Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
Meine winselt morgens auch - ich glaube, das liegt aber nicht daran, dass sie raus muss, sondern dass sie Futter will.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir gehen abends zu unterschiedlichen Zeiten. Kommt drauf an wie lange ich morgens schlafen könnte ("könnte", weil Hundi mich ja nicht schlafen lässt
). Gestern zum Beispiel waren wir um 22 Uhr das letzte Mal draußen. Abendessen gabs um 18 Uhr. Vorgestern waren wir dafür um 23 Uhr draußen und er wacht trotzdem pünktlich um 7:45 Uhr auf. Wenn wir abends um 19 Uhr das letzte Mal rausgehen wacht er auch wieder um 7:45 Uhr auf. Er wird immer erst nach dem Gassi gehen gefüttert. Er läuft dann auch gleich zur Haustür sobald wir aus dem Schlafzimmer kommen. Ich glaube, dass es eher an der Fütterungszeit liegt, weil er morgens gleich am Anfang des Spaziergangs Kot absetzt. Wenn die Blase drückt kann er drinnen ziemlich gut einhalten, macht er von 14 Uhr bis zum letzten Abendgassi auch. Achja, abends gehen wir nur 5min um den Block, so 700m vielleicht.
Wie lange braucht der Hund denn um NF zu verdauen? Ich meine mal 24h gehört zu haben? Heute morgen gabs das Frühstück ne Stunde später und abends werde ich nochmal direkt vorm Schlafen mit ihm für 10min raus. Leider muss ich morgen schon um 8 Uhr aufstehen, da werde ich nicht sehen ob er länger schläft. Aber dann übermorgen.
-
Zitat
Habe auch eine Frage, die mir gestern vor dem Einschlafen eingefallen ist.
Werden Hündinnen eigentlich bis an ihr Lebensende läufig??? Ich glaube schon, oder? Aber irgendwie wäre das ja nicht sinnvoll - eine Hunde/Wolfsseniorin die noch Welpen kriegt...DAS hab ich mich auch letztens gefragt.... Ob Hündinnen auch ne "Menopause" bekommen..?
Die Hündin meiner Schwester ist 11 und wird immernoch alle 6 Monate pünktlich läufig...[Tapatalk-Gekritzel]
-
Also unsere vorherige Hündin war mit 14 und 2 Monate nochmal läufig und ist dann mit 14,5 Jahren gestorben. Also bei ihr ging es bis zum Ende mit der Läufigkeit normal weiter.
-
Hündinnen haben keine Menopause, die werden bis zum Schluss läufig.
-
-
Zitat
Hündinnen haben keine Menopause, die werden bis zum Schluss läufig.
Dankeschön!... aber warum eigentlich? In der Zucht werden doch zu alte Hündinnen auch aussortiert, weil die Risiken dann ziemlich zunehmen (so wie ich das im Kopf hab)...? Eigentlich ist das doch biologisch ziemlich unsinnig, noch uralten Hunden die Chance zu geben, auch wenn die Risiken hoch sind? ... Philosophisch-Biologische Gedanken
-
Ich hab da auch mal ne Frage.
Kennt jemand eine Technik, bei der ein Gummiband oder ein Teil der Flexileine um den Hinterleib des Hundes geschlungen wird, also kurz vor den Hinterbeinen, damit der Hund nicht zieht?
Ich hab heute eine Junghündin getroffen, von der ich erst dachte, sie habe sich in die Flexi verwickelt, aber die Besitzer meinten, das sei so, damit sie nicht zieht.
Was ich von solchen Methoden zu halten habe, steht für mich außer Frage, aber aus reiner Neugier würde ich schon gern wissen, was das eigentlich ist und wie es funktionieren soll. Viel erkennen konnt ich beim Hund da nicht, denn der hatte lange Haare. -
Zitat
Ich hab da auch mal ne Frage.
Kennt jemand eine Technik, bei der ein Gummiband oder ein Teil der Flexileine um den Hinterleib des Hundes geschlungen wird, also kurz vor den Hinterbeinen, damit der Hund nicht zieht?
Ich hab heute eine Junghündin getroffen, von der ich erst dachte, sie habe sich in die Flexi verwickelt, aber die Besitzer meinten, das sei so, damit sie nicht zieht.
Was ich von solchen Methoden zu halten habe, steht für mich außer Frage, aber aus reiner Neugier würde ich schon gern wissen, was das eigentlich ist und wie es funktionieren soll. Viel erkennen konnt ich beim Hund da nicht, denn der hatte lange Haare.Hab das schon öfter gesehen, dass das Leute mit ner längenverstellbaren Leine machen.....
-
Ice, die Antwort ist einfach:
In der Natur sterben die Viecher einfach viel früher, da braucht es keine Menopause. Das trifft auch auf Pferde und ganz viele andere Tiere zu.
Und deshalb meckere ich auch so über die bestehenden Gesetze. Lt. Tierschutzgesetz darfst du eine gesunde 14-jährige Hündin werfen lassen. Evtl. auch zum ersten mal.Und wenn man die Hunde manches Vermehrers sieht.
Sunti, die Technik ist hier bei uns verbreitet.
Auf dem Platz mit einer Schlaufe um die Taille, draußen auch gerne mal Flechtkunstwerk, wo die Leine vom Halsband gerade nach hinten läuft und dann einmal um den Bauch geschlungen wird.Beim Rüden ist klwar, was man trifft, bei Rüde und Hündin sitzen da genau die Nieren.
-
Zitat
Wir gehen abends zu unterschiedlichen Zeiten. Kommt drauf an wie lange ich morgens schlafen könnte ("könnte", weil Hundi mich ja nicht schlafen lässt
). Gestern zum Beispiel waren wir um 22 Uhr das letzte Mal draußen. Abendessen gabs um 18 Uhr. Vorgestern waren wir dafür um 23 Uhr draußen und er wacht trotzdem pünktlich um 7:45 Uhr auf. Wenn wir abends um 19 Uhr das letzte Mal rausgehen wacht er auch wieder um 7:45 Uhr auf. Er wird immer erst nach dem Gassi gehen gefüttert. Er läuft dann auch gleich zur Haustür sobald wir aus dem Schlafzimmer kommen. Ich glaube, dass es eher an der Fütterungszeit liegt, weil er morgens gleich am Anfang des Spaziergangs Kot absetzt. Wenn die Blase drückt kann er drinnen ziemlich gut einhalten, macht er von 14 Uhr bis zum letzten Abendgassi auch. Achja, abends gehen wir nur 5min um den Block, so 700m vielleicht.
Wie lange braucht der Hund denn um NF zu verdauen? Ich meine mal 24h gehört zu haben? Heute morgen gabs das Frühstück ne Stunde später und abends werde ich nochmal direkt vorm Schlafen mit ihm für 10min raus. Leider muss ich morgen schon um 8 Uhr aufstehen, da werde ich nicht sehen ob er länger schläft. Aber dann übermorgen.
Das mit dem Verdauen ist je nach Hund und nach Futtersorte unterschiedlich.
Meine kriegen morgens TroFu und abends Dose, das TroFu kippe ich in den Napf und sie essen dann meist so die Hälfte, den Rest dann wie sie Hunger haben.
Abends gibts meist gegen 18 Uhr, manchmal früher, mal später.
Beide verweigern gerne mal die Morgenrunde um 9, meistens gehen sie das erste mal um 12 raus.
Dann um 15 Uhr, 17 Uhr, die letzte ist 23 Uhr zum Lösen und danach ab ins Bett. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!