Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Danke, Gaby.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß nicht ob es heir schon gestanden hat. Umweltstraftat !!!
-Umweltstraftat-
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe!
Wer kann Hinweise zu Personen oder zu Fahrzeugen geben, die sich am 25.
Juli 2015 in den Abendstunden bis zum 26. Juli 2015, gegen 9:30 Uhr, am
„TRÄN’SCHEN BUSCH“ im Bereich der Autobahnbrücke bei Vierkirchen/OT
Buchholz, nahe der Bundesautobahn 4, aufgehalten haben?
Wer kann Hinweise zum Sachverhalt machen?
Wer hat im oben genannten Zeitraum in
diesem Bereich oder in den angrenzenden Waldgebieten Schussabgaben
wahrgenommen? Ermittlungen zufolge deutet vieles darauf hin, dass der
Fundort nicht der Abschussort ist.
Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an:
Landeskriminalamt Sachsen
Neuländer Straße 60, 01129 Dresden
Telefon (kostenfreie Hotline): 0800 855 4140 -
-Umweltstraftat-
Dummes Facebook-Geschwätz!
Die Tötung eines Wolfs verstößt gegen das Washingtoner Artenschutzabkommen.
Kann man hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf#Gesetzlicher_SchutzUmweltstraftaten sind Verklappung von Sondermüll usw.
-
Haast natürlich Recht. Hier der direkte Link. Der 7. Wolf der in Sachsen damit in den letzten 6-7 Jahre getötet wurde.
https://www.polizei.sachsen.de/de/37667.htm -
Die Tötung eines Wolfs verstößt gegen das Washingtoner Artenschutzabkommen.
ob das z.B. die schweden und Franzosen, erst recht die USA auch wissen?
-
-
Die gesetzlichen Regelungen findet man hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf#Gesetzlicher_Schutz
Eine Liste der Länder (Washingtoner Artenschutzabkommen) hier:
https://cites.org/eng/disc/parties/chronolo.php
Kennt sich jemand mit dem Vertragsrecht aus? Was bedeuten die "Types"?
Wenn ich das richtig verstehe, unterliegen Wölfe im Allgemeinen starken internationalen Handelsbeschränkungen.
Bei uns stehen sie auf Grund nationaler Gesetzgebung unter Schutz. -
Bullshit, sorry
Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen regelt den Handel und Transfer wildlebender Arten.
Der Wolf befindet sich in der Kategorie des Anhang 2sZitatDer Wolf unterliegt dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Anhang II), in dem der internationale Handel mit Exemplaren gefährdeter, wild lebender Arten kontrolliert wird. Das Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen wird in der Europäischen Union durch die 1997 in Kraft getretene Verordnung 338/97 in unmittelbar geltendes Recht umgesetzt. In der EU unterliegt der Wolf dem Anhang A dieser Verordnung. Für ihn gelten strenge Einfuhr-, Ausfuhr- und Vermarktungsverbote.
http://www.bund-naturschutz.de/artenbiotopsch…her-schutz.htmlEDIT: Ah ich sehe, du hast es bereits selbst korrigiert.
Und wieso sollten Schweden und die USA vor allen Dingen nix darüber wissen???! United Nations und so
-
Auch die Schweiz weiss darüber Bescheid.
Und keiner der behördlich genehmigten Abschüsse einzelner besonders schadenstiftender Wölfe hat gegen das Artenschutzabkommen verstossen. Ditto in Schweden und Frankreich.
-
Weil es eben auch Ausnahmen gibt. Unter bestimmten Umständen darf geschossen werden, auch hier in Deutschland (stand vor ein paar Monaten mal in Der Hund).
-
Weil es eben auch Ausnahmen gibt. Unter bestimmten Umständen darf geschossen werden, auch hier in Deutschland (stand vor ein paar Monaten mal in Der Hund).
Und es ist auch gut so, dass es Ausnahmen gibt.
Sonst hätte man beispielsweise bei einem im Straßenverkehr verletzten Wolf Schwierigkeiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!