Powergeschirr-Sticker: Reaktionen der Umwelt?

  • Es gibt ja diese Geschirr-Sticker in vielen Aufschriften: Zicke, Monster, Knutschkugel, Steuerzahler, Mamas Liebling, Testosteronbombe, usw.
    Habt Ihr das Gefühl, die Leute reagieren dann anders auf den Hund, wenn er so ein "Etikett" trägt?

  • Hm... ne. Nicht wirklich.
    Ab und zu kommt eine Frage oder so, aber ich hab nur lustige und ein ernstes (ich bin laeufig). Ich hoffe letzteres wird ernst genommen, wenn es soweit ist ;)


    LG Anna

  • wir haben so viele von den Teilen wie Mama's Liebling, Papas Liebling, Powermaus, Zuckerpüppchen, Knutschkugel, Girlpower, Die tut nichts und Möwenfurz etc. das sind die die mir jetzt auf Anhieb einfielen und ich stehe auch dazu, EGAL was drauf steht, mein LG, mein Sohn oder sonst wem ist es auch egal und das finde ich auch gut ;) ...


    was der Hund dabei denkt möchte ich gar nicht wissen :lachtot: , aber die interessiert es eh weniger denn sie ist IMMER froh wenn sie draußen ist und läuft dann GANZ STOLZ umher :D ....


    lg

  • Zicke, Mamas Liebling etc hatten meine noch nicht auf dem Geschirr stehen, aber "Seh nur so aus" hatte ich mal beim Wolfhund drauf und die Leute verkneifen sich dann die vielen Fragen, was sehr angenehm ist..

  • Mein Maxe hat im Alter von mir noch ein K9-Geschirr mit "Nicht fuettern" und "Tauber Hund" bekommen. Das war sehr hilfreich.


    Vorher war es durchaus ueblich hier, dass der Hund mal Leckerchen ungefragt ins Maul gestopft bekam. Maxe war inzwischen aber Diabetiker und ich musste einfach wissen, was der frisst.
    Seine letzten Jahre war der auch stocktaub und sehr langsam. Kam also ein Auto auf dem Waldweg angefahren, hat es manchmal gedauert, bis ich ihn aus dem Weg hatte. Der hat zwar sehr gut auf Sichtzeichen reagiert, aber nicht mehr eingesehen, dass er schnell machen muss. Mit dem "Tauber Hund"-Sticker haben Autofahrer dann wirklich freundlich laechelnd gewartet und den Hund nicht fast uebergebrettert.

  • Davon abgesehen, dass das K9 nicht so toll ist für den alltäglichen Gebrauch (ja ich habe die Dinger auch), im Sommer VIEL zu heiss für den Hund sind, finde ich die Schriftzüge nur schlimm :mute:


    Was mir auffiehl ist aber bei meiner alten Hündin, die ein gespaltenes Verhältnis zu menschen hatte :D . Als diese im Alter Mäntelchen trug, waren genau DIESE Menschen so zuckerssüss zu ihr, dass sie auf ihre alten Tage nochmal ihre Einstellung änderte :D


    Und was immer saugut ankommt ist Halstuch...
    Hund ist plötzlich NIEDLICH und SÜSS.


    Die Beschriftung finde ich zwiespältig. Entweder man "warnt", oder "lockt" an. Und wenn ich Border sehe mit Beschriftung: Balljuncky, bleibt mir eh die Spucke im Hals. Oder dicke Bullys: "Sheriff" oder Hündinnen "Zicke"....
    einfach nur furchbar *schüttel* :D

  • Ach, wir haben ein K9, mittlerweile aber nicht mehr so oft an und wirklich zig Sprüche.


    Am Halsband gehe ich mit Jack (Bullterriermischling, also grundböse) umgeben von bösen und panischen Blicken durch die Stadt. Ab und an ein Lächeln und viel Neutralität.
    Wenn er die Sprüche drauf hat, ändert sich das... Biotonne, Blondenführhund, Immer ich!, Ich war's nicht, etc. verleiten sehr viele Leute zum Lachen und/oder nachfragen. Ich finde es also super und mir kommen tatsächlich weniger verspannte Leute entgegen ;).. gleichen Effekt hat übrigens bei uns auch die Verbandssocke (Jack hat oft was an der Pfote), da stürzen sich plötzlich super viele Leute mitleidig auf ihn :) ..


    Jack freuts und jeder dem man Vorurteile nehmen kann, ist es wert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!