Wie früh den Züchter anrufen?

  • Zitat


    was haste denn gefragt?
    Hast nur gesagt, dass du in 12 Monaten einen Welpen willst?


    Oder auch mal gesagt, dass du dich für die Zucht interessierst und gefragt, ob du mal vorbei kommen darfst?


    Habe gesagt, dass ich mir gerne im Sommer/Herbst 2014 einen Goldi holen mag, ich mich für ihre Zucht interessiere und mich einfach rechtzeitig informieren möchte und nach einem Kennenlernen gefragt. Aber das schien mir für sie irgendwie zu früh.

  • nicht abschrecken lassen. ;) Sag einfach beim nächsten Züchter, dass du dich früh genug gut informieren möchtest. Notier dir ein paar Fragen, damit du konkret Fragen stellen kannst.


    Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe eine Rassenshow? Da treffen sich viele Züchter und es gäbe für dich einige Möglichkeiten für Kontaktaufnahme.


    Zu früh bist du übrigens nicht. Wir haben 1 Jahr vorher angefangen mit suchen und hatten dann auch einen Welpen beim gewünschten Züchter auf sicher.

  • HI. Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung! Ruf beim Züchter einfach mal an und informier dich. Bau einfach eine Beziehung zu deinem Züchter auf und schau mal dort vorbei. Die können wir meist sehr viel erzählen und haben total viel Erfahrungen, was du jetzt alles noch zu tun hast bevor dein Neues Familienmitglied einziehen kann. Wie bei einem Kind halt, nur das du dir den Hund aussuchen kannst :-) Viel Spaß

  • bezüglich jagdliche Leistungszucht: Ernsthaft? Ich meine, das kann ja auch nur ne JP/R und dann noch ne BLP sein und dafür muss man nichtmal Jäger sein, um diese Prüfungen ablegen zu dürfen, das sagt überhaupt nichts darüber aus, ob man ne Jagdsau hat oder nicht.
    Wenn dann würde ich schauen, dass ein Elternteil jagdlich geführt wird, denn dann kann man eher sicher sein, dass man diese Eigenschaften vererbt bekommt.

  • Ja, das ist eine sooo schöne Zeit. :herzen1:


    Ich hatte damals auch ein Jahr im voraus bei einer Züchterin direkt in meiner Nähe geschaut, hatte sie auch schon besucht und wir haben nett geplaudert. Es stand dann auch schon fest welcher Wurf geplant sei und ich hatte mich einfach in den Deckrüden verliebt. Auch deswegen, weil ich ihn bei ihr sehr genau kennen lernen konnte, da er bei ihr lebt.
    Es war einfach alles perfekt! Super nah, mein Traumrüde als Vater und eine super Zuchtstätte! Auch der Zeitpunkt war genau der richtige! Ich wollte auch unbedingt eine Hündin haben und kein Rüden...
    Und dann.... wurde die Hündin nicht läufig.. und wurde nicht läufig.. und wurde nicht läufig..


    Ich wollte schon alles umplanen und hatte mich darauf eingestellt, dass es wohl noch ein Jahr länger dauern wird, bis wieder alles passt und dann hat mir die Züchterin die Adresse einer ihrer Freundinnen gegeben, die ebenfalls züchtet und zufällig genau mit meinem Traumrüden einen Wurf hat wo auch genau noch ein Rüde übrig war.


    Tja.. wir sind direkt das Wochenende danach hingefahren (500km eine Fahrt - habe damals in Österreich gewohnt.. nun wäre es genau anders herum), haben uns alles angeschaut und den Kleinen auch direkt mitgenommen. Die Züchterin die ich kennengelernt hatte legte bei den Züchtern dort für mich ein gutes Wort ein und bei mir legte sie ein gutes Wort für die Zucht dort ein.


    Lange Rede, kurzer Sinn.. manchmal kommt einfach alles ganz anders als geplant.
    :lol:


    P.s.:
    Das ist Mylos Vater und der Deckrüde, in den ich mich so verliebt hatte:


    Mein Mylo sieht aus wie sein Vater und er ist auch von der Sorte "super arbeitsfreudige Showlinie".
    Ich würde an deiner Stelle auch genau so einen suchen, wenn ich vorhabe "eventuell mal Dummytraining oder Obedience zu machen".
    Reine Arbeitslinie aus Leistungszucht wirst du sehr wahrscheinlich nicht gerecht werden können und bei der Showlinie gibt es sehr viele, denen die Arbeitsfreude leider nicht mitgegeben wurde.
    Ich finde es einfach sehr schade, wenn man einen Retriever hat und schauen muss wie man ihn vielleicht doch irgendwie dazu motivieren kann mal zu apportieren. :/

  • Wenn noch so viel Zeit ist, würde ich statt anzurufen ersteinmal eine nette Mail schreiben und da fragen, ob du mal anrufen kannst.


    Rufst du spontan an, hat der Züchter vielleicht gerade keine Zeit und wimmelt dich deswegen ab, weil es ja eben noch garnicht akut ist.

  • Als ich noch auf Züchter suche war, habe ich oft festgestellt, das die Telefonate super lang geworden sind und unter 1 Stunde habe ich mit keinem Züchter telefoniert.


    Würde dir daher auch raten, eine Mail zu schreiben, das du dich interessierst, die Züchter kennen lernen möchtest, stellst dich kurz vor und fragst, wann du am besten anrufen kannst bzw. vorbei kommen etc...


    Die Züchter haben ja auch noch Berufe, Familie und Haushalt, da weiß man nie wo man rein platzt für ein langes Kennen lern Gespräch

  • Zitat

    Als ich noch auf Züchter suche war, habe ich oft festgestellt, das die Telefonate super lang geworden sind und unter 1 Stunde habe ich mit keinem Züchter telefoniert.


    Stimmt, das war bei mir auch immer so.
    Aber mit manchen hat man sich auch wirklich einfach richtig gut verstanden. :D

  • Was auch noch sehr gut kommt, ist wenn du dich in der Mail ein wenig vorstellst :smile:
    Nachdem du einige Fragen in der Mail äußerst, kannst du ja bisschen über dich erzählen, was du an den Golden so toll findest, was du mit ihm machen möchtest, usw.
    Glaub mir das solche langen und schönen Mails sehr gut ankommen, da Züchter meiner Erfahrung nach, sowas nicht sehr häufig zu lesen bekommen.
    Weiterer Vorteil ist, dass sie schon mal einen Eindruck von dir bekommen und ich mir sicher bin, dass sie aufs Kennenlernen ebenso neugierig werden wie du ;)
    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg dabei, du wirst sicher deinen Traumzüchter bzw. Traumhund finden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!