Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Zitat

    Haha, ja ich habe viele unschuldigkuk-Bilder von Schara. Verleihe gerne eins. Na ja, die Geräusche kennt sie nicht so gut und wird sie auch nie kennen lernen, aber das muss man den Leuten ja nicht erzählen! :D

    :ops: Ich war nun aber der festen Meinung die Hyäne würde Schara heißen.. Sorry!

  • Zitat

    Sagt mal, glaubt ihr, dass es Hunde gibt, die an der Leine pöbeln, weil es ihnen Spaß macht?


    Ja, glaub ich schon.
    Die Pöbelei ist halt auch ein prima Ventil ;)
    Auf den Putz hauen, die Sau rauslassen, sich aufführen, und dem ein oder anderen mal so richtig die Meinung geigen- mir würd das Spass machen :lol:
    Ob ich deswegen gleich von "A*lochhund" reden würde...puh, da hat wohl jeder seine Einstellung zu ;)


    Ich hätte übrigens auch gleich noch ne Frage, die hier prima reinpasst :ops:

    Letztens gab's ne Rauferei zwischen zwei Rüden. Ein weiterer Rüde rannte dazu und ist mit auf den "Unterlegenen" los.
    Balto wollte auch hinlaufen, hab ihn aber abgerufen und angeleint.

    Daraufhin hieß es, es sei normal, dass der Hund, der dazukommt, dem Stärkeren hilft :???:
    Da war ich erstmal sprachlos, sowas hab ich noch nie so formuliert gehört.
    Macht das irgendwie Sinn für Euch oder hättet ihr eine Erklärung?

    Also wenn man einen Hund hat, der gern mobbt z.B., seh ich das ja noch ein, aber bei sonst absolut verträglichen Hunden? Die sich v.a. nicht gegenseitig kennen, mit Kumpels "bashen" sieht man ja öfter.

    Geht der Hund, der sich einmischt, automatisch auf den Schwächeren/Unterlegenen los?

  • Zitat

    :ops: Ich war nun aber der festen Meinung die Hyäne würde Schara heißen.. Sorry!

    Das übliche Foren-Namen-Chaos |)
    Die Idee ist sehr gut, was persönliches mit Foto hatte ich mir auch schon überlegt! Ich glaube, das nehm ich mal als Vorlage und bastel da was draus.
    Dankeschön! :D

  • Eigentlich keine Frage, die ich mich nicht zu stellen traue, aber ich wollt dafür keinen Extra-Thread aufmachen...

    Folgendes: Meine Hündin wurde offizell HD/ED geröngt. Das Ergebnis konnte nicht besser sein; HDA1 und ED 0/0. Ich hab mich so gefreut. Und jetzt hat sie sich vor zwei Wochen vertreten, lahmt seit dem. Da mein TA im Urlaub war, hab ich sie bis dato geschont und bin dann nach 10 Tagen zu ihm hin, als er wieder da war. Er hat sie mittels Triggerpunktpalpation untersucht und folgendes ist dabei rausgekommen (Um vorher zu erklären; Triggerpunkte sind Akkupunkturpunkte am Körper, die Schmerzen in diesen Bereichen anzeigen, bzw der Hund zeigt sie an, indem er schreit oder sonstige Schmerzäußerungen loslässt); Sie reagiert an den Hüftpunkten laut und auf der linken Seite an den Schultern, rechts weniger. Verdacht; mind. leichte HD - wie stark sich diese äußert ist ja immer von Hund zu Hund unterschiedlich, aber bei ihr scheints lt. TA schon etwas deutlicher zu sein.

    Jetzt bin ich ein bisschen hin und hergerissen. Im Raum steht, dass ich sie einer Goldimplantation unterziehe, um mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden und Schmerzmedikamente rauszuzögern. Allerdings stehen dazu im Kontrast ja die Röntgenbilder - ich weiß, dass diese Bilder nur darstellen, am Besten die Knochen, aber sie keinesfalls Schmerzsituationen aufzeigen. Dennoch... Die Implantation zieht ja auch einiges mit sich, von der Narkose einmal abgesehen. Mir wurde jetzt empfohlen, sie ins CT zu schicken. Können ja immerhin auch andere Gewebe die Ursache sein... Können.

    Was würdet ihr machen? Die OP? Das CT? Die Rö-Bilder zu einem dritten TA schleppen? :verzweifelt:

  • Zitat

    Ich hätte übrigens auch gleich noch ne Frage, die hier prima reinpasst :ops:

    Letztens gab's ne Rauferei zwischen zwei Rüden. Ein weiterer Rüde rannte dazu und ist mit auf den "Unterlegenen" los.
    Balto wollte auch hinlaufen, hab ihn aber abgerufen und angeleint.

    Daraufhin hieß es, es sei normal, dass der Hund, der dazukommt, dem Stärkeren hilft :???:
    Da war ich erstmal sprachlos, sowas hab ich noch nie so formuliert gehört.
    Macht das irgendwie Sinn für Euch oder hättet ihr eine Erklärung?

    Also wenn man einen Hund hat, der gern mobbt z.B., seh ich das ja noch ein, aber bei sonst absolut verträglichen Hunden? Die sich v.a. nicht gegenseitig kennen, mit Kumpels "bashen" sieht man ja öfter.

    Geht der Hund, der sich einmischt, automatisch auf den Schwächeren/Unterlegenen los?

    Ich hab das auch schon häufig so erlebt, frei nach dem Motto "Wenn er schon auf dem Boden liegt, dann tret ich ihm auch nochmal schnell in die Rippen." Warum das so ist - keine Ahnung. Der Gedanke des Helfens steht da aber eher weniger im Vordergrund.

    Nächstes Mal gehst Du auch noch vor, pöbeln. ;)

  • Zwei Fragen an Mehrhundebesitzer:

    1. Ist der Kot (Farbe und Konsistenz) bei Fütterung desselben Futters bei beiden (mehreren) Hunden gleich? :roll:

    2. Wenn ihr in eine Richtung geht, ein Hund in die andere, wem folgt der Zweithund (oder Dritthund)?

  • Zitat

    Der Gedanke des Helfens steht da aber eher weniger im Vordergrund.


    Bist Du süß :lol:
    Von "Helfen" geh ich auch nicht aus, das würde mMn verhaltenstechnisch ebenso wenig Sinn machen, wie von haus aus auf den Schwächeren zu kloppen- also dachte ich zumindest?!

    So eine Rechtfertigung im Sinne von "is total normal" war mir halt völlig neu.
    Dass man solche Situationen öfter beobachten kann weiß ich, aber sehen tut man hier ne ganze Menge *g* und kriegt die "Erklärungen" oft gleich mitgeliefert, nur weiß ich da meist, ob oder dass das Quatsch ist, was mir erzählt wird :ops:

    Zitat

    Nächstes Mal gehst Du auch noch vor, pöbeln. ;)


    Das haben in beiden Fällen, die ich hier in letzter Zeit erlebt hab, schon brav die Besitzer der beteiligten Hunde übernommen :hust:

  • Zitat

    Zwei Fragen an Mehrhundebesitzer:

    1. Ist der Kot (Farbe und Konsistenz) bei Fütterung desselben Futters bei beiden (mehreren) Hunden gleich? :roll:

    2. Wenn ihr in eine Richtung geht, ein Hund in die andere, wem folgt der Zweithund (oder Dritthund)?

    1. Dazu kann ich nichts sagen, weil meine Hunde noch nicht das Gleiche zu Fressen bekommen.

    2. Die Kleine (Rasta) läuft zwar die meiste Zeit der Großen (Maja) hinterher, aber sobald ich woandershin laufe, kommt sie angerannt. Maja folgt sowieso nur mir.

  • Zitat

    Was würdet ihr machen? Die OP? Das CT? Die Rö-Bilder zu einem dritten TA schleppen? :verzweifelt:

    Ich würde abwarten, ob sie weiter lahmt. Ist ja jetzt schon 'ne Weile her, oder?
    Ansonsten würde ich keine weiteren Untersuchungen machen lassen, wenn sie keine Schmerzen oder Lahmheiten zeigt.

    Dazu gehört aber: Generell bin ich nicht für vorbeugende OPs, wenn die Diagnose nicht wirklich sicher ist. Die Risiken muss man ja immer abwägen. Und Du kannst ja die Information im Hinterkopf behalten.

  • Zitat

    Zwei Fragen an Mehrhundebesitzer:

    1. Ist der Kot (Farbe und Konsistenz) bei Fütterung desselben Futters bei beiden (mehreren) Hunden gleich? :roll:

    2. Wenn ihr in eine Richtung geht, ein Hund in die andere, wem folgt der Zweithund (oder Dritthund)?

    1. ja, war bei beiden hunden gleich.
    2. zweithund folgte mir, weil der es ersthund nachmachte, und der ersthund hätte sich im leben nicht von mir entfernt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!