Sooo viele Fragen!

  • Wenn du den Rütter so magst: Ich habe von dem das Buch "Hundetraining mit Martin Rütter", soooo viel steht da zwar nicht drin, aber als absoluter Einstieg ist es vielleicht geeignet. Er schreibt zum Beispiel, wo man das Körbchen hinstellen sollte in der Wohnung oder woran man merkt, dass ein Hund Stress beim Allein-Sein hat. Über den Rütter kann man sich sicher auch streiten, aber ich finde, dort stehen einige Basics und auch manches mehr ganz gut drin.

  • Ja Pudel sind eigentlich vom Ursprung her Jagdhunde, aber deren Jagdtrieb ist sehr gut händelbar, deswegen sind sie auch für Anfänger geeignet.
    Du kannst ja auch noch in weiteren Tierheimen schauen gehen, vielleicht findest du auch einen lieben Mischlingshund der mit deinen Aktivitäten zu frieden wäre.
    Du musst einfach dem Personal deine Lage schildern und das was du anstrebst mit dem Hund zu machen.
    Ein guter Tierschutzverein sagt dann auch ehrlich ob der eine Hund eher was für dich ist oder nicht.
    Wenn du einen Mix-Hund findest wo die Ursprungsrassen bekannt sind, würde ich danach googeln, oder auch mal hier im Forum anfragen ob er passen könnte. :smile:

  • Zitat

    Lea ist die Setterhündin?


    Wenn die was für dich wäre, sei dir bewusst, das ist ein Jagdhund. Mit der musst du dann wirklich arbeiten. Da solltest du dich mit Anti-Jagdtraining beschäftigen.


    Ja, Lea ist die wo ich dachte es sei ein Cockerspaniel :doh:
    Ich glaube die ist auch wirklich für mich zu groß in meiner kleinen Butze und ich bin mir auch nicht sicher ob meine Mutter da mitspielt, wenn sie so ein Pony von mir in Pflege kriegt...
    Anti-Jagdtrainig. Nein, ich glaube das ist wirklich nichts für mich.
    Außerdem hat Lea sowieso massenhaft Interessenten, wahrscheinlich wird sie sowieso bald weg sein :( :



    Zitat


    Die kleine Mischung aus Rumänien wird whs. sehr ängstlich sein. Versuchen eine Bindung aufzubauen, finde ich eine Gute Idee. Aber ein Angsthund ist ein Kaliber, wo du alle Lerntheorien über Bord werfen kannst. Ob sie unbedingt als Ersthund geeignet ist?


    Was ist denn ein Angsthund? Ihr habt wirklich für alles ein Wort *lol*


    Zitat

    Obwohl, wenn ich da so an meinen Budkins aka Racker denke, mein erster Hund aus dem TH, war auch ein Angsthund der aber in der Angst nach vorne ging, von ihm hab ich viel gelernt. Aber ob ich ihn noch mal als Ersthund nehmen würde? Ich glaube nicht.


    Ich hätte wirklich gerne einen unkomplizierten Hund. Vielleicht gefällt es ihr auch einfach im Tierheim nicht und deshalb ist sie so scheu.


    Zitat

    Der kleine JRT kläfft whs. weil er unterfordert ist. Bevor meine Emmy kam, hatte ich auch immer gesagt, niemals ein JRT.
    Tja und Emmy kläffte bei der Vorbesitzerin ununterbrochen. :verzweifelt:
    Sie sind nicht ohne. Aber wenn man weiss wie man mit diesen Kleinteilen umgehen muss, ich sach nur Terrierschädel, gezüchtet und selektiert auf Selbständigkeit, sind es ganz tolle Zeitgenossen mit denen man viel Spass hat.


    Das glaube ich dir. Aber der - ich weiß nicht. Bellt halt dauernd und wenn man zum Käfig kommt fletscht er die Zähne. Ich glaube, wir mögen uns beide nicht sonderlich.


    Zitat

    Ich mache mit meine Hunden übrigens auch nichts an Sport.
    Wir erkunden gemeinsam die Umgebung, machen ein paar Trainingseinheiten in puncto Erziehung, spielen auf den Runden und machen Blödsinn. Und die Damen sind zufrieden. :smile:


    Du hast nur Jack Rusell Terrier? Auf dem Bild ist ja einer, oder? :smile:

  • Ich finde das ganz klasse, wie begeistert du über die Tierheim-Hunde redest :gut:
    Wie du schon sagtest, du hast Zeit. Und eines Tages kommst du ins Tierheim und es macht Zooom und du bist verliebt ;) bloß nicht unter Druck setzen!


    Da hatte ich dich ja richtig eingeschätzt, dass du "normale" Beschäftigungen machst, wie Ball holen oder Suchspiele. Plus die eine Stunde joggen - da gibt es reichlich Hunde die damit Super glücklich sind.
    Vielleicht kannst du ja öfters dich mit dem JRT beschäftigen, vielleicht wird er dann schon deutlich ruhiger und bellt nicht mehr. Der wird totale Langeweile haben. Das meinte ich vorhin, das Hunde dann die Bude auseinander nehmen oder kläffen ;)
    Viele Tierheim-Hunde verteidigen auch ihren Zwinger mit der Zeit. Das hat sicher nichts mit mögen oder nicht-mögen zu tun!


    Hoffe dir gefällt es jetzt besser im Forum, nachdem alle Unklarheiten beseitigt sind ;)

  • Zitat

    Ja Pudel sind eigentlich vom Ursprung her Jagdhunde, aber deren Jagdtrieb ist sehr gut händelbar, deswegen sind sie auch für Anfänger geeignet.
    Du kannst ja auch noch in weiteren Tierheimen schauen gehen, vielleicht findest du auch einen lieben Mischlingshund der mit deinen Aktivitäten zu frieden wäre.
    Du musst einfach dem Personal deine Lage schildern und das was du anstrebst mit dem Hund zu machen.
    Ein guter Tierschutzverein sagt dann auch ehrlich ob der eine Hund eher was für dich ist oder nicht.
    Wenn du einen Mix-Hund findest wo die Ursprungsrassen bekannt sind, würde ich danach googeln, oder auch mal hier im Forum anfragen ob er passen könnte. :smile:


    Die haben immer so wenig Zeit. Ich habe denen zwar schon gesagt das ich irgendwann selbst mal einen Hund haben möchte, aber ich wollte denen jetzt auch noch nicht so auf die Nerven gehen und erstmal gucken. Ich bin ja erst seit drei Tagen da. Die Praktikantin hat öfter Zeit, aber die hat auch nicht so die Ahnung glaube ich ;)

  • Zitat

    Hoffe dir gefällt es jetzt besser im Forum, nachdem alle Unklarheiten beseitigt sind ;)


    Ja der Start war ein bisschen schwierig :lol:

  • Das auf meinem Avatar, war mein Ömchen Laila. Ein Berner Sennenhund-mix. ;)


    Ich hab einen JRT und einen JRT- kann aber auch Ratonero ( spanische Rasse) Mix sein.




    Angsthunde:


    Angsthunde sind Hunde die in ihrer Vergangenheit sehr schlimme Dinge erlebt haben und wirklich sehr ängstlich, ja tw. panisch auf gewisse Umweltreize reagieren.


    Es gibt Hunde mit sehr starken ausgeprägten Ängsten und es gibt Hunde mit Unsicherheiten, die relativ einfach zu händeln sind.
    Mal die einfache Version.



    Wenn du sich näher damit befassen willst, ist das hier vielleicht interessant für dich.
    http://www.angst-hund.de/hp/de/



    Zitat

    Vielleicht kannst du ja öfters dich mit dem JRT beschäftigen, vielleicht wird er dann schon deutlich ruhiger und bellt nicht mehr. Der wird totale Langeweile haben. Das meinte ich vorhin, das Hunde dann die Bude auseinander nehmen oder kläffen ;)
    Viele Tierheim-Hunde verteidigen auch ihren Zwinger mit der Zeit. Das hat sicher nichts mit mögen oder nicht-mögen zu tun!


    :gut:


    Leider ist der JRT ein Modehund geworden da er als so einfach, selbsterziehend, intelligent und putzig "verkauft" wurde. :|

  • Zitat

    Das auf meinem Avatar, war mein Ömchen Laila. Ein Berner Sennenhund-mix. ;)


    Oha, schon wieder ins Fettnäpfchen getreten! :ops:





    Zitat

    Wenn du sich näher damit befassen willst, ist das hier vielleicht interessant für dich.
    http://www.angst-hund.de/hp/de/


    Ja das ist interessant. Da lese ich mal. Im Tierheim sind ja oft Hunde, die nicht gut behandelt wurden. Vor allem die aus dem Ausland sagt die Pflegerin wären oft verstört. Aber so einen Hund zu retten hat ja auch seinen Reiz. Aber ich weiß nicht, soooo viel Arbeit! :verzweifelt:


    Zitat

    Leider ist der JRT ein Modehund geworden da er als so einfach, selbsterziehend, intelligent und putzig "verkauft" wurde. :|


    Es gibt selbsterziehende Hunde?
    Oh da fällt mir ein, der Pfleger hat gesagt, es gibt Hunde, die eigentlich kein Herrchen oder Frauchen brauchen. Das habe ich irgendwie nicht verstanden. Warum soll man dann so einen Hund haben wollen?!

  • Oah Ziggy, die Seite die du mir da geschickt hast ist ja toll! Da kann man ja richtig mit Bildern und Beschreibung sehen, wie Hunde mit einem sprechen! Das ist ja fast so gut wie im Tierheim! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!