Schichtarbeit vs. Hundezeit
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mir einen Hund zulegen. Ich habe mich schon vielseitig über Haltung u.ä. informiert und wäre jederzeit dazu bereit Kosten und Mühen auf mich zu nehmen um dem Tier das bestmögliche Zuhause zu geben.
Doch es gibt ein großes Problem. Ich arbeite als Krankenschwester im 3- Schicht System. Ich wohne unweit von meiner Arbeitsstelle (10min). Nur bin ich dort 8 Stunden am Stück, 5 Tage die Woche und kann nicht mal eben schnell nach Hause dazwischen.
Gibt es eine Möglichkeit, oder einen Trainingsansatz, mit einem Hund zusammen zu leben und ihn dennoch so lang allein zu lassen?Ich möchte in der Freizeit mit dem Hund gemeinsam für die Rettungshundstaffel trainieren und ihn auch so vielseitig beschäftigen und fordern. Ein Hovawart oder Nova Scotia Duck Trolling Retriever wären meine bevorzugten Rassentiere.
Liebe Community-Schichtarbeiter-Hundehalter- bitte helft mir mit euern Tips und Ratschlägen, wie ich einem Hund ein erfülltes Leben schenken kann, ohne meinen Job dafür aufgeben zu müssen, oder teuer Leute engagieren zu müssen...
Liebe Grüße, Lisa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du keine Betreuung organisieren möchtest, fände ich es dem Tier unzumutbar. Acht Stunden ist ja auch nur die reine Arbeitszeit, dazu kommt noch der Weg (bei dir recht kurz), Einkäufe und eventuelle sonstige Erledigungen. An deiner Stelle würde ich, dem Hund zuliebe, verzichten.
-
Mal ganz davon ab, das bei Schichtarbeit eine kontinuierliche Arbeit in einer Staffel gar nicht möglich wäre.
-
Ich habe einen ähnlichen Beruf, arbeite auch im 3 Schichtsystem und kann meine Hunde GsD mitnehmen.
Da dies aber in einem Krankenhaus nicht möglich ist... Als ich noch Vollzeit in einem Haus gearbeitet habe, wo Hunde nicht erwünscht waren, habe ich mir keinen angeschafft. Erst als ich meine Arbeitsstelle wechselte und dort meinen Hund mitnehmen konnte, habe ich mir einen geholt.
Ich arbeite auch bis zu 8 oder gar 9 Stunden (Hin und Rückweg nicht eingerechnet) und fände es für meine Hunde ein Zumutung das 5 bis 8 Tage am Stück mitmachen zu müssen. Sie bleiben nur in absoluten Ausnahmefällen allein.
-
Die Alternative für mich wäre, mit der Hundeanschaffung zu warten bis ich einen Studienplatz habe und die Krankenhausarbeit auf 5 Nachtwachen im Monat beschränken kann.
Wie viel Zeit im Monat würde die Rettungshundeausbildung in Anspruch nehmen?
-
-
Rechne drei mal die Woche mit mehreren Stunden Arbeit. Und da gehört mehr dazu als seinen Hund suchen zu lassen. ;-)
Ich würde auf den Studienplatz warten und mich mit der örtlichen Rettungshundestaffel in Verbindung setzen und DANN noch einmal mit den Hunderassen - wie kommst du auf Toller und Hovi?
-
Ja, das wäre wohl vernünftig.
3 mal die Woche Trainingseinheiten auf dem Platz und im Umland, oder auch eher "Hausaufgaben"?
Dazu wäre ich gern bereit. Ich bin ein aktiver und naturverbundener Mensch, ich liebe es stundenlang draußen umherzustreifen, um so besser, wenn ich es noch mit einer sinnvollen Aufgabe für meinen Hund verbinden kann.Hovi's faszinieren mich, seit ich das erste Mal in meinem Umfeld in Kontakt mit ihnen kam. Auch die Wesensbeschreibung und das Äußere sprechen mich sehr an. Zudem ihre Bestimmtheit, vielseitige Begabtheit, kraftvolle und dynamische Erscheinung und ihre Intelligenz.
Natürlich bewundere ich auch Australien Shepard und Border Collies in diesen ähnlichen Rahmen. Aber deren Dynamik und Energieniveau, so ich es mir leider eingestehen muss, kann ich wohl nicht gerecht werden.
Ich informiere mich in letzter Zeit umfassend über Rasseneigenschaften. Nun bin ich vor allem an Meinungen von Hundebesitzern interessiert.
Dabei bin ich auf die Toller aufmerksam geworden. Man merkt, meine Hundevorlieben haben ein gewisses Raster.
Ich bin auch fasziniert von Dobermännern, Dalmatinern, Doggen, Rhodesian Ridgeback, Pyrenäenberghunden und ähnlichen starken Rassen. Aber auch da muss ich ehrlich zu mir sein, dass ich ein Hund dieser Rassen wohl nicht als Ersthund führen kann. Am liebsten hätte ich ein Rudel mit 5 Tieren. :) Vielleicht verwickliche ich es, wenn ich Tierärztin bin. -
Das "drei mal die Woche" war allein auf Training aufm Platz bzw. "im Umland" bezogen. Hausaufgaben? Die stehen 24/7 an. :d
-
okay :)
und was sagst du zu meiner Rassenwahl?
-
Das mag ich nicht beurteilen, dafür weiß ich viel zu wenig über dich und deine Anforderungen. Für mich unterscheiden sich Toller und Hovi nur so extrem, weshalb ich etwas stutzig geworden bin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!