
Hund verschwunden
-
Wolkenspiel -
12. August 2013 um 21:08
-
-
Hast du schon Privatermittler, Radio, Zeitung und Facebook (ich weiß von jemandem, der seinen Hund durch Facebook-Hinweise wiederbekommen hat) versucht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
DIESE Aussage find ich absolut überheblich von Dir.
Einerseits ist diese Aussage zwar total arrogant und überheblich (und aus meiner Sicht auch unglaubwürdig), aber andererseits gibt sie mir zu denken. Entweder Bubuka selbst sind schon mehrere Hunde entlaufen, dann würde ich mich damit sicher nicht schmücken. Oder aber den Tierschützern bzw. deren Pflegestellen bzw. Endplätzen sind diese Hunde entlaufen, dann würde ich mir an Bubukas Stelle Gedanken machen, ob ich mich in den richtigen Tierschutzkreisen befinde. Oder es waren - noch viel unwahrscheinlicher aus meiner Sicht - total fremde Hunde. Dann sollte Bubuka sofort den Beruf wechseln und sich den hunderten entlaufenen Hunden widmen, die in Deutschland noch lebend umherirren. Es gäbe sicher viele Hundehalter und Tierschutzvereine, die für das Einfangen ihres Hundes entsprechend bezahlen.
Ich drücke fest die Daumen, dass Mojo sich wieder zeigt, anfüttern lässt und letztlich wieder nach Hause kommt.
-
Zitat
Einerseits ist diese Aussage zwar total arrogant und überheblich (und aus meiner Sicht auch unglaubwürdig), aber andererseits gibt sie mir zu denken. Entweder Bubuka selbst sind schon mehrere Hunde entlaufen, dann würde ich mich damit sicher nicht schmücken.
Das ist echt eine Frechheit und grenzt schon an Mobbing und Diffamierung.
ZitatOder aber den Tierschützern bzw. deren Pflegestellen bzw. Endplätzen sind diese Hunde entlaufen, dann würde ich mir an Bubukas Stelle Gedanken machen, ob ich mich in den richtigen Tierschutzkreisen befinde.
Jeder!!, der über Jahrzehnte mit Tierschutzhunden zu tun hat, hat schon mit entlaufenen Hunden zu tun gehabt. Es gibt Hunde, die fast jeden Zaun überwinden. Ebenso entlaufen einige Hunde den neuen Besitzern.
Chucky und Schlabberhund, ich finde es unglaublich, was ihr euch hier leistet.
Da nimmt man sich die Zeit, einen Beitrag zu schreiben, um evtl. mit den eigenen Erfahrungen zu helfen und euch fällt nichts besseres ein, als diesen Beitrag zu zerreissen.Ich glaube kaum, dass ihr euch schon die Nächte um die Ohren geschlagen habt, um fremden Leuten beim Einfangen ihrer Hunde zu helfen.
Mit dem Arsch gemütlich auf dem Sofa zu sitzen, hier Leute zu mobben, indem man unmögliche Beiträge schreibt, ist sehr einfach. Ja, natürlich, ich vergass, ihr drückt die Daumen. Das kann man bequem vom Sofa aus tun.
-
Ich hab hier keinen gemobbt.
Ich habe lediglich, in einem öffentlichen Forum, meine Meinung über eine Aussage gemacht, die ich als unmöglich und überheblich sehe.
Die Aussage von Dir, ich hätte noch keinem geholfen, ein entlaufenes Tier wieder zu finden, ist auch eine haltlose, unverschämte Unterstellung deinerseits. -
Bubuka hat ja nur geschrieben, das es bei ihr so war, das sie jeden Hund wiedergefunden hat, so viele waren das wahrscheinlich auch nicht. Und ist mir auch nicht so wichtig, ich denke sie wollte mir neue Hoffnung geben. Ja, ich denke ich werd noch mehr Flyer aufhängen. Facebook-Zeitung-Radioanzeigen habe ich alles schon gemacht. Zum Glück habe ich momentan die Zeit, immer gleich losfahren zu können wenn eine Sichtung kommt, ich brauche aber 15 min. bis ich dort bin, leider rufen manche erst Stunden hinterher an, und dann bringt es nichts zu suchen, ich hänge dann dort noch Plakate auf. Das mit der Futterstelle könnte ich machen, aber ich denke das müsste dann etwas abseits sein, sonst denke ich das andere Hunde oder Katzen dorthin gehen, oder? Mojo (oder der andere Hund) zeigt sich nie zwischen 11 und 17 Uhr, manchmal schon tagsüber. Ich habe es mit der Hundepfeife versucht, auf die kam er immer zurück, aber ich glaube mittlerweile funktioniert das nicht mehr, vielleicht sollte ich das lieber lassen?
-
-
Huhu.
Meiner Freundin ist erst vor wenigen Wochen ein Hund weggelaufen, der direkt aus Bugarien kam und Angst vor allem, vor allem Hunden und Menschen hatte.
War erst auch völlig aussichtslos, da sie schon weg war wenn sie Menschen aus 100 Meter Entfernung gesehen hat.
Haben dann den Tipp bekommen eine Forelle über eine Wiese in eine Lebendfalle zu ziehen und damit war der Hund Ruck Zuck eingefangen. Das kann ich wirklich allen nur empfehlen und ich war auch erst super skeptisch, aber wenn der Hund immer an einer ähnlichen Stelle gesehen wird dürfte das ja kein Problem sein (außer, dass man aus versehen andere Tiere einfängt)Ich wünsche euch viel Glück
-
Ja, ich befürchte eben, das man da auch andere Tiere einfängt, ich habe da schon einige Katzen gesehen. Außerdem wurde er immer in den Straßen gesehen, was mich ein bisschen wundert, weil dort gibt es auch Seen, Wiesen und Fahrradwege. Die Bewohner meinen aber sie kennen den Hund nicht. Ich glaube auch das er noch nicht sehr scheu ist, der Hund zeigt sich auch am Tag, wahrscheinlich versucht einfach niemand ihn aufzunehmen.
-
Zitat
Bubuka hat ja nur geschrieben, das es bei ihr so war, das sie jeden Hund wiedergefunden hat, so viele waren das wahrscheinlich auch nicht. Und ist mir auch nicht so wichtig, ich denke sie wollte mir neue Hoffnung geben. Ja, ich denke ich werd noch mehr Flyer aufhängen. Facebook-Zeitung-Radioanzeigen habe ich alles schon gemacht. Zum Glück habe ich momentan die Zeit, immer gleich losfahren zu können wenn eine Sichtung kommt, ich brauche aber 15 min. bis ich dort bin, leider rufen manche erst Stunden hinterher an, und dann bringt es nichts zu suchen, ich hänge dann dort noch Plakate auf. Das mit der Futterstelle könnte ich machen, aber ich denke das müsste dann etwas abseits sein, sonst denke ich das andere Hunde oder Katzen dorthin gehen, oder? Mojo (oder der andere Hund) zeigt sich nie zwischen 11 und 17 Uhr, manchmal schon tagsüber. Ich habe es mit der Hundepfeife versucht, auf die kam er immer zurück, aber ich glaube mittlerweile funktioniert das nicht mehr, vielleicht sollte ich das lieber lassen?
Wenn Du erst später zu der Sichtungsstelle fahren kannst, dann probiere es am nächsten Tag zur gleichen Uhrzeit, wie ich schon geschrieben habe.
Ich habe mich dafür eine Stunde vorher mit dem Auto an den Fußweg gestellt, wo der Hund immer entlanggelaufen ist. Die Scheibe habe ich heruntergedreht und die Tür nur angelehnt, damit er nicht durch das Öffnen der Tür erschreckt wird.
Vielleicht versuchst Du es zuerst mit leisem Rufen. Schwer zu sagen, ob er die Hundepfeife noch mit Dir verbindet. Man muss alles ausprobieren.
Die Futterstellen sind m. E. nicht das Wichtigste, sie sind nur eine Möglichkeit. Natürlich fressen dort auch andere Tiere mit. Aber ein Hund riecht, ob irgendwo Futter lag.
Die Lebendfallen sind auch eine gute Möglichkeit. Manchmal haben Tierheime solche Fallen für Hunde, die man sich leihen kann.
-
Das sind ja Schauergeschichten, die man hier liest! Da bin ich echt froh, dass ich ne Hündin hab, die so null Tendenz zum Weglaufen hat!
-
Srinele
Meine haben auch keinerlei Tendenz dazu. Aber es kann passieren das man sich aus den Augen verliert (so wie es mir mit meiner Hündin auch passiert ist) und dann kommt es durchaus vor, dass der Hund in Panik verfällt und suchend in eine Richtung rennt und schon ist der Hund weg.Man wünscht es keinem. :/ Es ist echt nicht schön.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!