Premium Futter für Welpen ?
-
-
Hi,
ich suche Premium Futter für unseren Welpen den wir in ca. 5 Wochen bekommen.
beim züchter bekommen alle Rinti + TroFu.
Ich möchte aber hochwertiger füttern aus verständlichen gründen.welches futter in premium qualität könnt ihr empfehlen ?
Grau ? ....
Barf, Fertig Barf ?Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morgen,
erst mal würd ich bei dem bleiben, was der Züchter füttert. Zu viel Umstellung auf einmal ist für so nen Zwerg ja nix.
Kennst du den Futter-Link?
https://www.dogforum.de/ratgeber-hund-f105.html
Da findest du viele nützliche Infos und empfehlenswerte Sorten. Wenn Fertigfutter, dann würd ich persönlich NaFu und TroFu geben. Du musst dich nicht auf eine Sorte festlegen, wenns dein Hund verträgt, kannst du auch immer mal wechseln. Es kann auch sein, dass es ein wenig "Ausprobieren" erfordert, manche Hunde vertragen einfach nicht jedes Futter, was noch nix über die Qualität aussagt.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Platinum und Real Nature gemacht.Barfen/frisch füttern ist natürlich eine tolle Sache, wenns richtig gemacht wird. Das ist bei einem Welpen ganz schöln kompliziert, zumal die Futterpläne ja alle Daumen lan angepasst werden müssen.
Es gibt aber auch Profis, die einem Futterpläne erstellen. Kost natürlich auch wieder was.
Kennst du dich denn schon aus?Ich persönlich bin kein Fan von Fertigbarf. Irgendwie geht mir da schon mal die...ähm..."Ideologie des Selbermachens" ab. Dann hätt ich aber jetzt auch noch kein Angebot gesehen, das mich von der Zusammensetzung her vom Hocker gehauen hätt. Entweder ist irgendwas drin, was ich jetzt nicht unbedingt brauch (Euter z.B.), oder die Zusammensetzung ist mir nicht genau genug definiert (wieviel Euter denn?). Und "fertig" ist das Zeug ja ohnehin noch nicht, man muss Gemüse/Obst/Getreide beifügen, diverse SAchen supplementieren - Calcium z.B., weil nicht genug drin ist - etc.
-
Ups, der Link war gemeint:
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html -
Schließe mich Frau Belli an
Fertigbarf empfinde ich als Mist und ich persönlich würde mir nicht zutrauen nen Zwerg richtig mit barf ernähren zu können.
Hier gab es damals Trofu (Orijen) mit Dose (Rinti) und ab und an Frischfleisch (für 1-2 Tage macht das nichts aus dem Hund mal ein Menü zu zaubern
Schau dazu mal in die Barf-Threads oder besuch uns im Pottkieker-Thread)
Wo du eine gute Vorauswahl findest wäre zb futterfreund.de oder petspremium.de
Die sind auch vom Versand und Kundenservice super!Wenn hier nochmal ein Welpe einzieht wird es Dosenfutter und Frisches geben.
An Dosen würde ich zb im mittleren Preissegment von Fressnapf Real nature nehmen oder von zooplus.de Lukullus.
Hochwertigere Dosen findest du zb von Pfotenliebe, Defu, Terra Canis, O´Canis oder Auenland.An Trofu habe ich Bubeck, Alsa, Josera, Platinum, .... da.
Aber wie gesagt ich persönlich würde Nassfutter bevorzugen :)
Dazu immer mal etwas Leckeres zum knabbern (Dörrfleisch, Sehnen, etc.)LG :)
-
Bei Barfexpress zb ist das BARF schon komplett mit gemüse, öl, mineralien und vitaminen.
und für welpen gibt es extra calcium.TF käm mir nie ins Haus, ist ja das unnatürlichste Nahrungsmittel, kaum ein tier trinkt genug und voll mit füllstoffen.
Real Nature:
und von den inhalten ne wundertüte, es steht nur zb "wild" aber was davon ? fell ? hufen ? hirn ? herz ? blut ?und die tagesdosis spricht auch für supermarkt niveau: 600g bei 15kg tier, premium hat 300g bei 15kg tier
-
-
Ich bin auch kein Fan von TroFu und es gibt auch keins bei uns (ausser als Belohnungshappen). Aber ich bin auch kein Fan von Barf, wenn man sich in das Thema nicht weiter eingearbeitet hat. Gerade bei einem wachsenen Organismus stehe ich Barf sehr skeptisch gegenüber, es sei denn es wird von jemanden gebarft, der sich damit wirklich auskennt.
Dem entgegen sollte man sich Fragen: Ist Barf wirklich einem domestiziertem Haushund entsprechend?
Was man letztendlich füttert ist jedem selbst überlassen. Nur ist auch Barf nicht das gelbe vom Ei und man sollte auch dort nicht allem blindlings trauen, das einem im Internet so über den Weg läuft.
Wenn man es genau will, so ist die Zusammensetzung bei Barfexpress auch eine Wundertüte. Denn auch dort ist nicht erkennbar, wie viel zb von 82 % Rindfleisch Muskelfleisch (von welcher Region?), Herz und Pansen sowie Leber ist. Ebenso bei der Zusammensetzung mit Pute. Da steht nur 82% Pute. Was aber von der Pute ins Futter gelangt... Ein Rätsel. Und wenn es dann noch gewolft ist, kann man es schon mal gar nicht mehr erkennen.
Die ultimative Übersicht darüber bekommt man halt nur, wenn man es auch selbst zusammenstellt. Was ja eigentlich eine Grundlage des Barfens darstellt.
-
jetzt als welpe werde ich wahrscheinlich auch welpen Df nehmen, wobei dort der einzige unterschied ja der höhere calcium anteil ist, den man zb auch mit pulver selbst erhöhen könnte.
erst als adult werde ich premium DF und Barf nutzen, denn dann ist das premium DF in großen dosen auch preislich teilweise billiger als normales weil man weniger als die hälfte benötigt.
welpen premium ist ja unglaublich teuer wenn überhaupt erhältlich.bei barf wird eigentlich das komplette tier genommen und gewolft.
alle die ich kenne bestellen bei frostfutter.de ganze kaninchen, ratten, meerschweinchen, .... und wolfen das komplette tier selber durch plus gemüse.
bei barfexpress habe ich das damals mal angefragt und weiß es jetzt nicht mehr genau ob die es ähnlich machen, bei den kleineren tieren gehe ich davon aus, bei Rind wird es schwierig :)wenn nimmt man eigentlich als kauhilfe für die zähne und zahnpflege ?
die bekannten schweinohren, ochsenziemen, ... ?denn diese ganzen dental sticks sind doch alle auch sinnfrei oder ?
-
Bei meinen Hunden ist ganze Fleischstücke das beste Zahnputzmittel. Da mein Rüde gern auch mal ein ganzes Pfund Fleisch in einem abschluckt, bekommt er immer ein Stück mit Knochen (Beinscheibe zB) so das er gezwungen ist, das Fleisch richtig zu kauen. Oder auch fleischige Knochen sind gut für die Zähne.
Die Dental Sticks habe ich noch nie gegeben.
Ist nicht meins.
-
welpen gebe ich aber noch keine großen fleischstücke, später sicher
hat damals bei meinen katzen super funktioniert und sie beschäftigt.es ging auch um zahnhilfe während des zahnwechsel.
irgendwelche sticks oder kauseile ? -
Warum nicht? Mein Welpe hat von Anfang an Fleischstücke bekommen. :) Nicht so große Stücke wie mein Großer, aber sie hat es genauso gewissenhaft gekaut. Und wann beibringen, wenn nicht als Welpe/Junghund? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!