Warum ist Flexleine "böse"?

  • Es gibt aber 2 Flexleinen arten:

    http://www.google.ch/imgres?um=1&hl…,r:42,s:0,i:208


    und die hier, die ihr alle meint:

    http://www.google.ch/imgres?um=1&sa…29,r:0,s:0,i:86

    Ich muss sagen ich sehe darin einen viel grösseren Vorteil. z.B. wenn der Hund ins Wasser will, er aber nicht von selber zurückkommt, lass ich einfach die Leine luck, (10m) und er kann rausschweimmen. Auch beim spielen mit anderen Hunden, wenn er angheleint bleiben muss, kann er so doch noch rennen.
    Obwohl ich finde die vom ersten Link besser, weill wen er sich mit der losreisst, bleibt er nirgendwo hangen. die anderen Leinen haben alle diese Schlaufen, wo der Hund dan hängenbleiben kann.


  • Ich bekomme bei deinen Bildern nur eine gummierte Schleppleine nach Art der K9 Schleppleinen angezeigt. Die haben wir auch - die ist aber z.B. für den kleinen PRT zu schwer. Diese Leine würde ich im Wasser nie am Hund haben wollen, die bleibt nämlich durch die Gummierung gut hängen und schwimmt auch nicht. Diese wäscheleinenartigen Biothane-Leinen dagegen nicht. Eine Flexi ist auch nicht der Hit an Flüssen mit dichtem Bewuchs, aber an einem Kanal oder freien Bachlauf noch zu handhaben. Generell habe ich beim Schwimmen den Hund lieber ganz "nackt", dann kann auch nichts hängen bleiben.

  • Tschuldigung, dachte diese Leine heisst auch flexleine, weil sie sich ja auseinanderzieght, die Gummileine miene ich. Klar nackt ist immer am besten, nur wenn mein hund dan eine Ente sieht schwimmt er ihre Nach, und da ich nicht gut schwimmen kann um ihn zurückzuholen lasse ich ihn lieben an der leine. Sonst schwimmt er mir noch auf die andere Seite des Sees ;)

  • Eine Flexileine gewährt dem HH etwas mehr Freiheit wenn der Hund mal nicht weiter will :-)

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger

  • Zitat

    Eine Flexileine gewährt dem HH etwas mehr Freiheit wenn der Hund mal nicht weiter will :-)

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger


    WOW! :)
    Kann ich verstehen das der Hund da nicht weiter will. Da kriege ich Gänsehaut!


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • Huhu,

    ich habe mich lange gegen die Flexileinen gewehrt.

    Aber eines Tages sah ich am Strand einen Mann der 3 Retriver an Flexileinen fuehrte!!! Ich dachte das gibts doch nicht. Wie macht der das. Nein er hat sich nicht verhaeddert und auch die Hunde nicht!!!

    Also habe ich 2 mal zur Probe gekauft.
    8 meter, Gurt/Leine Breite 2 cm.

    Im Sommer kann ich meine Hunde nicht frei am Strand herumlaufen lassen. Mit 2 Hunden an der Schleppleine geht ja nun nicht!
    Ich gestehe: es ist absolut genial :) In jeder Hand eine Flexi. Geht auch mal alle beide in eine. Die Hunde verhaeddern sich nicht, ich kann sie schnell und umkompliziert kuerzer nehmen.

    Einziger Nachteil: die Teile sind recht schwer.

  • Zitat

    Im Sommer kann ich meine Hunde nicht frei am Strand herumlaufen lassen. Mit 2 Hunden an der Schleppleine geht ja nun nicht!

    Warum nicht? Ich hab hier regelmäßig 3 Hunde an der Schlepp, ist gar kein Problem. Mit mehr als einer Flexi würde ich dafür wieder absolut nicht zurechtkommen - und wenn ich mir die Flexi-Hunde hier in der Gegend (bzw. deren Halter und ihren Umgang mit den Teilen) so anschaue, fänd ich da mehr als einen Hund an ner Flexi schon fast grob fahrlässig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!