Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Zitat

    Wenn viele Labbis so dick sind glauben viele Besitzer auch, daß die so aussehen müssen. Schlanke mit guter Figur gelten dann gleich als unterernährt.
    Mir hat mal ein Labbibesitzer gesagt das wäre rassebedingt und da könnte man gar nichts gegen machen.

    Ich kenne hier auch viele Exemplare die schon fast rollen...
    Aber was mich in letzter Zeit wirklich richtig schockt, sind die vielen Chihuahuas im Tonnenformat.
    Aber auch kein Wunder, habe ich bei vielen schon im Laden beobachtet, dass Leckerlies von Pedigree, Frolic oder Beneful in Massen gekauft werden. Hallo... Zucker?
    Und wenn es dann die Leckerlies in zwei Größen gibt, wird auch immer die größere Variante gewählt, damit der Hund "mehr davon hat". :headbash:

  • Zitat

    Ich habe gerade jemanden mit einem 11 Wochen alten Welpen an der Schleppleine gesehen.
    Das hat mich irgendwie verwundert. Ich dachte Welpen in dem Alter haben einen ausgeprägten Folgetrieb. :???:
    ...
    Das skurrilste (für mich) war allerdings, das der Welpe total auf meine Hündin fixiert war und mit uns mitgegangen wäre, wenn Frauchen ihn nicht abgeholt hätte.

    Das Problem mit dem Folgetrieb ist, dass die lieben Kleinen relativ beliebig folgen. Es ist normal, dass Welpen auch mal dem falschen Menschen hinterherlaufen, wenn der irgendwie nett aussieht. Erst recht, wenn da ein Hund ist!

    Die Schleppleine kann schon Sinn machen, wenn die Umgebung eventuell nicht ganz sicher ist und das Hundekind nicht nur an den Hosenbeinen des Halters interessiert ist. Auch, wenn ein Welpe normalerweise keine 200 Meter weit wegläuft, kann man ihn im Ernstfall eben nicht innerhalb von Sekunden einfangen.

  • Zitat

    Das Problem mit dem Folgetrieb ist, dass die lieben Kleinen relativ beliebig folgen. Es ist normal, dass Welpen auch mal dem falschen Menschen hinterherlaufen, wenn der irgendwie nett aussieht. Erst recht, wenn da ein Hund ist!

    Die Schleppleine kann schon Sinn machen, wenn die Umgebung eventuell nicht ganz sicher ist und das Hundekind nicht nur an den Hosenbeinen des Halters interessiert ist. Auch, wenn ein Welpe normalerweise keine 200 Meter weit wegläuft, kann man ihn im Ernstfall eben nicht innerhalb von Sekunden einfangen.

    Danke für deine aufschlussreiche Antwort. :smile:

    Wir waren mitten im Park, also eigentlich jetzt keine wirkliche Gefahrenzone.
    Aber das muss der Besitzer selber wissen.

    Ich hatte noch keinen Welpen und von daher kenne ich es halt nur vom Hören Sagen, aus Büchern etc.

  • Zitat

    Ich hatte noch keinen Welpen und von daher kenne ich es halt nur vom Hören Sagen, aus Büchern etc.

    Ja, mir geht es genauso, deshalb hänge ich gleich noch eine Frage an: Ruft man den Welpen dann so oft, bis er kommt, dreht man sich einfach weg und wartet auf den Folgetrieb oder läuft man hin und holt ihn ab? Ich glaube, ich habe hier mal gelesen, man soll am besten in die Hocke gehen und rumquietschen? Mich hat nämlich heute morgen ein Welpenbesitzer mit seinem - in meinen Augen nutzlosen - Dauergerufe ganz schön stutzig gemacht. Aber da ich keine Ahnung von Welpen habe, wollte ich auch nichts sagen.

  • Zitat

    Danke für deine aufschlussreiche Antwort. :smile:

    Wir waren mitten im Park, also eigentlich jetzt keine wirkliche Gefahrenzone.
    Aber das muss der Besitzer selber wissen.

    Ich hatte noch keinen Welpen und von daher kenne ich es halt nur vom Hören Sagen, aus Büchern etc.

    Also wenn ich überlege, was bei uns teilweise so in den Parks rumliege, würde ich meinen Welpen der noch nix kann da eher anleinen als auf dem Feld oder so ;)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Huhu :smile:
    Wenn mein Rüde "Mist" baut und ich ihn dabei erwische, grinst er immer so komisch. Er zieht die Lefzen hoch und es sieht wirklich so aus, als würde er grinsen. Kann das auch Beschwichtigung sein oder eher eine Übersprungshandlung? :???: Ich habe sowas noch nie gesehen.

  • Zitat

    Ja, mir geht es genauso, deshalb hänge ich gleich noch eine Frage an: Ruft man den Welpen dann so oft, bis er kommt, dreht man sich einfach weg und wartet auf den Folgetrieb oder läuft man hin und holt ihn ab? Ich glaube, ich habe hier mal gelesen, man soll am besten in die Hocke gehen und rumquietschen? Mich hat nämlich heute morgen ein Welpenbesitzer mit seinem - in meinen Augen nutzlosen - Dauergerufe ganz schön stutzig gemacht. Aber da ich keine Ahnung von Welpen habe, wollte ich auch nichts sagen.

    Also Dauerrufen habe ich nicht gemacht. Eher irgendein komisches Geräusch, um sie auf mich aufmerksam zu machen, und dann weggelaufen. Mia kam dann (meistens ;)) hinterher und in dem Moment kam der "richtige" Abruf.

  • Zitat

    Ich kenne hier auch viele Exemplare die schon fast rollen...
    Aber was mich in letzter Zeit wirklich richtig schockt, sind die vielen Chihuahuas im Tonnenformat.
    Aber auch kein Wunder, habe ich bei vielen schon im Laden beobachtet, dass Leckerlies von Pedigree, Frolic oder Beneful in Massen gekauft werden. Hallo... Zucker?
    Und wenn es dann die Leckerlies in zwei Größen gibt, wird auch immer die größere Variante gewählt, damit der Hund "mehr davon hat". :headbash:


    Bei dickem Chihuahua muss ich immer an diesen armen zwergigen Hund von der Haustiermesse denken...
    Der war absolut winzig (vll wie ein Katzenbaby), hat in zwei Hände gepasst. Der war ein einziger Fettklops mit vier kleinen Stelzbeinchen dran, nem kugeligen Kopf und einem unsagbar traurigen Blick. Er konnte kaum selbst laufen.
    So einen traurig dreinschauenden Hund hatte ich vorher noch nie gesehen. Das Bild hat mich wochenlang verfolgt und ich hab mich regelrecht über mich geärgert, dass ich das arme Vieh nicht geklaut habe :verzweifelt:

  • Zitat

    Huhu :smile:
    Wenn mein Rüde "Mist" baut und ich ihn dabei erwische, grinst er immer so komisch. Er zieht die Lefzen hoch und es sieht wirklich so aus, als würde er grinsen. Kann das auch Beschwichtigung sein oder eher eine Übersprungshandlung? :???: Ich habe sowas noch nie gesehen.

    Er zieht die Lefzen nach oben, nicht nach hinten, richtig? Dann würde sich, glaube ich, auf der Nase die Haut auch etwas kräuseln. Hast du das zufällig gesehen? Am besten wäre natürlich ein Foto/Video :D

    Eigentlich klingt es eher nach drohen, was du beschreibst, aber vielleicht lese ich das auch falsch raus.

  • Übersprungshandlung... ein drohknurrer sieht anders aus, mein Aussie macht das wenn er sie total überschwänklich freut. Dieses Grinsen haben einige Hunderassen, Aussies machen das ganz häufig, Dalmatiner auch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!