Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass jemand nicht regelmäßig nach seinen abfohlenden Tieren schauen geht.
Gerade bei den Robustrassen werden die Stuten oft auf der Koppel gedeckt. Das heißt: Hengst steht mit seinem Harem auf Weide und deckt von Zeit zu Zeit. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.
Da wissen die Züchter dann im Frühjahr oft gar nicht, ob die Stute tragend ist oder nur einen Grasbauch hat und schon gar nicht, WANN mit dem Fohlen zu rechnen ist.
Aufeutern kann eine Stute 2 Stunden vor der Geburt, ohne dass man vorher irgendwelche Anzeichen gesehen hat.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein totgeborenes Fohlen wird nicht verteidigt, das kann das Raubtier (welches auch immer) in Ruhe vor Ort verzehren.....
Ja, das klingt plausibel.
Gerade bei den Robustrassen werden die Stuten oft auf der Koppel gedeckt. Das heißt: Hengst steht mit seinem Harem auf Weide und deckt von Zeit zu Zeit. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.
Da wissen die Züchter dann im Frühjahr oft gar nicht, ob die Stute tragend ist oder nur einen Grasbauch hat und schon gar nicht, WANN mit dem Fohlen zu rechnen ist.
Aufeutern kann eine Stute 2 Stunden vor der Geburt, ohne dass man vorher irgendwelche Anzeichen gesehen hat....Danke für die Erläuterung - auch da hätte ich ein anderes Bild zu im Kopf gehabt - Rosse-Karten gibts da wohl nicht? Ich hab bloss Wallache, aber die paar Stuten, die ich immer mal dazwischen stehen hatte, haben immer deutlich gerosst. Aber vermutlich wird da nicht so ein Wert auf einen möglichst einheitlichen Abfohltermin gelegt, wie beim Rind?
LG, Chris
-
Rosse-Karten gibts da wohl nicht?
Bei vielen Züchtern nicht.
Da werden die Stuten dann im Spätsommer / Herbst zurück geholt und man wartet auf das Fohlen.....
-
Ich erinnere mich, in einem der ersten Artikel zu der Sache gelesen zu haben, dass mit der baldigen Geburt des Fohlens gerechnet wurde und daran, dass in einem Artikel stand, dass ca. 19 Stunden zum Verzehr des Fohlens zur Verfügung standen (also die Herde ohne menschlichen Besuch war) - was aber für geschätzte 25 - 30 kg keine lange Zeit ist....
-
ich habs auch erlebt das eien Stute im 6.oder 7.Monat verfohlt hat und wir haben nichts gefunden!!
übrigens hat der beteffende Züchter auf seiner HP noch keinen Hinweis darauf, das es nicht der Wolf war............
ich kenns so das nach den 6 Wochen Deckweide die Stuten geschallt wurden damit man wusste wer ungefähr wann abfohlt aber so ganz genau ist das ja auch nicht -
-
Wie schön, daß es da mal eine Meldung gab, daß es kein Wolf war. Sonst wird sowas ja immer gerne verschwiegen, daß die Leute denken, es wäre wirklich einer gewesen.
Islandpferde fohlen für gewöhnlich auf der Weide, ohne Zutun des Menschen. Ausnahmen werden hier sicher auch die Regel bestätigen, aber ich kenne das durch Isi-Literatur, daß sie auf der Weide fohlen.
Also, hier im Harz gibt es ja Luchse. Nun weiß ich nicht, wie weit die inzwischen gewandert sind. Könnte ja auch ein Luchs aufgefressen haben. Oder eben Raben, Krähen, Füchse ... Man weiß ja nicht ganz genau, wie alt das Fohlen war.
Ein Besitzer von Mini-Ponies hatte mal ein Fohlen verloren, weil ein Hund die trächtige Stute gejagt hat. Diese hatte dann vor lauter Streß eine Fehlgeburt gehabt. An sowas könnte man ja auch denken. Die meisten Schafsrisse sind ja bis jetzt von Hunden verursacht, warum nicht auch bei anderen Tieren?
Auf jeden Fall bin ich mir sicher, daß so manche Wolfsgegner den DNA-Analysen da nicht glauben werden, wie es schon öfter der Fall war.
-
Wie schön, daß es da mal eine Meldung gab, daß es kein Wolf war. Sonst wird sowas ja immer gerne verschwiegen, daß die Leute denken, es wäre wirklich einer gewesen.
Das war auch mein erster Gedanke und freut mich. Und irgendwie bestärkt mich das in meiner Meinung, dass "unsere" Wolfsexperten wirklich welche sind. Erst die Eckzähne haben IMMER einen Abstand von 4,5cm, dann ist es eindeutig ein Wolf und in diesem Fall waren sich doch auch 2 vor Ort ganz sicher, dass alles auf einen Wolf deutet. Und nun gibt es nichtmal einen Hinweis, dass es ein Wolf gewesen sein könnte...
Das macht mir eigentlich am meisten Angst beim Thema Wolf. Unwissende "Fachleute" informieren und beraten unwissende Bürger. Nur zu recht kommt da langsam immer mehr schlechte Stimmung auf. Und der Wolf muss es früher oder später ausbaden
-
Aber vermutlich wird da nicht so ein Wert auf einen möglichst einheitlichen Abfohltermin gelegt, wie beim Rind?
Warum "wie beim Rind" ? Ich kenne das auch von Mutterkuhherden (und Schafherden sowieso) so, dass die alles komplett alleine regeln und dann eben irgendwann "was schlüpft." -
@Atrevido ich meine gelesen zu haben das sich der Wolfsbeauftragte "wegen der Brisanz des Falles" nicht öffentlich äußern wollte und die Angabe das die "Fachleute vor Ort" einen andren Verursacher nahezu ausschliessen vom betroffenen Züchter kamen
grundsätzlich teile ich Deine Bedenken aber... -
Sorry, aber wenn ich teure "Weltmeisterfohlen" erwarte, dann habe ich doch ein gutes Herdenmanagement?!
Ich habe selbst bei hochwertigen Rindern, wo der Bulle mitläuft,monatliche TUs und weiß in etwa, wann welche Kuh abkalbt, plusminus (der TA kann erkennen, ob der Follikel 30,60, 90 Tage oder so alt ist) . Dann kommt die Kuh rein, in eine Kamera überwachte Abkalbebox, darf abgeschieden von der Herde abkalben und kommt anschliessend wieder dazu. Mindestens zweimal täglich wird die Herde gezielt besichtigt um Fehlkalbungen oder sonstige Auffälligkeiten zu erkennen. Für Rinder ist das schon eine sehr professionalisierter Umgang, aber da kostet ein Tier auch ein paar Tausend Euro...sowas hätte ich mir eigentlich auch von Pferdezüchtern erwartet. Robustrasse hin oder her, auch her kann es Geburtskomplikationen geben. So ein Isländer und Decktaxen kostet ja auch einiges an Geld.
Wenn der Wolf dann Schuld war an einem Verlust, wird groß nach Entschädigung geschrien aber bei "natürlichen" Verlusten, auch u. U. durch Fahrlässigkeit ist natürlich alles tragbar....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!