Warum ist Flexleine "böse"?

  • ich finde die nicht böse, sondern blöde.
    und zwar kann man sie im winter nicht samt hand in die jackentasche stecken (so gross ist keine jackentasche) und mit handschuhen finde ich die auch doof zu bedienen.

    das ist für mich der einzige grund sie nicht zu benutzen. :smile:

  • Hab zwar Flexileinen,benutze sie aber auch nicht gerne. Neben den genannten Nachteilen kommt noch das "verbrennen" dazu. Mir hat ein anderer Hund an der Flexi ordentlich die Kniekehlen im Sommer verbrannt. Ist echt schmerzhaft.

  • Es liegt nicht an der Leine, sondern dem anderen Leinenende. Ich mag die Dinger, wenn sie keine Seilleinen sind, sondern die mit Gurtband und wenn richtig damit umgegangen wird. Es gibt viele Fallstricke mit den Flexis, die vielleicht einfach schwerer ins Gewicht fallen, als bei anderen Leinen. Ich habe z.B. auf beinen Schienenbeinen Narben, weil ein Schäferhund mit einer Seilflexi an eben derselben sich auf einen Hund, der kurz hinter mir lief stürzen wollte. Der Hund hat mich mit der Leine mitgenommen. Die Brandwunden waren heftig und der Halter hat nicht mal angehalten.

    Dann lassen viele HH hier die Hunde an der Flexi spielen. Das geht für mich gar nicht - zu schnell sind die Hunde darin verstrickt und es kann Verletzungen geben.

    Außerdem greift so ziemlich jeder Flexinutzer früher oder später einmal automatisch in die Flexi .... danach passiert es aber selten wieder ;-)

    Wieder anderen ist nicht bewusst, wie viel mehr Kraft sie an der Flexi aufwenden müssen, wenn der Hund durchstartet und dann in das Flexiende knallt. Leider rutschen die Plastikkästen dann auch gerade bei Hitze sehr leicht aus der Hand.

    Wenn man mal nicht aufpasst, reißt eine Flexi schon mal an der Borke eines alten Baumes oder einer Hausecke.

    Trotzdem nutze ich die Flexi gern, wenn ich z.B. in einer Umgebung laufe, wo ich den Terrier nicht ableinen möchte. Sie hat mehr Bewegungsfreiheit, nichts schleift durch den Dreck und ich hab sie trotzdem unter Kontrolle. Wir verfahren mit der Flexi so, dass die Hunde vor dem Ende zurückgerufen werden und rangerufen werden, wenn z.B. Hunde, Radler etc. kommen. So, als hätten sie keine Leine dran. Zudem wissen unsere Hunde, dass sie an der Flexi auch mal länger schnüffeln dürfen und quasi ihren Turn durchziehen. An der kurzen Leine dürfen sie nicht hinter mir kreuzen, ziehen etc. (Wobei ich anmerken muss, dass Leinenführigkeit bei uns relativ ist. Wir kümmern uns einfach zu selten drum, da die Hunde außerhalb der Brut- und Setzzeit meist frei laufen. Im Winter bei Glatteis fällt uns dann immer ein, dass das einen Grund hatte, warum wir im letzten Jahr schon beschlossen haben, dass die Hunde leinenführig sein sollen. Da ich aber das Kommando "hinter" benutze, kann ich das Problem umgehen und tu es auch. Shame on me :-) )

  • Ich hab meine Hunde an normalen 2m- Leinen in Gebieten mit Leinenpflicht, in Fussgängerzonen verkürze ich die auf max. 1,2m, und sonst gibts Freilauf. Flexileinen finde ich ´bäh´, weil der Hund damit nicht lernt, in welchem Radius um mich herum er zu bleiben hat.

  • Zitat

    Ich hab meine Hunde an normalen 2m- Leinen in Gebieten mit Leinenpflicht, in Fussgängerzonen verkürze ich die auf max. 1,2m, und sonst gibts Freilauf. Flexileinen finde ich ´bäh´, weil der Hund damit nicht lernt, in welchem Radius um mich herum er zu bleiben hat.


    Wieso soll er das nicht lernen? :???:

    Leine arretieren und du hast die gewünschte Länge.

    Vielleicht sollten sich einige, nicht speziell jetzt auf dich bezogen, mal ganz genau mit einer Flexi beschäftigen, bevor sie sie verteufeln. ;)

    Was jetzt nicht heissen soll, das ich alle bekehren möchte.
    Aber hier kommen tw. Ammenmärchen auf.....

  • Ich würde mal sagen, daß 90% aller Hundehalter mit Flexi einfach nicht in der Lage sind, diese richtig und ohne Gefährdung Dritter zu benutzen. Zumindest bei den Seilflexis ist das brandgefährlich.
    Bei uns gab es folgende Unfälle mit Flexileinen:
    Mein Rüde Angelo hatte den Pfotenballen vorn bis auf den Knochen aufgeschnitten, weil ein anderer Chi an der Flexi aggressiv auf ihn losging und sich beide darin verhedderten.

    Mich ziert eine Narbe an der Wade, weil eine fremde Frau ihren Hund an der Flexi meine beiden jagen liess. Um meine Beine herum und da Sommer war, trug ich kurze Hosen. Das Seil fraß sich in Sekundenbruchteilen tief in mein Fleisch.

    Ausserdem habe ich mit dem Fahrrad mal einen (GsD harmlosen) Sturz hingelegt, weil ein unachtsamer Flexileinenbenutzer seinen Hund quer über den Fuß- und Fahrradweg an der voll ausgefahrenen Flexi am Straßengrünstreifen schnuppern lassen musste. Die Leine habe ich im allerletzen Moment gesehen und eben eine Vollbremsung mit persönlicher Begrüßung des Pflasters hingelegt.
    Von dem Donnerwetter hat sich der arme Fremde wahrscheinlich bis heute nicht erholt.

    DESWEGEN lehne ich Flexileinen ab!

    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!