
-
-
Zitat
Ja, wir wollen dir alle nur helfen...
Den Eindruck hatte ich bei manchen irgendwie nicht so lückenlos...
Zitat
Finde ich echt cool mit dem Tierheim. Bei mir hat's da leider nicht "klick" gemacht, und mein Hund ist nun doch vom Zuechter... aberoft genug passiert's :).Ach, ich weiß nicht. Es verschimmeln genügend Hunde auf der Welt, die niemand will. Ich glaube ich möchte keinen Hund vom Züchter.
ZitatAlso ich durfte in deinem Alter leider keinen Hund...
Ich wohne seit 2 Jahren in meiner eigenen Wohnung. Wer soll es mir denn verbieten?
Zitat
Ich hatte immer Pflegehunde waehrend der Schule und im Studium. Daher weiss ich nicht wie es gewesen waer mit Hund alles zu organisieren. Obwohl bei meiner Uni waer's gegangen. Weisst du wo du studierst? Bei manchen Unis duerfen Hunde ja mit in die Vorlesung, bei manchen nicht...Da muss ich mal fragen. Ich studiere hier in München.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In München sind Hunde an der Uni meines Wissens nach seit letztem oder vorletztem Jahr verboten :/ davor waren sie geduldet. Und im Englischen Garten versuchen sie auch grad wieder sowas, zumindest Leinenzwang... man wird sehen, was draus wird.
Schau auch mal im Tierheim Dachau, meine Freundin hat ihren Kleinen daher: http://www.tierschutz.dachau.net/ ist nicht ganz so gut zu erreichen wie Riem, aber eine Alternative und die sind echt nett da.
An Büchern, ich mag den Rütter ja gern, und so zum Spaß ist vielleicht dieses auch was? Ist kein Ratgeber, ich fands aber unheimlich witzig
http://herrchenjahre.blogspot.de/2011/01/das-buch.html
-
Für einen kleinen Überblick über die einzelnen Rassen,könnte das hier was sein :
http://www.weltbild.de/3/14412…-kosmos-hundefuehrer.html
Ich finde es praktischer erstmal Rassen zu finden die passen könnten und dann so viele Infos wie möglich darüber zu sammeln.
Meine Berner Sennenhunde wären mit dem beschriebenen Tagesablauf sehr zufrieden..sind aber zu groß -
Zitat
Ich wohne seit 2 Jahren in meiner eigenen Wohnung. Wer soll es mir denn verbieten?
Naja, der Vermieter. Von dem solltest Du Dir vorher auf jeden Fall die schriftliche Genehmigung holen. -
Zitat
Naja, der Vermieter. Von dem solltest Du Dir vorher auf jeden Fall die schriftliche Genehmigung holen.Das stimmt. Aber unser Vermieter hat nichts gegen Hunde. Als ich vor 2 Jahren eingezogen bin, wohnte in meiner Wohnung auch noch jemand mit 2 kleinen Hunden.
Der Kosmos-Hundeführer sieht wirklich gut aus! Er ist nur ziemlich teuer, finde ich... Ich glaube, die gleichen Informationen kann ich auch im Netz finden, oder? FCI-9 sagt mir inzwischen ja auch schon was
-
-
Ich hab' heute diesen Test gemacht, den ich hier gefunden habe.
Das ist rausgekommen:Collie Kurzhaar (87.5%)
Wolfsspitz (81.25%)
Bolonka Zwetna (75%)
Elo (75%)
Kromfohrländer (75%)Ich hab alles ehrlich gesagt!
Wie findet ihr das Ergebnis? Meint ihr, das kommt hin?
(Ich glaube ich muss die erstmal ALLE googeln *lol*) -
Zitat
Das stimmt. Aber unser Vermieter hat nichts gegen Hunde. Als ich vor 2 Jahren eingezogen bin, wohnte in meiner Wohnung auch noch jemand mit 2 kleinen Hunden.
Der Kosmos-Hundeführer sieht wirklich gut aus! Er ist nur ziemlich teuer, finde ich... Ich glaube, die gleichen Informationen kann ich auch im Netz finden, oder? FCI-9 sagt mir inzwischen ja auch schon was
Nen älteres Exemplar findet man auch in gebraucht und billig
Vorsicht vor Beschreibungen im Netz und auch in vielen Büchern. Das wird immer von Liebhabern dieser Rassen geschrieben. Ich habe mich auch vorher 'schlau' gemacht und sowohl beim Pudel als auch beim Sheltie stand dass es Rassen sind, die super für Anfänger geeignet sind.
Unter bestimmten Bedingungen würde ich bei nem kleinen Pudel sogar zustimmen, aber bei nem Sheltie eher nicht.
Ich fänd' ja ehrliche Rassebeschreibungen super, aber die gibt's leider nicht wirklich. Hier im Forum hauen einem aber die Leute auf Anfrage gerne auch die negativen Seiten einer Rasse um die Ohreneta: Test? Welcher Test? Und Collie und Bolonka sind schon ein ziemliches Kontrastprogramm
-
Hab den Test gefunden und finde ihn Mumpitz - auch wenn das Ergebnis theoretisch recht gut passte.
Einen Bolonka (fast 90%) wollte ich mir ja tatsächlich anschaffen, aber als ich dann die Mutter und den Welpen getroffen habe fand ich sie zwar süss, aber es hat nicht 'Click' gemacht.
Ich wollte einen Hund mit mehr 'Persönlichkeit' - habe ich auch bekommen und das treibt mich teilweise schon an meine Grenzen. Aber es gehört irgendwie mehr zur Rassewahl als nur die Frage, ob er wenig haart oder anhänglich ist. Es gibt Leuten, denen gefällt eine gewisse distanzierte Eleganz, andere wollen einen Hund mit Humor, wieder andere einen Sportler und manche finden ihr Leben zu langweilig und schaffen sich einen Terrieristen an :-)
Natürlich haben verschiedene Rassen verschiedene Ansprüche, aber es ist doch der Charakter der entscheident ist.
Ich hab damals auch immer wieder einen Test gemacht (von Pedigree, glaube ich) und das Raster nach dem die so vorgehen ist viel zu grob.(Kromfohrländer gefallen mir aber immer noch - zumindest auf dem Papier, live gesehen habe ich noch keine ^_^ und interessant finde ich den Mini Bulli in der Liste)
-
So Tests sind wirklich Mumpitz, aber es ist ja schön das du dir Gedanken machst und dich anfängst ein wenig damit auseinander zu setzen!
Das mit dem Tierheim ist ein toller Anfang, so bekommst du ein Gefühl dafür, wie die unterschiedlichsten Hunde ticken. Gut in einem Tierheim sieht man nicht das wahre Wesen des Hundes, da er dort unterfordert und unglücklich ist. Daher gibt er sich komplett anders, aber es ist immer hin ein toller Schritt in die richtige Richtung.Hast du schon angefangen zu Studieren oder wirst du jetzt erst anfangen? Wenn du noch Zeit hast, kannst du ja auch vielleicht ein kleines Praktikum in einer Hundeschule machen oder mal nur ein paar Tage begleiten um einen Einblick zu bekommen, wie man mit dem Hund arbeitet, wo man drauf achten muss und was für Fehler man machen kann. Denke das könnte auch eine tolle Möglichkeit sein die nicht so öde ist wie dauerhaftes lesen! Dort kannst du dann auch Fragen stellen und Beobachten.
Es ist auch vernünftig das du noch nichts überstürzt hast! Wie du schon selber sagst, es eilt nicht :)
Zu nem Kommentar von dir von vor paar Tagen bezüglich der selbstverständlichkeit von "leckerli suche, Bällchen werfen" etc. leider ist das nicht bei allen selbstverständlich irgendwas mit dem Hund zu machen
habe schon einige kennengelernt, die ihre Hunde wirklich NUR Füttern, ausführen und mal was kraulen. Man merkt den Hunden einfach an, das es ihnen nicht reicht, die sind alle doll im Kopf.
Muss mich also entschuldigen, hatte gedacht das du so gar keine Lust hast irgendwas mit dem Hund zu machen. Aber Bällchen werfen und ein paar Suchspiele die man in zich arten machen kann, sind schon ein super Anfang. Mit der Zeit wirst du sicher Lust auf mehr bekommen. -
Ich wuerde auf Tests nicht viel geben. Habe gestern ein paar aus Spass im Internet gemacht (hab meine Traumrassen hier sitzen), und die Ergebnisse haben sowas von gar nicht gepasst...
Guck lieber was dir am Hund wichtig ist, such danach Rassen/ Mischlinge raus, und dann klappt das...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!