Ist der Hund ein Rudeltier?!

  • @ Susanne: beim zweiten Fall bin ich auch dazwischen gegangen, weil es mein Rüde war, der drauf gegangen ist. Bei einigen Artgenossen sieht der leider dermaßen "rot", zwar nicht bei allen, aber bei den Meisten. =)

  • Zitat

    ICH habe nur Kommentkämpfe erlebt, wo der Unterlegene sich passiv unterwirft....ganz typisch die
    Pfote auf der Brust ;-)

    Verstehe ich nicht recht. Wenn der Unterlegene die Pfote zum beschwichtigen hebt, ist das ein aktives Signal.

  • Zitat

    kereki.. etwas was erzwungen wird ist niemals freiwillig.
    Die Option "hätte sich ja wehren können" hat nichts damit zutun, dass ob es freiwillig ist.
    Das kann man immer.. wie gesagt auch, wenn man mit einer Waffe beroht wird.. nur es macht wenig Sinn sich zu wehren, wenn man denkt, dass man sowieso keine Chance hat.

    Wenn hier in dem Thema bei jedem Begriff auf die genaue Bedeutung behaart wird (vor allem von dir), kann man ja wohl erwarten, dass man es bei solchen "einfachen" Dingen auch tut.

    Er wird doch gar nicht dazu gezwungen. Er könnte auch anders reagieren. Passive Unterwerfungen sollten bei euren Hunden allerdings kaum bis gar nicht vorkommen und schon gar nicht bei fremden. Es sei denn, man hat einen sehr juvenilen Hund, der das bei jeder Hundebegegnung bringt, weil es eine Strategie ist, die er sich angeeignet hat - ganz wie (übersteigerte) Aggression.

  • Zitat

    Das hier ist keine passive Unterwerfung:
    http://www.hovawart-info.de/aggression.htm


    ***

    Die passive Unterwerfung soll den Konflikt lösen. Hier ist es ein Umrempeln, in dem der Umgebolzte sogar aktive Unterwerfungsgesten zeigt, nur auf dem Boden liegend.

    Gut, da steht auch Alpharolle... von daher... disqualifiziert sich das selbst.

    Zitat

    Verstehe ich nicht recht. Wenn der Unterlegene die Pfote zum beschwichtigen hebt, ist das ein aktives Signal.


    Hmmm....
    der Unterlegene zeigt keine Beschwichtigungssignale....der zuckt nicht mit der Wimper sondern
    regt sich nicht...gar nicht, niente, nada !

    Der "Sieger" stellt die Pfote auf die Brust und wartet ab...dann ist eigentlich gut und i.d.R. gehen
    diese "Kämpfe" immer ohne Beschädigung aus.

    Es geht im Kommentkampf nicht primär um Konfliktlösung sondern schlicht um Klärung der Fronten unter
    Rüden die ein innerartliches Problem haben ( auch wenn das ein Konflikt sein könnte ;) )

    Juvenile Konfliktlösung liegt oftmals im Zeigen von Beschwichtigungsgesten...adulte Konfliktlösung
    zeigt deutlich andere Strategien !

  • Hmmm... das ist dennoch keine "passive Unterwerfung".

    Das Festnageln hat auch nichts damit zu tun. Wenn ein Hund/Wolf passive Unterwerfung zeigt, dann wird er von den anderen beschnuppert, beleckt und dann in Ruhe gelassen.
    Das "Drüberstehen" ist eine Dominanzgeste des Siegers eines Kampfes. Während des Umbolzen werden starke Beschichtigungsignale vom Schwächeren gezeigt. Das Wegsehen ist ebenso eine Beschwichtigungsgeste.
    Auch Defensivgrinsen wird in solchen Situation oft gezeigt.


    ***


    -->
    http://www.mysetter.de/PFD/Gestik_Mimik.pdf

    "Hier rollt sich der Wolf auf den Rücken, spreizt seine Hinterbeine und liegt dann still da. Der andere Wolf schnuppern und lecken dann häufig im Fell und der Genitalregion des Wolfes, der am Boden liegt."

    Das ist eine ganz andere Sache als niedergerungen zu werden und dann aufzugeben.

  • Mein Paradebeispiel für eine passive Unterwerfung von meinem damals noch Welpen auf das Drohgebahren seines Vaters. Es war die erste und einzige Unterwerfung, die mein Pudel bis jetzt gezeigt hat - und er hat gut daran getan, NICHT dagegen zu drohen.

    Man sieht glaub ich, sehr schön, dass es nicht ganz freiwillig war. ;) So bescheiden hab ich meinen Haudegen nie wieder gesehen... :D Danach haben sie in schönster Eintracht miteinander gespielt - aber vorher gab es dieses rituelle Unterwerfen des Sohnes unter seinen Vater - ganz ohne "Umbolzen". Berührung gab es nur von der Nase des Vaters am Sohn.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich verfolge die Diskussion hier ja sehr interessiert, aber...: ist es für die Frage, ob der Hund ein Rudeltier sei oder nicht wirklich entscheidend, ob ein Hund in einem Beispielsvideo aktive oder passive Unterwerfung zeigt? :???: Und wenn ja, warum?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!