Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Ich habe gerade zu den Impfnosoden etwas gefunden. Es ist davon eigentlich abzuraten.
Zitat
Eine Impfnososde wird aber nicht zu einer Antikörperbildung im Körper führen. Dies beruht auf anderen Gesetzmässigkeiten. Die Gabe von Impfnosoden anstelle einer Impfung ist also als grob fahrlässig anzusehen und gehört sicher nicht zur klassischen Homöopathie. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer ärzte (DZVhä) rät von der Anwendung homöopathischer Impfungen ab. Mit der homöopathischen Behandlung etwaiger Impffolgen haben jedoch die meisten Homöopathen gute Erfahrungen gemacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Danke für deine Antwort, Bubuka.
-
Warum werden Labradore immer so furchtbar fett gefüttert?? Was soll das?
Ich find das bei keiner anderen Rasse so auffällig wie bei denen.
-
Zitat
Warum werden Labradore immer so furchtbar fett gefüttert?? Was soll das?
Ich find das bei keiner anderen Rasse so auffällig wie bei denen.
Ich habe selbst einen und wollte das von Anfang an vermeiden. Hat auch geklappt aber mein Labbi ist auch sowieso eher von der schlanken Sorte.
Leider treffe ich auch überwiegend total fette Labbis und deren Besitzer sind total 'unschuldig' . Schließlich bekommt er schon Diätfutter... aber dann ne fette tüte mit pedigree Leckereien dabei... dass die sich echt noch wundern... und hundi bekommt ständig was reingeschoben auch wenn er nix macht. -.-
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Kenn da auch son paar Labbi-Kandidaten... Von "Der klaut immer!" über "Die ist gut so" ist alles dabei... Hat aber mit 5 Jahren schon schwere HD, ja, das ist super gut...
-
-
Ich versteh einfach nicht warum das bei der Rasse sooo extrem ist. Also ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber hier sind Labrador und Yorkshire die beliebtesten "Anfänger Hunde", also liegt es vielleicht daran das die HH es einfach nicht besser wissen und denken die müssen so fett sein??
Oder hat die Rasse einfach die Tendenz dazu?
-
Also in dem einen Fall den ich kenne sind beide Hunde fett (also Labbi und Terrier). Die kommen am Tag 3x 15min raus (weil die große mit dem HD ja nicht länger laufen darf), kriegen aber selbe Menge NaFu + stehen gelassenes Katzenfutter und vom Essen auch immer was. Dann kommt die Oma und gibt den beiden ne komplette Hundewurst, mal so zwischen durch. Mich wundert da gar nix...
Ich glaub Labbis sind aber auch sehr fixiert auf Futter. Die fressen einfach gerne. Und vermutlich noch eine genetische Disposition, auf manche Rassen kriegt man fast nix auf die Rippen, und beim Labbi muss man eher mal aufpassen.
-
Zitat
Ich versteh einfach nicht warum das bei der Rasse sooo extrem ist. Also ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber hier sind Labrador und Yorkshire die beliebtesten "Anfänger Hunde", also liegt es vielleicht daran das die HH es einfach nicht besser wissen und denken die müssen so fett sein??
Oder hat die Rasse einfach die Tendenz dazu?
Also meine Labbihuendin nimmt zum einen sehr viel besser zu als meine Jungs. Zum anderen ist sie wirklich eine wandelnde Tonne. Sie pluendert, räubert, stiehlt sobald man sie aus den Augen lässt. Von ca. 4kg Trockenfutter über einen großen Laib Brot (sie ist dafür auf nen 2m hohen Kühlschrank geklettert), Suesskram, noch original verpackten Kokosflocken (ja, das war ne super Nacht).... wirklich alles. Alles alles alles was essbar ist, muss ich wegpacken und die Küchentür ist abgeschlossen. Mittlerweile (sie ist jetzt immerhin fast acht Jahre alt), kann ich noch verschlossene Sachen minderer Attraktivität liegen lassen ohne das was passiert. Sie ist diebisch, angstfrei und trickreich- zur Not hilft ihr Gewalt. Klar arrangiert man sich als HH mit seinem Schicksal (
), aber man vergisst dann doch schnell mal was.
Klar wird der Hund davon nicht schlagartig fett- aber sie sah öfter schon mal aus wie ne wandelnde Tonne oder als würde sie bald werfen.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Verfressen ist die Rasse definitiv... meine Hündin hat sich letztens auch überfressen ... :/
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Mein Labbi wär wahrscheinlich auch ne Tonne, wenn ich nicht aufpassen würde.
Besonders wegen meiner Eltern: "Ach guck mal wie lieb der bettelt, dem MUSS man ja was geben" oder "Och, der gibt einem ja einfach so die Pfote, der MUSS dafür auch ne Belohnung bekommen".
Meine Mutter kann selbst nichts essen, ohne dass er was abbekommt (weil er ja immer so lieb guckt).
Als Rocky mal einen ganzen Tag lang nichts fressen durfte (wegen CT, nüchtern sein usw.), hat meine Mutter ihn im Wohnzimmer gelassen und ist dann ins Schlafzimmer gegangen, um dort etwas zu essen(damit er ihr nicht beim Essen zuguckt)
Es ist halt meistens so, dass Labradore seehr verfressen sind. Und wenn die dann auch noch so süß und lieb gucken, dann ist es für die meisten Leute schwer, da zu widerstehen. (Dies ist natürlich nur ein Grund unter vielen!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!