Schichtarbeit vs. Hundezeit

  • Ehrlich gesagt würde ich nie im Leben meinen Hund unbeaufsichtigt im Garten laufen lassen. Es gibt mehr als genug Leute, die den Hund einfach mitnehmen oder mal eben nen Köder über den Gartenzaun werfen. Und das ist nun wirklich nicht selten... Ich habe da inzwischen überhaupt kein Vertrauen mehr. Ich habe schon erlebt, dass Welpen aus dem Garten verschwunden sind - der wohlgemerkt komplett mit einem 2m hohen Sichtschutzzaun umzäunt war - dass Hunde in ihrem eigenen Garten an Ködern verreckt sind, erhängt wurden etc.


    Das nur mal als Denkanstoß. Letztendlich muss das natürlich jeder selber wissen.


    Mir wäre das aber zu riskant. Mal davon abgesehen kann der Hund auch mal abhauen, sich durchbuddeln, den Zaun annagen etc. Oder oder oder. Man weiß nie, und die Zeit während eurer Abwesenheit ist lang und langweilig...

  • Ich würde meine Hündin auch nicht so lange allein im Garten lassen ...


    Wenn ich meine Hündin bei offener Kofferraumklappe im Auto lasse, in ihrer Box, hängt auch immer n Vorhängeschloss dran. Zum einen damit sie nicht geklaut werden kann, zum anderen, dass sie niemand raus lassen kann....


    Meine "Fantasie", die leider auch viel zu oft Realität ist, kennt da auch echt keine Grenzen, was alles passieren kann!

  • Am Sonntag wurde ein ausgebildeter Rettungshund im eigenen Garten vergiftet, es wurde wohl ein Köder über den Zaun geschmissen. Soviel zum Plan den Hund alleine im Garten zu lassen.


    Es gibt echt kranke Leute.


    Grüße Bernd

  • Das ist hier die Frage!
    Warum ermorden Menschen andere Menschen?
    Warum werden Kinder gequält und missbraucht?
    Wenn man das wüßte, wäre die Welt um einiges besser!

  • Hallo Lisa,


    "Garten" ist ein ziemlich dehnbarer Begriff. Auch 300 qm in Reihenhausmittellage sind ein Garten, und wenn da ein Rüde das Bein hebt, strullt er höchstwahrscheinlich in Nachbars Blumenrabatte oder in den Sandkasten der Nachbarskinder, und ein paar Hundehaufen können durchaus zur Belästigung für die Nachbarn werden.


    Und wer keine Hunde mag oder Angst hat, empfindet selbst den freundlichsten Schnuffi, der neugierig am Gartenzaun klebt, als Belästigung oder gar Bedrohung und fühlt sich in der Nutzung seines Gartens beeinträchtigt.


    Hinzu kommt das Bellen, was Du nicht kontrollieren kannst, wenn Du nicht da bist, ebenso die Tatsache, dass man meist den Garten gar nicht so hoch bzw. mit geeignetem Material einzäunen darf, wie man müsste, um ihn tatsächlich hundesicher zu machen.


    Es hängt halt alles davon ab, wie dicht besiedelt das eigene Wohnfeld ist und wie hundetolerant die Leute sind. Wenn Du tatsächlich studieren willst/wirst, wirst Du wohl eher städtisch wohnen, und da ist Hund im Garten tatsächlich keine gute Idee.


    Caterina

  • Hey, danke für eure Beiträge!
    Ja, im Prinzip ist es schon sehr waghalsig den Hund unbeaufsichtigt im Garten zu lassen. Das versteh ich.


    Ich war gestern beim Training der RHS Mannheim- Ludwigshafen mit dabei. Das wirklich sehr interessant. Ich wusste ohnhin nicht so richtig was ich zu erwarten habe, wie man die Tiere dazu ausbildet sich korrekt beim Anzeigen von Personen zu verhalten o.ä.. War auf jeden Fall sehr lehrreich. Ist aber auch wirklich sehr zeitintensiv und nach 3h im Wald oder länger ist man auf jeden Fall auch gut müde. :) Aber der Wald zählt auch zu meinen Lieblingsorten.


    Besonders schön fand, wie rücksichtsvoll und "auf Augenebene" man miteinander umging.
    Der große Trupp wurde in 3 kleinere Gruppen aufgeteilt mit jeweils einem Ausbilder und 4 Azubis. Dann hatte jeder die Möglichkeit seinen Hund einzeln zu trainieren unter genauer Betrachtung durch die jeweiligen Azubis und am Ende jeder Sequenz gabs ne Stellungnahme. Es konnten stets Wünsche und Eigenheiten eingebracht werden und der Umgang war sehr freundlich und respektvoll.
    Staffelarbeit gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Würde ich gern noch einige andere im heidelberger Raum kennen lernen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!