Premium Futter für Welpen ?
-
-
Dentastix sind Unsinn mMn
Nimm getrocknete Sehnen, Ochsenziemer, Dörrfleisch, Kälberblasensticks, sowas.
Ein Tau liegt/lag hier auch immer rum zum knabbern.Wenn man vorsichtig ist kann man bestimmt auch mal einen Hühnerflügel oder Kalbsbrustbein füttern.
Gibt zb im Supermarkt (Suppen)Fleischknochen, die sind klein und sehr weich. Aber alles langsam gewöhnen.Hast du dir schon Marken rausgepickt, die dir zusagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich werde real nature als welpen futter nehmen und später dann auf premium wie platinum oder PURE wechseln, denn das gibt es nicht als welpenfutter.
und real nature junior ist ja auch in ordnung, calcium gehalt passt mit 1,5:1 zu phosphor für welpen.mit den sticks frage ich weil einige sagen das sich welpen an zu große stücke verschlucken können oder die splitter der knochen sie verletzen
-
Gefahr hast du mit Knochen natürlich immer. Aber auch, wenn man über die straße geht.
Aber es gibt ja auch so viel jenseits von Knochen, einfach in der "Trockenabteilung" schauen.
Ich würde wirklich Dörfleisch, Sehnen, Kopfhaut, Ziemer, Ohren etc. empfehlen.Schau dir mal das Lukullus (ggf das Gustico) an bei zooplus.de
Das ist ähnlich aufgebaut wie das Real nature, aber günstiger.
So mal als Idee. :) -
Ich habe hier ja auch derzeit nen Welpen
An Barf würde ich mich keinesfalls herantrauen. Das kleine Winzding (aktuell mit 13 Wochen 16cm hoch und etwa 700gr schwer
) bekommt derzeit hauptsächlich Rocco Junior Dose. Habe auch noch 2 Sorten TroFu da aber die mag der Herr derzeit nicht.
Da ich bei ihm aber aufpasse, dass er regelmäßig frisst damit er nicht irgendwann unterzuckert und er das TroFu stehenlässt kriegt er im Moment halt mehr Dose und das Trofu steht fest in der Box. Irgendwann wird er das Trofu schon fressen aber nen unterzuckerten Hund brauch ich auch nichtRocco hab ich erstmal deshalb gekauft weil er das von den erwachsenen Hunden gefressen und vertragen hat und ich dem winzigen Organismus zusätzlich zur ruckzuckumstellung nicht noch einen zusätzlichen kompletten Markenwechsel zumuten wollte. Man weiß ja nie und so ein winziger Hund hat halt nix an Reserven falls er es nicht verträgt
Zusätzlich bekommt er jetzt schon Microportionen Quark, Obst/Gemüse und Josera zur Gewöhnung. Und morgen soll es dann zum ersten Mal gekochtes Fleisch geben (ich gehe gleich Hühnerherzen/Mägen kaufen). Zusätzlich will ich am WE im Netz mal nach weiteren NaFu Sorten gucken. Mal sehen vielleicht Likullus oder so. Wenn er die Roccodosen leer hat ist er dann hoffentlich ein bisl stabiler dann kann ich das dann mal testen
-
ist Lukullus bzw Gustico denn auch für welpen ? denn laut dosen nur für adult und wird damit ja wenig calcium haben.
was hast du für einen rasse die mit 13 wochen 700g wiegt ?
ok werd dann wirklich als zahnhilfe und knabberzeug diese trockenprodukte nehmen.
-
-
Nur kurz, weil Handy. Schau mal Lukullus Junior. :) ich glaube Gustico hat nur Adult.
Aktuell habe ich ubrigens mit Defu sehr gute Erfahrungen. Vllt was fur spater.
Granatapet hat auch Juniorfutter :)
-
Zitat
was hast du für einen rasse die mit 13 wochen 700g wiegt ?.
Nen kleinbleibenden Kleinspitz
Vermutlich wird er unter 2 Kilo Endgewicht kriegen. Wäre aber kein Kunststück - mein großer Kleinspitz wird allerhöchstens 4kg
-
hab das junior nicht auf der HP gefunden.
lukullus junior hat aber schlechtere werte bei den inhaltsstoffen:
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche Kalzium Phosphor
10.5 % 6.8 % 0.3 % 2.0 % 0.3 % 0.2 %Real Nature:
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche Kalzium Phosphor
13,1% 7%, 0,5%, 1,9%, 0,39%, 0,25%vor allem das deutlich wenigere eiweiß und calcium ist ja wichtig für das wachstum
denk werd dann mischen, vor allem da man lukullus nicht vor ort kaufen kann, brauch ich alternative wenn es mal nicht lieferbar ist
Granatapet ist TroFu und damit absolut unbrauchbar und unnatürlich
-
Zitat
hab das junior nicht auf der HP gefunden.
lukullus junior hat aber schlechtere werte bei den inhaltsstoffen:
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche Kalzium Phosphor
10.5 % 6.8 % 0.3 % 2.0 % 0.3 % 0.2 %Real Nature:
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche Kalzium Phosphor
13,1% 7%, 0,5%, 1,9%, 0,39%, 0,25%vor allem das deutlich wenigere eiweiß und calcium ist ja wichtig für das wachstum
denk werd dann mischen, vor allem da man lukullus nicht vor ort kaufen kann, brauch ich alternative wenn es mal nicht lieferbar ist
Granatapet ist TroFu und damit absolut unbrauchbar und unnatürlich
Die Werte allein sagen nichts ueber besser/schlechter aus.
Lukullus ist immer lieferbar, dafuer ist Zooplus einfach zu gross und ausserdem ist es deren Eigenmarke. Die liefern innerhalb von 1-2 Tagen.
Granatapet gibt es auch als Nassfutter. -
Dankeschön
ich würde mich eh nicht auf ein Futter festlegen, sondern wir 2-3 raussuchen und dann immer mal wechseln.
Granatapet wäre zb bei petspremium im Angebot.
"Vor Ort" hat man im Futterhaus meiner Meinung nach eine bessere Auswahl als beim Fressnapf. Aber das Real Nature ist gut.
Bitiba hat auch Lukullus und Zooplus ist wirklich schnell.
Aber war ja nur ne Idee.
Sollte hier nochmal ein Welpe einziehen gäbe es Lukullus, Bubeck, Granatapet, O´Canis und Defu im Wechsel.
Dazu frische Kost. Fertigbarf gibt und gäbe es hier nie und komplett barfen würde ich persönlich keinen Hund vor nem Jahr.
Traue ich mir einfach nicht zu, oder man sucht sich Hilfe, zb hier futtermedicus.de
Ob man zwingend Welpenfutter geben muss ist ohnehin ein Streitthema.Baghira ist mit Orijen Trofu groß geworden und toll gewachsen, mögen viele auch nicht, aber für mich war es als Ersthundebesi ein gutes Futter (und ich mags immer noch, so man denn Trofu füttern will).
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn du bei dem RN ein gutes Gefühl hast nimm es :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!