Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Aus dieser Erkenntnis heraus ist es ja entstanden, dass die Mc`s schon längst hier sind. Auf Hilfe warten braucht man da nicht - als Rinder/Pferdehalter schon mal gleich dreimal nicht.
    LG, Chris

    An Rinder gehen die nicht |) (Ich weiß nicht, wie oft wir uns das in der letzten Zeit anhören durften) und wir sollen uns nicht so anstellen, erst fressen die Wölfe ja wohl die Schafe (Wort wörtlich vom Wolfsberater gestern gesagt worden).
    Meine Schafe stehen schon lange hinter zwei E-Zäunen mit ordentlich Wums drauf.
    Der zweite Zaun ungefähr auf Phelans Sprungweite ausgerichtet, so dass sie, sollten die Wölfe den ersten überspringen, in den zweiten genau rein krachen (hoffentlich) Wildkamera hängt auch aber bislang ist zum Glück alles ruhig.
    Und die Rinder stehen im Stall aber ob das so der Sicherheitsgarant ist, mögen wir bezweifeln...

  • @corrier reicht dir als Quelle meine Aussagen? Für die Erfordernis von Schafen auf Deichen gibt es eine tolle Doku vom NDR, müsste ich mal raus suchen.


    Unsere Schutzgebiete können aufgrund ihrer Verordnungen teilweise nicht "wolfsabweisend" eingezäunt werden. Da müsste ich auch nochmal in die Verordnungen schauen.

  • @corrier reicht dir als Quelle meine Aussagen? Für die Erfordernis von Schafen auf Deichen gibt es eine tolle Doku vom NDR, müsste ich mal raus suchen.


    Unsere Schutzgebiete können aufgrund ihrer Verordnungen teilweise nicht "wolfsabweisend" eingezäunt werden. Da müsste ich auch nochmal in die Verordnungen schauen.

    MIR reicht es. Ich weiß nicht, ob das für eine Bachelor Arbeit reicht.



    Aaaaaaber... bist Du evtl bei Facebook, bzw kann meine Freundin Dich evtl irgendwie kontaktieren?
    VIelleicht kann sie eine Art "Interview" verwerten, oder sich einfach mit Verständnisfragen an Dich wenden und ggf selbst weiter recherchieren?

  • Spurlos, also ganz locker, über zwei Meter Zaun direkt am Wohnhaus:


    Zehn Damwildrisse in Dinslaken - Schermbeck Online


    War da nicht mal was mit 90 cm und "wolfssicher"?

    Naja, normaler Wildgehege-Zaun lässt sich problemlos überklettern. Wenn der gescheit gespannt ist, findest Du die Kletterstelle nicht unbedingt. Das würde ich nicht mit dem psychologischem Effekt eines E-Zauns vergleichen wollen.


    Ich weiss grad gar nicht, aus welchem Rudel die Wölfin da stammt, sie scheint es ja gut gelernt zu haben.


    LG, Chris

  • Ich weiss grad gar nicht, aus welchem Rudel die Wölfin da stammt, sie scheint es ja gut gelernt zu haben.

    Schon rausgefunden - sie stammt aus dem Schneverdinger Rudel in Niedersachsen, dasselbe Rudel, aus dem auch der Wolfsrüde in B-W stammt, der für den großen Riss in Bad Wildbad zuständig war.
    Ob das Schneverdinger Rudel selbst in Sachen Nutztierrisse besonders auffällig war/ist, ist mir aber nicht bekannt.


    LG, Chris


  • Wie soll ein Wolf den bei Rehen oder zb Damwild unterscheiden was Wild ist und was nicht.

    Mh...
    Ja stimmt.


    Was ich mir vorstellen könnte:
    Es riecht überall nach Mensch und "das Buffet ist nur 1 m vom Wohnhaus entfernt" = bäbäb
    Läuft durch die Gegend und ist weit weg von Menschen und riecht auch nicht danach = guten Appetit



    Oder nicht? :???:
    Sind doch sonst so schlau...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!