben viele Besitzer auch, daß die so aussehen müssen. Schlanke mit guter Figur gelten dann gleich als unterernährt.
Mir hat mal ein Labbibesitzer gesagt das wäre rassebedingt und da könnte man gar nichts gegen machen.Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe einen sehr schlanken Labbi und bekomme ständig Komplimente für ihre Figur - auch von anderen Labbibesitzern. Neulich hat mich eine Labbi-Junghundbesitzerin gefragt, was ich füttere und wieviel - sie hätte nämlich Sorge, dass ihre zu dick würde.
Ich finde es auch schlimm, wenn Hunde fett gefüttert werden. Aber dieses "da kann man nichts gegen machen" kann ich sogar teilweise verstehen. Mein Hund haut auch rein, als ob's kein Morgen gäbe. Sie hält Sachen für fressbar, bei denen andere Hunde sich angewidert abwenden. Sie ist nie satt und ist mit Futter immer gut zu motivieren. Aber wenn sie zum Zunehmen neigen würde, wäre ihr Bedarf wahrscheinlich schon mit dem ganzen zwischendurch gefundenen Kram gedeckt und ich bräuchte gar kein Hundefutter mehr zu kaufen… Gottseidank braucht (und hat!) sie doppelt so viel Energie wie ein normaler Hund und ich habe immer noch genug gescheites Futter in der Tasche, um gute Arbeit zu belohnen.
-
Muss/kann ich irgendwas machen, wenn der Verkäufer den Verkauf bei Dawanda nicht bestätigt?
Nein, oder? Bezahlen und alles geht ja erst nach Bestätigung...
-
Zitat
Ich habe gerade jemanden mit einem 11 Wochen alten Welpen an der Schleppleine gesehen.
Das hat mich irgendwie verwundert. Ich dachte Welpen in dem Alter haben einen ausgeprägten Folgetrieb.Drauf angesprochen habe ich sie nicht, sie meinte nur Vorsicht, dass ich nicht drüber stolpere.
Sie braucht die Schleppleine, weil ihr Hund ja noch nicht auf Rückruf hört.Das skurrilste (für mich) war allerdings, das der Welpe total auf meine Hündin fixiert war und mit uns mitgegangen wäre, wenn Frauchen ihn nicht abgeholt hätte.
Also Mia hatte in dem Alter auch Folgetrieb - sie wäre jedem gefolgt, der sie angesprochen hätte
Deshalb war sie in dem Alter auch an der Schlepp. -
Meine Madame war als Welpe viel zu neugierig und wollte die Welt erkunden. Folgetrieb? Och nööö, ich doch nicht! Höchstens, wenn Frauchen mit dem Futterbeutel winkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!