Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Irgendwo sagte letztens jemand, dass auch die nicht legal sind (also vermutlich außerhalb vom Jagdeinsatz oder vielleicht in D nicht mal da.) Kann das sein?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne nur Saujagd-Schutzwesten, allerdings sind die auf längeren Wanderungen gerade im Sommer sicherlich zu warm.
-
Die Schutzwesten für Hunde bei der Jagd auf Großwild werden ja vielfach auch in den Südstaaten eingesetzt. Also ob da so nen deutscher Sommer schon zu viel ist
-
Vermutlich wird auch in den Südstaaten eher im Herbst und Winter gejagt.
-
Die Westen sind ja nicht nur warm (bei warmem Wetter muss man auf der Jagd ein Auge bzgl. Überhitzung haben und ggf. Abkühlung verschaffen) sondern sind auch steif und müssen sehr gut sitzen um nicht zu scheuern usw..
Teurere Westen sind nicht ganz so steif und man kann auch über die gewünschte Stärke der Weste die Steifheit beeinflussen. Zum Wandern und täglichen Gassi wären die aber wohl nichts
Wobei das Hunderl dann bestimmt schneller müde wird...zumindest am Anfang.Es gibt auch nur Halskrausen, aber so viel Sinn werden die in diesem Fall machen.
-
-
Wölfe kommen also nicht "zurück", sondern neu in einen grundlegend veränderten Lebensraum - und wir dürfen im Moment da alle an einen großen Freilandexperiment teilnehmen.
Das trifft es genau! Im Prinzip waren alle Annahmen über das Verhalten von Wölfen in unserer Siedlungsstruktur und daraus abgeleitet die empfohlenen Schutzmaßnahmen doch nichts wie Vermutungen in den blauen Dunst hinein, an allererster Stelle das Märchen vom scheuen Wolf.
Und wenn dann noch die Mühlen der Bürokratie anfangen zu mahlen in Form von Gentests, die Wochen dauern, während derer munter weiter Schafe o. ä. gerissen werden, oder die Anzeige gegen den Jäger, wird mir persönlich anders.
Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, aber auf Eiderstedt wurde doch sicherlich Bezug genommen?
Meiner Meinung nach gehören Wölfe genauso scharf bejagt wie Wildschweine (weil es doch immer wieder heißt, auch durch die kommen Menschen zu Tode, was ja durch Wölfe in unseren Breitengraden Gott sei Dank noch nicht passiert ist), und wenn es dann welche schaffen, Überlebensnischen zu finden, weil sie gelernt haben, Menschen aus dem Weg zu gehen, bitte sehr - aber wie man einem so großen Beutegreifer praktisch ungehindert das Angebot an Speis und Trank im 21. Jahrhundert sondieren lassen kann, ist mir ein Rätsel.
Caterina
-
Die Westen sind ja nicht nur warm (bei warmem Wetter muss man auf der Jagd ein Auge bzgl. Überhitzung haben und ggf. Abkühlung verschaffen) sondern sind auch steif und müssen sehr gut sitzen um nicht zu scheuern usw..
Soweit ich weiß, ist es am Sinnvollsten die auf den Hund schneidern zu lassen ...
-
@flying-paws Ja, das stimmt.
Und selbst dann muss manchmal nach den ersten Einsätzen noch nachgearbeitet werden.
-
nimm dir kontroverse kommentare bitte nicht zu herzen. ich bin sicher, es ist nie böse gemeint - von mir zumindest nie - und es erweitert am ende doch unseren eigenen horizont
Ich nehme mir abwertende Kommentare die genau mich betreffen schon zu Herzen.
Es erweitert auch nicht meinen Horizont, wenn diese Hiebe von immer den selben Leuten geliked werden. Und es erweitert auch nicht meinen Horizont, dass du es nicht böse meinst, wenn dir meine Meinung "herrablassend" erscheint.Bedeutet der
smily eine Entschuldigung?
-
Nein tun sie natürlich nicht.
Also ich glaube (grundsätzlich) schon, dass Wölfe auch gezielt Haustiere wie Hunde und Katzen jagen (und fressen).
Habe in youtube einige Videos gesehen, von Überwachungskameras gemacht (also vermutlich zufällig aufgenommen), die mich in eine solche Richtung denken lassen. Wobei "gezielt" relativ ist, aber man nimmt es halt als Beute mit. Die Hunde sind z.B. nicht ins Revier der Wölfe eingedrungen, sondern eher umgekehrt.Deutschland wird das wahrscheinlich weniger betreffen. Die Aufnahmen dürften aus Ländern stammen, in denen die Wölfe tatsächlich auch nachts auf der Suche nach Beute (die sicherlich in der Hauptsache aus Abfällen bestehen dürfte) durch Orte streifen und Hunde noch unbeaufsichtigt in Gärten und Hütten gehalten werden. Gerade Letzteres dürfte in Deutschland eher selten der Fall sein.
Aber so ganz generell, fällt mir kein logisches Argument ein, warum sie das nicht tun sollten (wollten)?
Andere haben es schon gesagt, Hund ist sowohl Konkurrent als auch Beute. Und das entspricht doch der üblichen Beziehung von Raubtieren zu anderen Raubtierarten. Sie töten sich gegenseitig und häufig fressen sie sich auch. Wieso sollte das zwischen Hund und Wolf jetzt ausgerechnet anders sein
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!