• Die meisten "fetten" Hunde die ich kenne, sind auch nicht aufgrund einer Krankheit "fett", sondern weil die Halter sie zu oft/viel oder gar falsches füttern.
    Wenn ich von 1, 2 oder 3 Menschen/HH höre, dass mein Hund nicht gerade der dünnste ist, dann nehme ich mir das zu Herzen und sehe zu, dass mein Hund abnimmt. :???: Verstehe nicht, warum es bei anderen HH anders sein sollte. (außer eben Krankheit)

    Ich wäre sogar froh, wenn mir das jemand sagen würde, denn oft kann ich es selbst nicht gut einschätzen.
    Deshalb ist es für MICH von Vorteil, da ich mir dadurch einige Meinungen einhole und es dadurch wiederum eher einsehe.
    Für mich ist es schlimmer, wenn die Leute meinen Hund komisch ansehen, mit so nem Blick: "Ach du armer, fetter Hund". Dann sollen sie es doch lieber ansprechen.

    Wenn mein Hund eine Krankheit hätte und deshalb dick wäre, wüsste ich nicht wie ich reagieren würde bzw. ob es mich stören/kränken/enttäuschen etc. würde. Aber ich würde halt damit rechnen, dass ich einige solcher Kommentare zu hören bekomme.

    Ach ja, ich habe noch nie jemandem gesagt dass sein Hund fett ist, weil ich eben die Befürchtung habe, dass nicht jeder HH locker damit umgeht. Ich sage nur wie ICH reagieren würde und welche Reaktion ich mir von den anderen HH wünschen würde.

  • Zitat

    (...)

    Aber wenn Ihr das für einen Sachverhalt haltet, der nicht der "Rede wert" ist - ok, schließe ich mich an.


    Nicht alles, was der Rede wert ist, muss auch von Jedem erörtert werden ;-)

  • Als ich mit meinen Hundebekanntschaften anfänglich zusammen Gassi gegangen bin, kam beim 2. oder 3. Spazieren gehen auch das Thema auf die Hunde und das Gewicht, beide Hunde der Gassi-Bekannten sind zu dick.
    Ich habe das Thema ganz behutsam angeschnitten und dabei stellte sich dann heraus, das den Beiden das gar nicht bewusst war. Die eine fragte mich dann, ob ich ihren Hund zu dick finde und ich bejahte das, was sie im ersten Moment total schockierte, aber sie hat es angenommen und beide Hunde sind auf dem Weg zur "Traumfigur" =)

    Ich würde es immer wieder ansprechen, nicht unbedingt beim ersten Kennenlernen, aber wenn man sich öfter über den Weg läuft kann man ja irgend wie versuchen auf das Thema zu kommen.

  • Zitat

    Na ja, ich kenne halt einige, die ihre Hunde mit Wurst und Süssigkeiten füttern, was deren Zustand hinlänglich erklärt, "er guckt doch so süß, da kann ich nicht anders". Oder die ihren Hund mit den Resten ihres eigenen Essens füttern, wogegen auch nichts spricht, solange es sich vielleicht nicht gerade um Pizza oder Canelloni-Fertiggerichte handelt, die aber die genau das tun, und die diese Kalorien auch nicht durch ein mehr an Aktivität ausgleichen wollen.

    Also ich kenne mehr Leute, die die Verfettung ihres Hundes selbst verursacht haben, als Hunde, die eine Krankheit haben, die diese verursacht.

    Meine Schwiegermutter war auch kaum davon zu überzeugen, die bei meinem Hund durchaus begehrten Leberwurstbutterbrote zurückzuhalten, nur um die zwei Stunden später einsetzende Kotz- und Durchfallattacke durch einfache Unterlassung zu verhindern, die dann nicht mehr in ihrer Wohnung stattfand.
    Hätte meine Schwiegermutter je einen Hund gehabt, der wäre definitiv verfettet, ohne dass eine Krankheit der Grund gewesen wäre.

    In dem meisten Fällen ist die Fettleibigkeit von Hunden durch den Halter und nicht durch eine Krankheit verursacht.

    Aber wenn Ihr das für einen Sachverhalt haltet, der nicht der "Rede wert" ist - ok, schließe ich mich an.

    Wenn mich auch nur irgendeiner so angesprochen hätte, wie sich das manche hier erlauben, ich wäre ausgerastet. Ganz ehrlich. Weil ich nicht schuld an der "Verfettung" (noch einmal, ganz gruselig - es gibt doch auch noch Zwischenstufen!) war! Und deshalb erlaube ich mir das nicht.
    Ich gehe ja nicht mal zu den Haltern und erzähle ihnen meine Meinung, wenn sie ihren Hund würgen wie Millan, weil der Hund meine Hunde anpöbelt.

  • witziger weise kommt sowas ganz gerne von Leuten die selbst etliche kilos zu viel haben und den Diät wahn für den sie bei sich selbst nicht die Disziplin haben am Hund auslassen und fremde Leute belehren wollen. ein "heute schon mal selbst in den Spiegel geschaut" bringt die damen ganz schnell auf den Boden der Realität zurück. .

  • Ach, mir wurde nun auch woooooochen lang erzäglt das Emi zu dick sei.
    Nur leider hilft bei mir sicher kein vorwurfsvoller Blick auf meinen Körper.
    Auf mein "Ja, aber auch bei ihr bringts mir nix wenn ihr mir das 3x wöchentlich unter die Nase reibt!" Kam nichts.
    Joa.

    Aber Alex, du hast Recht. Oft kommt das von seeeeeeehr dicken (weiblichen) Exemplaren. :hust:
    Ich geb' darauf auch nichts mehr :P Mehr als im Stehen deutlich Rippen fühlen geht einfach nicht ;) Denn dann fällt die vom Fleisch :D

  • Sagen wir es so ... Ich hatte die Frechheit auch ehrlich zu sein ( wenn ich gefragt wurde) offen zu sagen das der Hund zu fett war als ich ( Krankheitsbedingt) noch 40 Kilo mehr hatte :D

    Mein Gewicht stand da ja in keinerlei Zusammenhang mit dem hündischen Fettschwabbel

    Einfach hinlatschen ala: "Ihr Hund is aber schon n bissken fetti" würde ich allerdings nicht... Bringt ja auch nicht wirklich was
    Ich wurd allerdings schon auf Buds angequatscht das der zu dick ist ( ja isser, er könnte 2-3 Kilo weniger haben... auf 67 cm find ich das allerdings im Rahmen) auf die niedrige Lebenserwartung habe ich allerdings geantwortet mit: Das dürfte ihn nicht jucken er hat seine 16 Jahre voll :lol:
    Sieht man dem Lalabären aber auch nicht wirklich an

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leicht zu finden, der einzige mit Schlappohren

  • Wenn man vom Halter darauf angesprochen wird oder sich schon eine Weile kennt, finde ich es auch o.k. Was mich stören würde, sind Fremde, die ohne Einblick in die Materie meinen, ihren Senf überall dazu geben zu müssen.

  • Hm, also ich erlebe das Thema meistens so, dass die Halter von dicken Hunden das irgendwie selbst sagen. Mein Hund ist total schlank, der frisst sehr gut und viel, ist aber eben sehr sportlich und schlank veranlagt und ich muss mir über seine Linie keine Gedanken machen. Ist also nicht mein Verdienst, dass der Hund ne Top-Figur hat. Wenn mein Hund dann einen dickeren Hund trifft und der Halter und ich ins Gespräch kommen, kommt ganz oft von selbst vom anderen Halter, dass der eigene Hund ja zu dick sei - wahrscheinlich, weil mein Sportexemplar daneben steht. Meist entsteht dann ein Gespräch darüber, wie und was ich denn füttere, dass mein Hund so schlank ist.

    Was ich sagen will: Ich würde keinem anderen HH ungefragt ins Gesicht sagen, dass sein Hund zu dick ist. Finde ich total blöd. Die wissen das doch selber. Wenn sie von sich aus auf das Thema kommen, sag ich gern freundlich was dazu und gebe vielleicht einen Ratschlag.

    Viele dicke Hunde (oft Labradore), die ich treffe, sind übrigens kastriert und bekommen winzige Mengen vom teuren Light-Trockenfutter vom TA und nehmen trotzdem nicht ab. Die Leute tun also schon was dagegen, sind aber wohl mit der Fütterung falsch beraten. Da müsste dann halt die Fütterung umgestellt werden und man muss sich mit einem gewissen Übergewicht wahrscheinlich abfinden.

    Bei den "Leberwurst-Dackeln" von Omas ist ja eh Hopfen und Malz verloren, dazu muss man ja nix mehr sagen, die ändern ja eh nichts. Tut mir auch leid für den Hund, aber so ist es halt. Kenn ich von meiner eigenen Oma.

    LG

  • Würde mich schon sehr wundern, wenn der Hundehalter nicht selbst wüsste, dass sein Hund zu dick ist.
    Spätestens bei jedem Tierarztbesuch bekommt man das doch unter die Nase gerieben. Zumindest ist das bei uns so. Der Hund wird vor jeder Behandlung auf die Waage gestellt und sein Gewicht wird dokumentiert.
    Ich darf mir dann im Behandlungsraum immer anhören, dass er zu dünn ist. Und nein er muss zu Hause nicht hungern.
    Da ich weiß wie nervig das ist, spreche ich andere Hundehalter auch nicht auf das Gewicht ihrer Hunde an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!