Frust bei Fütterung

  • Für mich klingt das Ganze ein wenig chaotisch. Ich würde es mal ganz ohne Worte und weitere Belohnungen aus der Hand probieren (Der Napf an den sie darf ist doch sowieso die beste Belohnung, weil es ihrer Motivation entspricht) und vor allem solltest du dir klar werden, was du genau erwartest (Sitz oder Platz).

    Napf in die Hand und abwarten. Sobald sie sitzt geht der Napf runter, steht sie auf, geht der Napf wieder hoch. Schiebt sie dann Frust würde ich einfach abwarten und in aller Ruhe einen neuen Versuch machen, wenn sie ruhig ist.

    Ob es totale Entspannung und irgendwelche zusätzlichen Zirkuskunststückchen braucht, musst du selbst entscheiden. Ich persönlich sehe da aber keinen wirklichen Nutzen. So lange ich den Napf ohne Theater hinstellen kann, ist in meinen Augen doch alles in Butter.

    Viele Grüße
    Frank

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frust bei Fütterung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich weiss gar nicht mehr, welche 2 meiner Hunde, sich mal in die Haare bekamen, waehrend ich Futter machte. Da meinte einer, der andere duerfe nicht in die Kueche. Das Dingen hab ich geklaert. Auch geklaert ist, dass mir keiner die Schuessel aus der Hand haut oder sich sonstwie ungebuehrlich benimmt.

      Aber sitzen muss auch bei mir kein Hund, bis ich endlich das Futter rausruecke. Ich finds total ueberfluessig. Aber bei mir gibts auch kein "geh auf deinen Platz".... find ich auch doof. Liegt wohl an mir.

    • Zitat

      Das ist ziemlicher Quatsch, zumindest nach meiner Erfahrung. Wir füttern normalerweise drei Hunde gleichzeitig und alle müssen so weit von uns entfernt im "Sitz" warten, bis das Futter in Ruhe auf die einzelnen Plätze verteilt wurde, ohne neugierige Hundenasen im Napf. Wenn das ein bissel länger dauert, dann müssen sie eben so lange warten.
      Das hat nichts mit Machtdemonstration zu tun, sondern das ich einfach kein Generve bei der Vorbereitung oder auch Hunde, die sich um einzelne Näpfe kloppen, haben möchte. Zudem kann ich so genau kontrollieren, ob jeder das und soviel frisst, wie er soll.

      Bei uns hat bisher jeder Hund, ob eigene, ob (Tages-)Pflegis, ob länger da oder auch nicht so lang, das Prinzip verstanden, ohne "böse" zu werden oder gar seinen Napf zu verteidigen.
      LG von Julie


      KÖRPERSPRACHE! Ich benötige hier kein Kommando. Ich stelle die Näpfe für 3 Hunde hin. Da ich nur 2 Hände habe mache ich es so:

      Hund eins bekommt sein Fressen runtergestellt, dann Hund zwei und drei.. (als ich noch 4 hatte halt 1 und 2 und 3 und 4 ;) )
      Alle stehen da und warten. Räumlicher Abstand ca: 1m
      2 mal am Tag...über ein Jahrzehntlang.

      Mich würde es nerven, jedesmal "SITZT" zu sagen.

      Jeder Hund frisst ausschliesslich aus seinem Napf. Weil sie ich nicht möchte, dass der grosse abnimmt und die kleine fett wird. Ist eine Sache der Logik.

      Was bei über 50 Hunden geht, sollte doch bei einem oder mehren Hunden auch gehen oder?

      Zitat

      Das ist ziemlicher Quatsch, zumindest nach meiner Erfahrung. Wir füttern normalerweise drei Hunde gleichzeitig und alle müssen so weit von uns entfernt im "Sitz" warten, bis das Futter in Ruhe auf die einzelnen Plätze verteilt wurde, ohne neugierige Hundenasen im Napf. Wenn das ein bissel länger dauert, dann müssen sie eben so lange warten.

      Aber muss du das deinen Hunden täglich SAGEN???
      Das lernen die doch ganz schnell ohne täglich Machtdemonstration oder wie?

    • Ach, ich möchte die TS so gerne, wenn sie richtig Hunger hat, 40 Minuten vor ihrem vollen Teller sitzen lassen.

      Ich könnte mit vorstellen, sie wird etwas unruhig werden :D

      Was diese "Maßnahme" für einen Sinn macht, außer unbillige Machtdemonstration, erschließt sich mir nicht.

      Gaby und ihre schweren Jungs

    • Huhu!
      Ehrlich, mir erschließt sich der Sinn auch nicht darin, den Hund bis zu 40 Minuten vor'm abgestellten Napf in der Warteschleife zu halten und dann noch zu erwarten, er entspannt sich. Ich emfpinde da genauso wie Gabi und Frank.

      Unsere 2 bekommen die Näpfe auch einfach so hingestellt und gut. Ausnahmen: Joy ist zu hektisch und versucht die Schnute mal geschwind in den noch schwebenden Napf zu schieben, dann fordere ich sie auch mal zum Sitz auf.

      Bei sehr futtergeirigen Hunden oder wenn bei Mehrhundehaltung schon während der Futterzubereitung Streit entsteht, würde ich auch jeden auf seinem Platz warten lassen, die Freigabe käme bei mir aber ziemlich direkt nachdem ich die Näpfe alle abgestellt hätte und die Hunde wieder im Blick.

      Der Satz von Mapi09 : Welchen Sinn das (aus HUNDE-SICHT) hat, wird uns Menschen wohl immer schleierhaft bleiben :???:
      lässt sich doch in diesem Zusammenhang auch toll umdrehen: Welchen Sinn das (aus MENSCHEN-SICHT)hat, wird uns HUNDEN wohl immer schleierhaft bleiben....

    • Die Fütterung an sich dauerte 40 Minuten,mit Futter wieder wegstellen,nicht 40 Minuten vorm Napf sitzen.

      Ich möchte nicht,das sie in dieser Hektik anfängt mit Fressen und generell so hochdreht.
      Draußen kann sie von mir aus die Sau rauslassen wie sie will,aber drinnen ist Ruhe.

      Wenn hier Hund 2 und 3 einziehen,möchte ich das sitzend/liegend bis zur Freigabe gewartet wird.

    • Ich muß sagen das kann ich gut verstehen, ich mache das genauso.
      Sagen muß ich es zwar nicht mehr weil es alle wissen, aber ich warte auch bis sie sitzen und Ruhe herscht, dann gibt es denn Napf!
      Ich rate dir bleib ruhig, ärgere dich nicht das sie es im Moment nicht macht, sie wird merken das du ruhig bist und sich anschließen. Denn im Prinzip weiß sie ja was du von ihr willst! :)

    • Ach, sorry, habe grade nochmal Deinen ersten Post gelesen. Das habe ich dann falsch verstanden.

      Aber auch 2 Minuten finde ich schon zu lange, grade wenn ein pubertierender Hund geirig auf's Futter ist. So, wie Du es beschreibst, kommt bei mir das Gefühl auf, daß Ihr Euch beide damit nur hochschaukelt und die Futterausgabe für beide stressiger ist, als sie eigentlich sein müsste. Was spricht denn dagegen, grundsätzlich als Ritual eine Körperstellung (Sitz oder Platz) mit Blickkontakt zu Dir und nach wenigen Sekunden Blick halten die Freigabe zum Futtern zu geben?

    • Zitat

      Denn im Prinzip weiß sie ja was du von ihr willst! :)

      Auch wenn der Hund es erst nach 40 Minuten schnallt.

      Hausgemachter Stress, der so nicht sein muss.

    • Ich würde nicht so einen Aufstand ums Sitz oder Platz machen. Es ist doch egal ob der Hund sitzt, liegt oder steht, wichtig wäre mir nur dass er nicht hoch dreht und mir genügend Raum gibt, so dass ich mich von ihn nicht bedrängt fühle.
      Neugierig darf er sein, er darf auch in die Küche kommen und schon mal schnuppern was es gibt. Ist doch alles normales Verhalten, was bei uns Menschen übrigens nicht anders ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!