Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Also, ich habe die Zeitung nochmal rausgekramt. Die Journalistin heißt Alexandra Dick. Dann hatten sie jemanden von der NABU (Markus Bathen) im Artikel und interviewt haben sie Frank Faß, den Inhaber des Wolfcenters Dörverden, der selber auch Jäger ist.
    Er sagt auch im Interview, daß Jäger in ihrer Ausbildung nichts über Wölfe lernen würden. Zitat aus Der Hund Nummer 06/2015: "Doch in ihrer Ausbildung lernen deutsche Jäger nichts über den Wolf. Wie sollen sie ihn dann korrekt beurteilen können? Jäger und Verbände müßten in ihrer Gesamtheit gewillt sein, sich die Fachkunde über Wölfe anzueignen." Zitatende.

    Von Elli Radinger und Günther Bloch ist auch ab und zu was in der Zeitschrift.

  • Sieht halt so aus das die Bedingungen zum Jagdschei geändert werden müssen, zwingend1 und das ein Anchschulung in WOlfsgebieten angeordnet werden muss. Ich bin mal böse, wie bei Führerschein müsste ne promillegrenze eingeführt werden und die Sehfähigkeit überprüft.

  • Ich bin mal böse, wie bei Führerschein müsste ne promillegrenze eingeführt werden und die Sehfähigkeit überprüft.

    Das wäre auch für Forenbeiträge begrüßenswert. :lol:

    (Ich geissel mich jetzt schon, aber der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen.)

    LG, Chris

  • Das wäre auch für Forenbeiträge begrüßenswert. :lol:
    (Ich geissel mich jetzt schon, aber der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen.)

    LG, Chris

    Ich geb mir auch einen mit, aber ich wäre sehr für Seh- und Lesefähigkeit ;)

  • Ich brauche für unsere am Wald liegende Heu-Wiese, die im Herbst noch nachgeweidet werden soll ein Akku-Weidezaungerät plus Zubehör (inklusive Kiste um das Gerät klausicher zu machen) und mindestens 6 Schafsnetze à 50 Meter, besser wären 8. Dazu noch einige T-Pfosten zum Stabilisieren des Zaunes und 1,50 hohe Steck-Plastikpfosten, um über dem Schafszaun noch ein, besser 2 Reihen Band zu spannen.

    Hier kann man mal sehen, was so was mal eben schnell kostet:
    https://www.agrargigant.de/konfigurator-k…riebetrieb.html

    Rein, um die Rinder sicher in der Koppel zu halten, würden dafür 6 T-Pfosten, meine vorhandenen kurzen mobilen Steckpfosten und mein vorhandenes E-Seil völlig genügen. Da müsste ich lediglich das Batterie-Gerät zukaufen. Und selbst das wäre nicht nötig, wenn ich keine Rücksicht auf den dämlichen Wanderweg nehmen müsste, dann könnte ich nämlich eine Verbindung zum Festzaun machen.

    Der Wolf ist ein ziemlich teurer Spass.

    LG, Chris

  • kriegste keinen Zuschuss um den Zaun wolfsfest zu machen? Ich war verwundert, dass das nach dem Link nicht teurer würde.
    In meine Kindheit gabs für den Weidezaun Luft/Zink? Batterien gibts die nicht mehr. die wurden erst bei Anschluß aktiviert indem so Plättchen durchstoßen wurden (Waren nicht aufzuladen)
    Was hat der Wanderweg damit zu tun? hier gibt es stellen wo der Wanderweg rechts und links von stacheldraht elektrozäunen begleitet wird.

  • kriegste keinen Zuschuss um den Zaun wolfsfest zu machen?

    Nö.

    Die Fördermaßnahmen treten erst dann in Kraft, wenn ein Wolfsgebiet offiziell "ausgerufen" ist. Die lange Phase, die es oft dauert, bis sich erste Vermutungen haben nachweisen lassen, untersteht keiner Förderung, ist aber doch eigentlich die, in der man in Sachen Wolf-Nutztiere "wehret den Anfängen" spielen müsste.

    Abgesehen davon bin ich kein Landwirt. Noch nicht, nie - das steht noch in den Sternen.

    LG, Chris

  • frage mich auch wie das gehen soll!
    Das meiste (und ungehetzte) Wild kommt durch den Straßenverkehr um

    Das stimmt wohl, Caronna, aber ich selbst habe einmal ein Kitz im Wald gefunden welches offensichtlich von einem Hund oder mehreren Hunden gerissen wurde. Kein schöner Anblick. Und in der Gegend gibt es bei uns keine Wölfe.

    Ich erlebe sehr häufig, dass in der Setzzeit viele Halter ihre Hunde im Wald oder in den Feldern frei laufen lassen. Wenn man sie darauf hinweist werden sie entweder frech, oder stellen sich dumm: "... wieso? der tut den Kitzen doch nichts, der läuft doch nur so'n bisschen hier rum...".

    Ja nee - ist klar! Ein Weimaraner, der nur so im Wald rumläuft... :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!