Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Mhhhhh, spannende Diskussion. Wir sind im Thüringer Wald oft in ziemlich abgelegenen Gebieten unterwegs und ich habe auch schon so manches Mal gedacht: Was mache ich denn jetzt, wenn 'ne Sau/ein Wolf vor mir steht?

    Gibts da irgendwie... Handlungsempfehlungen? Ich habe mir schon so viel überlegt... größeres Messer (ist verboten, aber im Wald kontrolliert man ja nicht so, oder?), Pfefferspray mit großer Reichweite (schert die das überhaupt?), ich habe sogar an diese Fußballstadien-Tröten gedacht (diese Flaschen, wo man draufdrücken muss..). Oder Feuerwerkskörper? :applaus: :headbash:

    Ist davon irgendwas sinnvoll? An sich habe ich viel mehr Angst vor Kühen auf den Weideflächen in Österreich, wo man dann mal durchwandert (sind ja schon einige Menschen ums Leben gekommen oder schwer verletzt worden), aber als neulich mal eine Bache mit ihren jungen ein paar Meter vor mir den Weg überquerte habe ich dezente Panik bekommen...

  • In diesem Artikel steht u.A.

    Zitat

    s. In Russia,dogs have been reported to be more common targets forwolves than other domestic animals in 1996–2001 (Bologovand Miltner 2003)

    Zitat

    According to the North-Karelia Regional Office of theFinnish Wildlife Agency, wolves killed in this EasternFinland province alone, a total of 211 dogs during a 5-year period 1996–2011 (Kuittinen 2012,


    http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10344-015-0946-0

  • Also um mich selber hab ich da weniger Angst wegen der Wölfe.
    Ich bin heute auch mit Pferd im "Wolfsgebiet" unterwegs gewesen (hier ist eben alles, was nicht im Ort ist, Wolfsgebiet..) und auch da mache ich mir weniger Sorgen.
    Sorgen mache mich mir nur, wenn ich mit Hund unterwegs bin. Weil - das ist halt Konkurrenz und ich bin mir sicher, dass ein Hund für Wölfe weitaus interessanter ist als ein Mensch. Entweder interessant im Sinne von "Ei-gugge-mal-da-was-ist-das-denn?" oder interessant im Sinne von "der-Vierbeiner-ist-in-meinem-Revier-und-hat-da-nix-zu-suchen"....

  • ...Naja, da ich im Wald nie ohne meine Hündin unterwegs bin meinte ich schon eher, dass ich um sie Angst habe. Dachte das ist in einem hundeforum verständlich :D
    Zumal unsere mit ihrer immernoch gelegentlich auftretenden leinenaggression sicher nicht nett zu Wölfen oder Wildschweinen wäre. ...
    Sie geht dann eher in frauchen-verteidigungsmodus :/

  • Also, der Hund vom Vater einer Kollegin meiner Mutter wurde vor ein paar Monaten von einem Wildschwein aufgeschlitzt. Dank Not-OP hat er überlebt.
    Hier im Harz gibt es verdammt viele Wildschweine. Und es gibt hier Luchse. Vor vielen Jahren gab es im Nachbarort mal einen (oder sogar mehrere?) Übergriff von einem Luchs auf einen Hund, was ja eigentlich auch nicht passieren sollte. Letztens im Wald muß auch einer gewesen sein, da es ziemlich nach seiner Markierung gerochen hat. Bei Luchsen frage ich mich auch immer, wie man reagieren sollte, wenn da einer auftaucht bzw. doch mal angreift.
    Ja, man merkt: Wir Menschen in der zivilisierten Welt haben es verlernt, mit der Natur umzugehen. Aber früher war man auch nicht so zimperlich. Da wurde halt geschossen oder ein Messer oder so genommen. Ich denke, Wölfe lernen langsam, daß sie von uns nicht so Angst zu haben brauchen und trauen sich mehr. Würden sie einen Grund haben, vor uns Angst zu haben, würden sie sich vielleicht nicht so nah trauen. Jedenfalls kann ich mir das vorstellen.

  • Was ist eigentlich mit so Softair Geschossen? Meint ihr, die würden einen Wolf schon einschüchtern? Sind laut, ziepen, wenn man getroffen wird und funktionieren, anders als Messer, auch auf Entfernung gut.
    Oder wäre das durch den Pelz ohnehin nur lachhaft? Hab ehrlich gesagt nur die blauen Flecke gesehen, die mein Bruder davon mal hatte.

    Gesetzeslage ist wohl, dass man die nur auf Privatgrundstücken schießen darf, eh nur die die mit geringerer Schusskraft ohne Waffenschein bekommt und sich welche nehmen müsste, die äußerlich nicht wie eine echte Waffe aussehe, damit man damit rumlaufen darf.
    Käme das den irgendwo vorher genannten Gummigeschossen nahe und könnte eine halblegale (Abfeuern auf öffentlichem Gelände illegal, tragen legal) Möglichkeit sein, den Wölfen zu zeigen, dass Menschen nciht wehrlos sind?

    Rein theoretische Frage, wohne (noch?) nicht in Wolfgebiet.

  • Sozusagen Fast-Food.

    Hier auch:
    http://www.krone.at/Oesterreich/Gr…lt-Story-466013

    Ein ausgebüxter Gehegewolf - wobei ich mir vorstellen könnte, dass der "daheim" auch öfter mal HÜhner bekommen hat und die deshalb seine bevorzugte Beute sind.

    Es gab doch schon mal vor Jahren eine ausgebüxte Gehegewölfin Bärbel (?). Die hat sich nie einfangen lassen und es gab ein riesen Hick-Hack um Zuständigkeiten und um die Frage, ob man sie nicht einfach draussen lässt und zum Wildtier erklärt. Irgendwann wurde sie dann erschossen oder überfahren, ich weiss es gar nicht mehr. Kann sich da noch wer erinnern?

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!