Powergeschirr-Sticker: Reaktionen der Umwelt?

  • Vor ein paar Tagen beim TA: Rocky sein IDC-Geschirr mit Sticker "Security" angehabt... wir aus dem Behandlungszimmer raus, durch das Wartezimmer, in dem ein Pärchen sitzt. Fragt der Mann: "Tschuldigung, aber ist das ernst gemeint?" :D


    Ich dachte eigentlich dass die Sticker sehr bekannt sind und hätte nie mit so einer Frage gerechnet :lol:
    (Hab natürlich die Frage verneint!)

  • Leider werden die Sticker hier nicht beachtet. Finja trägt ausschließlich K9 wenn sie mich auf Besorgungen und Termine begleitet. Auf ihren normalen Spaziergängen trägt sie Halsband oder ein "normales" Norweger. Ansonsten würde ich eh keine Sprüche am Geschirr anbringen.

  • Zitat

    Leider werden die Sticker hier nicht beachtet. Finja trägt ausschließlich K9 wenn sie mich auf Besorgungen und Termine begleitet.


    Warum denn das?

  • K9 mit Sticker hatte der dicke als er ein Junghund war auch (jetzt ist er 8 somit vor ca. 7 Jahren) - den "Azubi" Sticker fanden damals viele lustig.
    Ungefähr zu der selben Zeit hatte ich dann blaire entdeckt, deswegen hat er jetzt u.a. Geschirre wo "Schlammbär, Sturkopf, Rocker etc." drauf gestickt ist.
    Wenn er mal frech war muss er aber sein "Kätzchen" Geschirr tragen :D und darauf springen fast alle Leute an. "Der Hund heißt Kätzchen?"
    Mein Dritthund wird somit - egal welches Geschlecht - Kätzchen heißen :lol:


    Der 4. Hund Kater *g*

  • Ich habe kein Geschirr mit Sprüchen, aber ich finde die kool :) Und ja, ich schaue schon, was drauf steht. Wenn da steht Zicke, weiß ich: Ok halt mal leiber Abstand mit Roxy, könnte ja sein, dass gleich was losgeht und Roxy hält sich da selten raus. Da bin ich sogar fast dankbar ;)


    Bei "Bin läufig" usw schaue ich auch immer. Bei "Balljunkie" hab ich dummerweise immer ein Klischee Hundhalter im Kopf, was die Auslastung des Hundes angeht :D


    Sheriff sagt mir nichts, Knutschkugel schon eher.... Ich find die in gewissen Situationen gar nicht so schlecht. Und Steuerzahler wollte ich schon immer mal haben.


    Mein einziges Geschirr, was ein Schild haben wird, kommt demnächst. Da wird dann "Rettungshund in Ausbildung" drauf stehen, damit die Leute keine Angst haben müssen, wenn ein Schäferhund frei durch daen Wald spaziert und sie ihn nicht anprechen oder gar einsammeln müssen, weil sie denken, das der abgehauen ist .

  • Zitat

    Bei "Bin läufig" usw schaue ich auch immer. Bei "Balljunkie" hab ich dummerweise immer ein Klischee Hundhalter im Kopf, was die Auslastung des Hundes angeht :D


    Balljunkie kommt aber nicht durch Unauslastung, sondern ist wirklich wie eine Drogensucht. Ich bin immer neidisch auf Leute, die sich in den Park entspannt auf die Decke legen können mit Hund neben sich, während irgendwelche anderen Leute Ballspiele machen. Ist gar nicht drin mit meiner, egal wie müde sie ist. Die rastet aus, wenn sie einen Ball sieht - starker Beutetrieb eben - und muss deshalb in solchen Situationen an die Leine, wenn ich nicht immer wieder zerkaute Fußbälle ersetzen will.
    Wenn ich die Jungs bitte, den Ball für einen Moment zu halten, wird das nicht unbedingt gemacht, denn es ist ja so lustig, mit dem Hund zu spielen. Jedenfalls solange bis der Ball aussieht wie ein nasser Waschlappen.
    So gesehen würde ich das Schild ernstnehmen.

  • Als ich noch K9 benutzt habe hatte mein Rüde Sticker wie "Wiesenchef" "Drogensuchhund" (da wurde dann tatsächlich respektvoll Abstand gehalten) und noch irgendwelche Sprüche drauf. Ich erinnere mich schon nimmer.
    Am besten war die Reaktion eines älteren Mannes, der die Standardaufkleber "Julius K9" für den Namen meines Rüden hielt. Das war recht unterhaltsam.


    Meine Kleine hatte Sachen wie "Ich war's nicht" und "Biotonne" drauf. Das wurde eher mit Humor gesehen.

  • Zitat

    Als ich noch K9 benutzt habe hatte mein Rüde Sticker wie "Wiesenchef" "Drogensuchhund" (da wurde dann tatsächlich respektvoll Abstand gehalten)


    Hehe, daran sieht man wohl dann, wer wirklich mit Drogen zu tun hat. Ich kenne einen Park, in dem das wohl für gähnende Leere sorgen würde, wenn es denn ernst genommen wird. :lachtot: Das wäre echt praktisch, hätte man die ganze Fläche für sich. :lachtot:
    Und die Polizei schreibt eine Anzeige wegen Amtsanmaßung. :lachtot:
    Ähnlich funktioniert vielleicht der Sticker "Security". Habe ich vorhin bei einem kleinen Hund gesehen. :D

  • Apollo hat auch ein Powergeschirr samt Stickern... einige werden weitestgehend ignoriert, z. B. Ich war's nicht. Andere werden GsD wahr- und auch ernstgenommen, den "Nicht füttern" Sticker z. B. Da Apollo Futtermittelallergiker ist, finde ich es praktisch, wenn ich die Leute nicht erst mit nem Kampfschrei davon abhalten muss, Apollo was in die Schnüss zu stopfen. Dank Sticker fragen sie gleich erstmal, warum der "arme Hund" :roll: denn nix haben darf... Grund erklärt und die Leute haben Verständnis.


    Was auch schon Pluspunkte einbrachte, waren Sprüche wie "Extremwedler" (seitdem meckern die Leute nicht mehr, wenn sie mal in zu intensiven Kontakt mit seiner Rute kamen, sondern freuen sich noch :hust: ) oder "Trampeltier".


    Ab und an nutze ich "Krawallbruder", besonders wenn Apollo mal wieder nen schlechten Tag hat und alles anzickt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Andere HH halten ihre Hunde wirklich eher zurück bei so nem Spruch.


    Und einen wahren Dienst hat uns "Kuschel mich!" erwiesen. Apollo hatte bis vor ca. zwei Jahren hier den Ruf des absoluten Killers weg... sollte schon Katzen und kleine Hunde gemeuchelt haben (die allerdings alle noch wohlauf sind). Entsprechend gingen uns die Leute aus dem Weg. Ich hab dann mal für einige Wochen diesen Sticker ans K9 gemacht und die Leute sind wesentlich entspannter gewesen... und haben mit ihm gekuschelt, was das Zeug hielt. Seinem schlechten Ruf hat das super entgegenwirken können! Würde ich jederzeit wieder machen, wenn es nötig wäre!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!