Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
whippiyala: Das ist auch eine Idee. Ich kann selber nie ohne Frühstück in den Tag starten, wohingegen ich abends manchmal sogar vergesse zu essen. Deshalb fühlt es sich für mich komisch an, den Hund nach einem anderen Rhythmus zu füttern. Aber wenns hilft, dann wird's gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich glaube Trockenfutter braucht am längsten zum Verdauen - also vielleicht so 24h.
Kunststück! Das muss ja erstmal IM Hund aufquellen. Und entzieht damit dem Darm Flüssigkeit, die eigentlich für die Verdauung benötigt wird.
Bei meinen beiden stelle ich fest, dass der Durchlauf umso schneller ist, je naturferner das Futter.
Oder anders gesagt: je höher der Getreideanteil, desto schneller der Output (zwischen 8 und 12 h)
während bei BARF und hochwertigem Trofu (12 Stunden eingeweicht) durchaus 24 h die gesunde Regel sind. -
Kann sich ein Hund, trotz Staupeimpfung, daran infizieren?
-
Zitat
Kann sich ein Hund, trotz Staupeimpfung, daran infizieren?
Uch denke schon...LG Anna
-
Jepp, das nennt man dann Impfdurchbruch. Es kann zum Beispiel sein, dass das Tier auf die Impfung nicht mit einer Antikörperbildung reagiert, dass zu zeitig geimpft wurde, geschwächtes Immunsystem während der Impfung oder oder oder... einen 100%igen Impfschutz gibt es nicht, viele Faktoren beeinflussen das.
-
-
Ich lese gerade das Buch "Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden..." von Dr.vet.J. Ziegler.
Sie schreibt zu diesem Thema, dass es zig Virusstämme bei Staupe gibt, aber nur 30% von diesen Stämmen geimpft werden können. Insofern wäre Deine Frage mit JA zu beantworten, wenn der Hund von einem Virusstamm befallen wurde, der zu den restlichen 70% gehört, gegen die man nicht impft.Übrigens ist dieses Buch wirklich (!) äußerst empfehlenswert
-
Zitat
Ich lese gerade das Buch "Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden..." von Dr.vet.J. Ziegler.
Sie schreibt zu diesem Thema, dass es zig Virusstämme bei Staupe gibt, aber nur 30% von diesen Stämmen geimpft werden können. Insofern wäre Deine Frage mit JA zu beantworten, wenn der Hund von einem Virusstamm befallen wurde, der zu den restlichen 70% gehört, gegen die man nicht impft.Übrigens ist dieses Buch wirklich (!) äußerst empfehlenswert
Na das macht mir nun jetzt doch Angst
-
Zitat
Na das macht mir nun jetzt doch Angst
Trotzdem verliert kaum einer seinen geimpften Hund an Staupe. Also so prozentual gesehen. Also lieber locker durch die Hose, als sich von einer Aussage mal eben Panik machen zu lassen. Es wurde ja nichts über die Häufigkeit im Auftreten der restlichen 70% gesagt.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Übrigens ist dieses Buch wirklich (!) äußerst empfehlenswert
Ich finde diese Bücher schrecklich. Da wird doch auch über das Trockenfutter hergezogen wie sonstwas. Oder in einem der anderen Bücher. Aber was verkauft diese liebe Dr. Ziegler? Genau. TROCKENFUTTER! Nur ihres ist gut und gesund für den Hund? Mhm... Weiß ja nicht. Ich halte diese Bücher für fragwürdig bzw. haben irgendwie einen BILD-Zeitungs-Touch. Panikmache hoch 10 und leider werden die Bücher auch von Leuten gelesen die selber nicht ihr Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand rangehen und alles glauben und dann in die Welt hinausposaunen.
Und mir ist auch noch kein Hund untergekommen, der an Staupe oder sonstigen geimpften Krankheiten erkrankt ist. Und ich arbeite an der Quelle. Auch bei meinen Klassenkameradinnen ist sowas noch nicht aufgetreten und das in jetzt 3 Jahren. Das einzige wo man sowas hört sind ehemalige Auslandshunde die dann mit Staupegebiss auftauchen.
Hinterfragen und nicht alles glauben, was einem erzählt wird, schön und gut - jetzt auf Impfungen beim TA bezogen aber genauso sollte man diese Bücher auch behandeln. Für manche ist das die Bibel schlechthin. Fast so schlimm wie diese extreme Barf-Szene.Nun... das war das Wort zum Sonntag von mir
-
Hallo!! ich hätte eine kleine technische Frage:) ich gehe heute Nachmittag mit meinem Hund (7Monate) zum Arzt und soll eine Pipi-probe mitbringen..meine Frage: wie macht ihr das? weil er im Moment glaub ich Schmerzen hat beim Pipi machen läuft er weiter während er macht..weiss grad echt nicht wie ich mich anstellen soll...:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!